Seite 1 von 1

Gebrochene Pfeile bei der TX2000+

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 16:22
von Chrisalex
Hallo!
Ich hab schon bei den hier angegebenen Händlern, hab ich Forum gesucht: (und es wahrscheinlich nur nicht gefunden...)

Mir sind 3 der 4 Pfeile meiner TX2000+ eingerissen. Noch nicht durch, aber gute Risse haben sie.
Hat jemand einen Tipp wo ich (günstig...) Ersatzpfeile herbekomme?
Ich würde auch für bessere Stabilität auf Eigenbau setzen. Auf die Beleuchtung drumherum leg ich keinen Wert wenn man die nicht mehr sieht. Kann ich Metallplatten nehmen? Wie ist es dann mit dem Anschluss?

Wenn noch jemand im Raum Wiesbaden / Mainz Ersatzpfeile braucht können wir uns auch gerne zusammentun um ggf. Porto zu sparen und eine größere Bestellung aufgeben!

Vielen Dank!
Christian

(vermutlich gab es diese Frage schon mal hier. Bevor wieder gemeckert wird "hatten wir schon: Gähn...: Ich hab´s echt nicht gefunden!)

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 16:29
von Rodent
forumssuche: makrolon.

:D

hab da irgendwo auch mal ein tutorial gepostet

lg
alex

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 16:32
von Chrisalex
http://www.lik-sang.com/list.php?nav=le ... tegory=132&

hab´s doch noch selbst gefunden! *freu*
Danke aber trotzdem für die Antwort!

oben ist der Link zu Lik-sang und deren Erstzteilseite!

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 16:37
von SLAINE
die ersatzpfeile werden dir über kurz oder lang wieder brechen.
Wie ist es dann mit dem Anschluss?
einen anschluss am pfeil gibt es einzig für die LEDs, du kannst im prinzip alles nehmen, was die kontakte der platten (unterm pfeil) schließt.

bei metallplatten wäre darauf zu achten, dass diese nicht zu hart sind, und somit die lötstellen zerstören, und es könnte übers gehäuse geleitet werden, was im schlimmsten fall fehl"auslösungen2 mit sich bringen könnte.

Verfasst: So 4. Mär 2007, 14:22
von Sakura-Chan
Hab genau dieselben Probleme nur kenn ich mich mit Technik net aus wegen dem Löten und so.
Was hätte man da noch für Möglichkeiten?

Brauche dringend Hilfe

Verfasst: So 4. Mär 2007, 16:34
von Biohazard
Wenn wirklich nur das Plastik gebrochen ist, dann muss man nichts Löten.
Neue Pfeile kaufen und austauschen. Für die LEDs wird dann einmal die entsprechende Steckverbindung gelöst und am neuen Pfeil zusammengesteckt.

Händlerliste für Ersatzteile und Pads

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 07:41
von Sakura-Chan
Vielen Dank
dann werd ich das mal tun.

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 13:50
von Biohazard
Man kann sich mit dem passenden Material auch selbst diese Pfeile basteln.
Diese werden mit einer großen Wahrscheinlichkeit sogar stabiler sein.

Stichwort "Makrolon" :D

Rodent hat das schon angesprochen. Seine Anleitung gibt es hier im Forum. ;)

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 14:40
von Sakura-Chan
Das wäre vielleicht besser wenn die dann stabiler sind.
Geht ja ganz schön ins Geld wenn man jedes 1/4 Jahr neue Pfeile bestellen muss -.-
Danke für die Tipps ^^