Xbox - Tanzmatte Nightfever X MaDrics
Moderator: Moderatoren
Xbox - Tanzmatte Nightfever X MaDrics
hallo, ich will mir dancing stage unleashed 3 für die xbox zulegen, das spiel hätte ich schon billig beim softwaredschungel um 29.90 gefunden.
jetzt fehlen mir aber noch die tanzmatten (hätte gerne 2 wegen dem party fun faktor), bei ebay schaut das ganze irgendwie ziemlich schlecht aus.
wei amazon gäbe es die MaDrics Nightfever X um ca. 18,--. ist die "gut" für den preis?
bei asia play und lik sang sind die ignton (oder so) zwar auch nicht teuer aber der versand schlägt sich halt zu exrem zu buche.
beim saturn hatten sie noch trustmaster um 29.99. wie ist die den?
und weiß jemand wos noch unleashed 1 und 2 gibt?
vielen lieben dank
nachtwissen
jetzt fehlen mir aber noch die tanzmatten (hätte gerne 2 wegen dem party fun faktor), bei ebay schaut das ganze irgendwie ziemlich schlecht aus.
wei amazon gäbe es die MaDrics Nightfever X um ca. 18,--. ist die "gut" für den preis?
bei asia play und lik sang sind die ignton (oder so) zwar auch nicht teuer aber der versand schlägt sich halt zu exrem zu buche.
beim saturn hatten sie noch trustmaster um 29.99. wie ist die den?
und weiß jemand wos noch unleashed 1 und 2 gibt?
vielen lieben dank
nachtwissen
Also bevor du dir ne Trustmaster für 29.99 kaufst geh lieber nochmal auf LikSang Europe (oben rechts im Bild in dicker Schrift) und bestell dir da für das selbe Geld Ignition Matten.
Wie ich aber eben gerade während dem Posten bemerkt habe suchst du ja für Xbox und die von LikSang EU sind für PS 1/2...
Hm. Vielleicht kann dir ja jemand anders doch besser helfen als ich ^^
Wie ich aber eben gerade während dem Posten bemerkt habe suchst du ja für Xbox und die von LikSang EU sind für PS 1/2...
Hm. Vielleicht kann dir ja jemand anders doch besser helfen als ich ^^
http://www.rerave.com/player/bananebieger/
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
meinst du das igniton package auf futuremax oder? ich wohn in österreich das wären dann 74,-- + 18,-- versand also so gesehen noch immer viel teurer. und das spiel wär dann schätze ich mal auf niederländisch ich glaub nicht das das meins wäre.
zahlt sich die igniton im vergleich zur nightfever so aus? wie siehts den eigentlich mit der größe der beiden matten aus, sind die gleichgroß (hab schuhgröße 46)
zahlt sich die igniton im vergleich zur nightfever so aus? wie siehts den eigentlich mit der größe der beiden matten aus, sind die gleichgroß (hab schuhgröße 46)
ich verkauf die gewerblich, nicht privat.
es sind recht gute einsteigermatten,
ich sag mal, bis 5-6 fuss reichen die locker.
bei "energiesparendem" spielstil sind sicher auch 8er und 9er drauf möglich...
aber bei so einem level sind metalpads eher erste wahl...
zum einsteigen sind die nightfever x ganz OK.
Lg
Alex
es sind recht gute einsteigermatten,
ich sag mal, bis 5-6 fuss reichen die locker.
bei "energiesparendem" spielstil sind sicher auch 8er und 9er drauf möglich...
aber bei so einem level sind metalpads eher erste wahl...
zum einsteigen sind die nightfever x ganz OK.
Lg
Alex
ja, einsteigermatten für Playstation 2 zu je 12 Euro
Aktuell hätte ich auch meine (gebrauchte) Tx2000 abzugeben,
wo jedoch alle 4 Pfeile neu gemacht gehören.
inkl Ps2 Controllerbox und xbox Controllerbox,
und 4 komplett neuen "Makrolon gemoddeten" Pfeilen um 140 euro abzugeben.
die Makrolonpfeile werden vermutlich ewig halten,
und kosten allein nur vom Material etwa knapp 45-50 euro.
Lg
Alex
Aktuell hätte ich auch meine (gebrauchte) Tx2000 abzugeben,
wo jedoch alle 4 Pfeile neu gemacht gehören.
inkl Ps2 Controllerbox und xbox Controllerbox,
und 4 komplett neuen "Makrolon gemoddeten" Pfeilen um 140 euro abzugeben.
die Makrolonpfeile werden vermutlich ewig halten,
und kosten allein nur vom Material etwa knapp 45-50 euro.
Lg
Alex
- Catweazle
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: Mo 8. Mai 2006, 23:00
- Wohnort: Oerlinghausen (fast Bielefeld)
- Kontaktdaten:
So, jetzt will ich auch mal einen kleinen Bericht abgeben.
Vor ein paar Wochen habe ich nach einigem Forumstudieren und hin- und her Überlegen 2 Softmatten bei Ebay ersteigert. Laut Beschreibung waren es 2 "Lets Dance & Play" XBox-Matten. Per Sofortkauf für 11,90 (pro Stück) und 5€ Versand waren sie günstiger als die Nightfever X bei Amazon. Ein DSU 3 hatte ich schon ein paar Tage vorher OVP für 15€ bekommen.
Als das Paket dann ankam, habe ich nicht schlecht gestaunt, als mit zwei grün-schwarzer MoveYourBody-Kartons anlächelten. Nach Karton und Aussehen sind es eindeutig die NightfeverX, wobei ich allerdings nicht den geringsten Hinweis auf diesen Namen gefunden habe. Nur von Madrics sind sie definitiv.
Leider hatte ich nach einer kurzen Ausprobierphase wenig Zeit, so dass ich erst jetzt einen Bericht abliefern kann.
Äußerlich sind die Matten aus stabilem und glücklicherweise abwaschbarem Kunststoff. Innen sind sie dem permanenten Knistern nach mit Butterbrotspapier gefüllt. Da sie fest vernäht und ohne Reisverschluss sind, kann ich das nicht genauer definieren. Eine weitere Füllung scheinen sie nicht zu haben, denn sie sind nur wenige Millimeter dick.
Dass sie so dünn sind, ist sicher ein Vorteil beim Verstauen. Sie lassen sich problemlos auf etwa Din-A4 zusammenfalten. Allerdings zeigt sich auch schnell der Nachteil: Ausgebreitet hat sie deutliche Falten, die beim Steppen zu einen ständigen Verschieben der Oberfläche führt und sogar gerne mal umklappt, so dass man noch schärfe Falten reinritt.
Ebenso glatt wie die Oberfläche, ist auch die Unterseite. Da ich auf Teppich spiele, ist die Matte eigentlich permanent am Rutschen. Nach jedem Song muss man sie wieder zu Recht rücken.
Wenn man sich (wie ich) bei den langsameren Levels bei Back-Steps ein bisschen seitlich dreht, während man den anderen Fuß in der Mitte stehen lässt, macht die Matte die Drehung immer ein bisschen mit und ist nach der Hälfte des Songs so verdreht, dass man die Steps ständig daneben semmelt. Zugegeben, nachdem ich mittlerweile die erste As mit 4 Füßen schaffe hat sich meine Technik wohl so verändert, dass das Problem mit der Drehung nicht mehr auftritt. Wandern tut sie aber immer noch.
Ideal fände ich es, wenn an den 4 Ecken eine Öse eingenäht wäre, mit der man die Matte z.B. auf ein Brett spannen oder schrauben kann. Das würde sowohl die Probleme mit den Falten, als auch das Rutschen beseitigen.
Das Auslösen der Matte funktioniert mit einem Zeh problemlos und schnell. Allerdings habe ich beim ganz sanften Spielen (wenn's schon spät ist) deutliche Timingprobleme. Man muss schon einigermaßen deutlich Tappen, um exakt auszulösen.
Durch das relativ große Logo in der Mitte finde ich es recht schwierig zu beurteilen, wo denn das eigentliche Feld beginnt. So bin ich gezwungen immer einen recht deutlichen Schritt in die Mitte des Feldes zu machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Bei höheren Levels dürfte sich das als schwierig erweisen.
Immer wieder hatte ich das Gefühl, in dem Moment, wo ich den Fuß von einem Pfeil nehme, während ich mit dem anderen Fuß noch auf einem anderen Pfeil stehe, würde noch ein anderer Pfeil ausgelöst. Ich glaube Ghost-Steps werden die genannt. Da zusätzliche Pfeile (meines Wissen) keine schlechte Wertung geben, habe ich mich aber nicht weiter drum gekümmert.
Bedeutend ärgerlicher ist es, wenn Pfeile überhaupt nicht auslösen. OK, ich bin noch Anfänger und verpenne sicher den ein oder anderen Pfeil. Aber dann schaffe ich ihn immerhin noch als Good oder Almost reinzuwürgen.
Aber wenn ich 5-mal denselben Pfeil auslöse und dabei 4x Perfect und einmal Boo (Miss) bekomme, finde ich das schon seltsam. Und wenn die Wertung am Ende 62 Perfect, 10 Great, 0 Good, 0 Almost und 4 Boo zeigt, liegt das nicht unbedingt an mir.
Alles in allem, kann man bei einem Preis von 12€ wohl nicht mehr verlangen. Als Anfänger hat man sicher mehr Probleme mit den eigenen Füßen, als mit der Matte, aber leichter macht das den Einstieg auch nicht.
Trotzdem ist es ein guter Weg erstmal auszuprobieren ob man wirklich Spaß daran hat. So konnte ich wenigsten gleich 2 Matten kaufen und meine Frau ebenfalls begeistern, denn alleine würde sie sich wohl nicht auf die Matte stellen.
Nichts desto trotz wird ein Eigenbau a la Slaine wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Einen Tipp für Anfänger habe ich noch: Auch wenn der Beginnermodus dazu verleitet zwischen jedem Step erst wieder in die Mitte zu gehen und von dort aus gemütlich nach Außen zu steppen, sollte man sich wohl gleich von Anfang an angewöhnen die Pfeile (möglichst) direkt ohne Zwischenschritt zu steppen. Mögen mich die Experten verbessern, falls ich Unfug rede. Nachdem ich einmal alle Songs auf Beginner durch hatte, hatte ich auf jeden Fall ganz arge Probleme mit Light-Songs (2-3 Steps), weil mein Fuß ständig zur Mitte gezuckt ist. Erst seit ich mir eine komplett andere Technik angewöhnt habe, kann ich bis 4 Steps clearen.
Vor ein paar Wochen habe ich nach einigem Forumstudieren und hin- und her Überlegen 2 Softmatten bei Ebay ersteigert. Laut Beschreibung waren es 2 "Lets Dance & Play" XBox-Matten. Per Sofortkauf für 11,90 (pro Stück) und 5€ Versand waren sie günstiger als die Nightfever X bei Amazon. Ein DSU 3 hatte ich schon ein paar Tage vorher OVP für 15€ bekommen.
Als das Paket dann ankam, habe ich nicht schlecht gestaunt, als mit zwei grün-schwarzer MoveYourBody-Kartons anlächelten. Nach Karton und Aussehen sind es eindeutig die NightfeverX, wobei ich allerdings nicht den geringsten Hinweis auf diesen Namen gefunden habe. Nur von Madrics sind sie definitiv.
Leider hatte ich nach einer kurzen Ausprobierphase wenig Zeit, so dass ich erst jetzt einen Bericht abliefern kann.
Äußerlich sind die Matten aus stabilem und glücklicherweise abwaschbarem Kunststoff. Innen sind sie dem permanenten Knistern nach mit Butterbrotspapier gefüllt. Da sie fest vernäht und ohne Reisverschluss sind, kann ich das nicht genauer definieren. Eine weitere Füllung scheinen sie nicht zu haben, denn sie sind nur wenige Millimeter dick.
Dass sie so dünn sind, ist sicher ein Vorteil beim Verstauen. Sie lassen sich problemlos auf etwa Din-A4 zusammenfalten. Allerdings zeigt sich auch schnell der Nachteil: Ausgebreitet hat sie deutliche Falten, die beim Steppen zu einen ständigen Verschieben der Oberfläche führt und sogar gerne mal umklappt, so dass man noch schärfe Falten reinritt.
Ebenso glatt wie die Oberfläche, ist auch die Unterseite. Da ich auf Teppich spiele, ist die Matte eigentlich permanent am Rutschen. Nach jedem Song muss man sie wieder zu Recht rücken.
Wenn man sich (wie ich) bei den langsameren Levels bei Back-Steps ein bisschen seitlich dreht, während man den anderen Fuß in der Mitte stehen lässt, macht die Matte die Drehung immer ein bisschen mit und ist nach der Hälfte des Songs so verdreht, dass man die Steps ständig daneben semmelt. Zugegeben, nachdem ich mittlerweile die erste As mit 4 Füßen schaffe hat sich meine Technik wohl so verändert, dass das Problem mit der Drehung nicht mehr auftritt. Wandern tut sie aber immer noch.
Ideal fände ich es, wenn an den 4 Ecken eine Öse eingenäht wäre, mit der man die Matte z.B. auf ein Brett spannen oder schrauben kann. Das würde sowohl die Probleme mit den Falten, als auch das Rutschen beseitigen.
Das Auslösen der Matte funktioniert mit einem Zeh problemlos und schnell. Allerdings habe ich beim ganz sanften Spielen (wenn's schon spät ist) deutliche Timingprobleme. Man muss schon einigermaßen deutlich Tappen, um exakt auszulösen.
Durch das relativ große Logo in der Mitte finde ich es recht schwierig zu beurteilen, wo denn das eigentliche Feld beginnt. So bin ich gezwungen immer einen recht deutlichen Schritt in die Mitte des Feldes zu machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Bei höheren Levels dürfte sich das als schwierig erweisen.
Immer wieder hatte ich das Gefühl, in dem Moment, wo ich den Fuß von einem Pfeil nehme, während ich mit dem anderen Fuß noch auf einem anderen Pfeil stehe, würde noch ein anderer Pfeil ausgelöst. Ich glaube Ghost-Steps werden die genannt. Da zusätzliche Pfeile (meines Wissen) keine schlechte Wertung geben, habe ich mich aber nicht weiter drum gekümmert.
Bedeutend ärgerlicher ist es, wenn Pfeile überhaupt nicht auslösen. OK, ich bin noch Anfänger und verpenne sicher den ein oder anderen Pfeil. Aber dann schaffe ich ihn immerhin noch als Good oder Almost reinzuwürgen.
Aber wenn ich 5-mal denselben Pfeil auslöse und dabei 4x Perfect und einmal Boo (Miss) bekomme, finde ich das schon seltsam. Und wenn die Wertung am Ende 62 Perfect, 10 Great, 0 Good, 0 Almost und 4 Boo zeigt, liegt das nicht unbedingt an mir.
Alles in allem, kann man bei einem Preis von 12€ wohl nicht mehr verlangen. Als Anfänger hat man sicher mehr Probleme mit den eigenen Füßen, als mit der Matte, aber leichter macht das den Einstieg auch nicht.
Trotzdem ist es ein guter Weg erstmal auszuprobieren ob man wirklich Spaß daran hat. So konnte ich wenigsten gleich 2 Matten kaufen und meine Frau ebenfalls begeistern, denn alleine würde sie sich wohl nicht auf die Matte stellen.
Nichts desto trotz wird ein Eigenbau a la Slaine wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Einen Tipp für Anfänger habe ich noch: Auch wenn der Beginnermodus dazu verleitet zwischen jedem Step erst wieder in die Mitte zu gehen und von dort aus gemütlich nach Außen zu steppen, sollte man sich wohl gleich von Anfang an angewöhnen die Pfeile (möglichst) direkt ohne Zwischenschritt zu steppen. Mögen mich die Experten verbessern, falls ich Unfug rede. Nachdem ich einmal alle Songs auf Beginner durch hatte, hatte ich auf jeden Fall ganz arge Probleme mit Light-Songs (2-3 Steps), weil mein Fuß ständig zur Mitte gezuckt ist. Erst seit ich mir eine komplett andere Technik angewöhnt habe, kann ich bis 4 Steps clearen.