Seite 1 von 2

Tagebuch eines Beatmania IIDX anfängers...

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 21:44
von CidHighwind
Inspiriert wurde ich von diesem Tread von dem alten "Tagebuch eines DDR anfängers" Tread, welches von Gice stammte.

Ich werde hier auf jeden fall alle paar Tage reinposten, da sich das ganze wohl auch sehr in die länge ziehen wird.
--------------------------------------------------
24.04.06
Heute ist endlich mein Packet von Play Asia eingetroffen: Mein neuer COK.
Meine freude hielt sich kaum in grenzen, und so zockte ich gleich drauf los.
Allerdings hab ich dan doch recht schnell gemerkt das +2 Tasten doch mehr ausmachen als ich dachte:
Dauernde fehlgriffe zwischen den Tasten, Koordinationsprobleme, selbst die einfachsten Lieder konnte ich nur mit einem C bis B Clearen.
Nach einer halben Stunde Spielzeit hatte ich allerdings langsam den dreh raus, konnte alle lvl 2 Lieder des Free Modus (nicht Beginner´s) und hab sogar 5.1.1 mit einem A passen können.
Da ich schon aus machen musste wollte ich mich noch an ein Lvl 3 Lied wagen... und Failte knall hart. Leicht unausgeglichener Schwirigkeitsgrad IMO :?
---------------------------------------------------
25.04.06
Nach der Schule direkt die PS2 angeschmissen und losgezockt.
Nach einigen trys auch die ersten 3er geschaft. Endlich hab ich auch eine gute spieltechnik gefunden, womit ich noch Love Shine clearen konnte (sogar mit einem B)
Danach mal an den Dan Modus gemacht, bis zum 6. Kyu war noch alles einfach, doch schon 5 Kyu hauten rein -_-
Immerhin die anderen beiden Kurse mit 100% passed und nette Bilder in der Galery unlocked (Lucy und das Mädel aus High / Low)
Anschliesend noch ein A auf 5.1.1 geholt (ich mag das Lied ^^)
Zur Zeit stehe ich auf Lvl 3 Niveau (schaffe Hitch Hiker mit B) und kann einiger Lieder die noch schwerer sind (Low und High, meine Favoriten)
Es zeigt sich mal wider der unausgeglichene schwirigkeitsgrad, oder bin ich instant high skiller???
Immerhin nur knappe 4 Stunden bis jetzt gespielt und Trainingsmode übersprungen.
Schwirigkeiten kann ich auch schon feststellen: Scratch mit kleinen Finger will noch nicht so, das TT ist aber auch sehr schwerfällig, so das ich morgen mal nach Wachspapier suchen werde...

Gibts das in Aldi??? Hab keine Ahnung wo ich das her bekommen soll...


Als anmerkung: Ich spiele 10th Style fals das irgendwas zur Sache tut.

An dieser stelle noch einmal großen Dank an Alex Eagle ohne den ich wohl nicht zu IIDX gekommen wäre (auf dem Treffen hat mich die Sucht gepakt) :D

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 22:28
von TriggerHappy
Werd den Thread auf jeden Fall mal mit Interesse verfolgen, da ich selbst erst letzten Freitag angefangen habe. Bin mittlerweile soweit, dass ich die meisten L7 4er schaffe (10th style), auch DoLL (dessen Schwierigkeitsgrad mir auch etwas übertrieben vorkommt, im Vergleich zu den anderen 4ern, kann also deinen Einwand mit dem Schwierigkeitsgrad nachvollziehen) klappt schon ganz gut.

@Wachspapier: Versuch erstmal diese mittige Schraube am TT etwas zu lockern, das hat bei mir schon den gewünschten Effekt erzielt.

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 22:32
von CidHighwind
Nein, hab ich schon gemacht, ich muss dazu saber sagen das ich eher schmächtig bin und mich immernoch anstrengen muss um das Turntabel anzustoßen, hab auch sehr kleine Hände und bin dadurch schon Handicaped... Und ja, der schwirigkeitsgrad von DoLL im vergleich zu den anderen 4er Songs ist zu niedrig, hab ihn aber mit ach und krach C passed.
Wären diese nervigen 1+ Scratch oder 2+Scratch stellen nicht hätte ich wohl auch ein B.

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 03:06
von ParaParaKing
An den TT muss man sich erst mal gewöhnen, besonders an den "Pinky-Scratch". Und sofern du nicht planst one-handed-Spieler zu werden, solltest du dich auch möglichst schnell dran gewöhnen Scratch+1 oder +2 gut ausüben zu können.
Am Wichtigsten ist aber wohl einen Playstyle zu finden mit dem man selber am Besten klar kommt.
Zu dem Handicap mit den kleinen Händen: Fast alle japanischen Spieler haben ziemlich, ziemlich kleine Hände.
Ansonsten einfach üben, üben, üben. Und nicht deprimieren lassen, wenn man eine Zeit lang nicht vorankommt. Irgendwann geht das dann wie von alleine weiter. :wink:

Re: Tagebuch eines Beatmania IIDX anfängers...

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 07:37
von cebix
CidHighwind hat geschrieben:Nach einer halben Stunde Spielzeit hatte ich allerdings langsam den dreh raus, konnte alle lvl 2 Lieder des Free Modus
8O
Immer diese Instant-Highskiller...

Papier im Turntable ist nicht so gut, da es fasern und die TT-Ausleseoptik verdrecken kann.

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 09:25
von LostTemplar
Den Turntable modden ist meiner Meinung nach sowieso komplett unnötig.

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 09:28
von ParaParaKing
LostTemplar hat geschrieben:Den Turntable modden ist meiner Meinung nach sowieso komplett unnötig.
2nded.

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 15:20
von akku
*weg*

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 15:46
von Areku
Also ich spiele seit circa 4 Monate und bin sichere 5er, teilweise 6er. So circa als ich die 3er erreicht habe, habe ich auch gelernt den TT mit dem kleinen Finger zu Stubsen und innerhalb bei den 4er kamen auch die Sicherheit und die Schnelligkeit die 1+ und 2+Scratches bei DoLL sicher zu meistern.

Inzwischen hänge ich mich langsam an das nächste Problem, dass langsam kommt. Zwei Rhythmen mit zwei Händen unabhängig voneinander zu spielen. :)

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 16:44
von akku
*weg*

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 18:18
von LostTemplar
Ich habe auch nie wirklich in Rhythmen oder sowas gedacht, aber das ist wohl persönliche Präferenz. Wobei für mich Sachen wie linke Hand 16tel und rechte Hand 8tel noch keine zwei verschiedenen Rhythmen sind, da denke ich eher an Charts wie das Ende von Colors 7k, wo man wirklich zwei komplett verschiedene Dinge spielen muss.

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 21:53
von CidHighwind
Nach den Tipps unzähliger spieler hab ich meine Finger doch vom TT Moden gelassen, lieber die Schraube noch einen Tick gelöst.
Das Scratchen mit einen Finger die meiste Zeit an DoLL geübt (geiler Song :D ) wobei mir was aufgefallen ist:
Das Turntabel ist garnicht schwerfällig, es ist eher meine trockene, ungewöhnlich glatte Haut 8O
Wenn ich meinen kleinen Finger vor dem Spielen leicht anfäuchte kann ich gleich viel besser Scratchen, ansonsten "rutscht" mein Finger vom TT ab.
Dazu muss man sagen das ich sehr ungewöhnliche Haut hab, selbst Cremen hilft nicht gegen die trockenheit.
Bis jetzt war es halt nur nicht nervig -__-'

Und ja, ich spiel auch immer die schwereren Songs, so lange bis ich sie passe
(hab ja auch LOW und High passed, mitlerweile beide mit nem A) da man ansonsten bei dem Spiel nicht vorwärts kommt.
Random hab ich bis jetzt noch nicht probiert, weis auch nicht genau was mir das beim üben helfen soll? Ausser das ich manche Songs aus luck Clearen kann, da nervige 1 / 2 + scratch wegfallen können.

Ausserdem hab ich noch eine frage: Rechtshänder, TT rechts oder links? Hat wer dazu einen guten Tipp? Oder ist das ganze egal?

Standt am 26.04.06: Lvl 4 Songs gehen schon sehr gut, einige Lvl 5 nur knapp failed (sollte mich mal bei VJ Army registrieren)

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 22:32
von akku
*weg*

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 06:00
von LostTemplar
Außerdem trainiert es das Sightreading, denn wenn du ein Lied öfters hintereinander spielst, gewöhnst du dich nicht an den Chart. Letzteres führt oft zu zu frühem Drücken der Tasten, da dein Gehirn schon vorher weiß, was kommt.

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 19:14
von Suikun
LostTemplar hat geschrieben:Ich habe auch nie wirklich in Rhythmen oder sowas gedacht, aber das ist wohl persönliche Präferenz. Wobei für mich Sachen wie linke Hand 16tel und rechte Hand 8tel noch keine zwei verschiedenen Rhythmen sind, da denke ich eher an Charts wie das Ende von Colors 7k, wo man wirklich zwei komplett verschiedene Dinge spielen muss.
Ich glaube es ist keine gute Idee seine Hände gedanklich zu trennen. Vor allem bei der Stelle in Colors hilft es sehr, wenn man einfach nur spielt was da kommt anstatt daran zu verzweifeln dass man nicht zwei Rhythmen gegeneinander spielen kann.
Hilfreich ist es auch die Rhythmen lesen zu lernen und die im Kopf mitzugehen, vor allem wenn man später auf Timing anstatt Passen spielt.