Seite 1 von 1

Todestag des Fernmeldegeheimnis

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 09:49
von Grimmi Meloni
<center>Bild</center>

"Nanu, was ist das da oben denn?" wird sich vermutlich schon so manch einer gefragt haben. Anlaß dieser "kleinen Verhüllung" unserer Site ist der 1. Todestag des Fernmeldegeheimnis, daß am 14.12.2005 zu Grabe getragen wurde.

Worum gehts: Am besten erklärt es sicherlich der 5 Minuten Durchlauf der Site http://www.vorratsdatenspeicherung.de.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, das eine Menge von Kommunikationsdaten (inkl. Handyzellenzuordnung, was einer Nutzerortung ähnelt!) für mindestens 6 Monaten aufbewahrt werden sollen - und das ohne Verdacht auf eine Straftat. Richtig verstanden - wir stehen ab sofort alle unter Generalverdacht. "Cool" nicht wahr?

Desweiteren dürfen wir als Bürger die Zeche zahlen. Der Bund stellt den betroffenen Unternehmen zwar keine finanzielle Entschädigung in Aussicht, aber diese werden die Mehrkosten dann über entsprechend höhere Preise wieder einfahren. Unterm Strich bezahlen wir also alle dafür, daß wir rund um die Uhr und noch für 6 Monate rückwirkend ohne Verdacht bespitzelt werden dürfen.

Keine Angst - ab morgen ist das Banner wieder weg --- Eure Daten hat der Staat aber bald schon noch viel länger im Zugriff...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 17:15
von -TigerYoshiki-
Eigentlich sollte man sich ja langsam daran gewöhnen, dass in Deutschland alles den Bach runter geht...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:35
von Daxim
Lass das Ding ruhig eine Woche drauf. Wo wir schon beim Hacktivismus sind, wird bei mir eine neue Signatur fällig.