Seite 1 von 4

HDTV Lag Test

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 17:23
von Grimmi Meloni
Da die Preise der modernen Displays (LCD / Plasma) mehr und mehr fallen, werden diese Displaytypen auch immer weiter verbreitet. Neue Technik bringt aber bekanntlich auch neue Probleme mit sich. Insbesondere für uns Musikspielefans ist korrektes Timing ein absolutes Kaufkriterium. Immer wieder tauchen Berichte von enttäuschten Spielern auf, die mit Ihrem neuen Gerät unglücklich sind weil das Timing nicht passt. Zugleich kann man eigentlich von keinem Hersteller "mal eben" erfragen, ob ein Gerät einen verzögerten Bildaufbau hat oder nicht. Und wenn es sich um die entscheidenden 1-2 Frames dreht, dann ist das auch mit einem kurzen Testspiel nicht zu ermitteln. Das Problem kann man also eigentlich nur durch einen Blindkauf mit anschließendem Test zu Hause ordentlich prüfen.

Nun habe ich eine Testmöglichkeit im Internet entdeckt, über die Euch kurz berichten möchte. Sie ist einfach aber effektiv, und vermittelt Gewissheit, da sie nicht auf subjektiven Eindrücken ("gefühltes Lag") besteht.

Mich hat der Test sehr begeistert, daher habe ich mich dazu beflügelt gefühlt diesen Test kurz für unsere Site zusammenfassend zu beschreiben. Sozusagen mein Weihnachtsgeschenk für alle Technik- und Timingfreaks unter Euch. In diesem Sinne, frohes Fest (und hoffentlich kleine Lags! :wink: )

Hier gehts zum Artikel.

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 18:13
von Kurai
Ich werde wohl vorerst auf den Kauf verzichten müssen, aber der Test ist wirklich sehr hilfreich. Danke für die Mühe.
Werde ihn dann wieder ausbuddeln, wenn es bei mir auch so weit ist. ^^

Ich hoffe eher auf keine als auf kleine Lags. *poke* XP

Verfasst: So 31. Dez 2006, 14:24
von Kintaro
Toll (!)

Egal worüber man sich informieren möchte, sei es Konsolen, Kameras, Autos, MP3 Player - Es gibt ständig irgendwelche Probleme, die einen dazu bringen wollen, mehr Geld auszugeben um diese Probleme zu beseitigen.

Jetzt auch bei HDTV diese unverschämten Lags - ich mein was soll das?

Mich trifft es noch härter, da meine Röhre kaputt gegangen ist, jetzt vor sylvester und ich unbedingt einen neuen bräuchte...

Was haltet ihr von denen? Die haben jetzt plötzlich auch bei HDTV eine 100 Hertz technologie... da soll sich einer mal auskennen, jetzt muss ich wieder 1000 Seiten in Foren lesen und das für nen Fernsehkauf...

http://geizhals.at/a215768.html großer
http://geizhals.at/a215752.html ohne DVBT Tuner
http://geizhals.at/a215769.html mit DVBT Tuner

Braucht man diesen "Tuner" undbedingt wenn man DVBT gucken möchte, oder reicht auch eine externe Lösung?

MfG Kintaro

Verfasst: So 31. Dez 2006, 14:55
von Rodent
hi,

ich kann da kaum helfen, da ich mich selbst zuwenig mit der materie auskenne.

Danke Grimmi für die Links und den BEricht,
den grossen Nachteil darin sehe ich aber wie folgt:

Wie soll man diese Informationen in der Praxis beim HDTV Kauf anwenden?

Soll ich in dem MEdia Markt mit meinem PC CRT antanzen, und die angegebenen Tests machen, oder wie?

Praktischer wäre da schon eine Liste von Low Lag Geräten, die bereits getestet wurden.

Danke trotzdem
lg
Alex

Verfasst: So 31. Dez 2006, 15:19
von Kintaro
Wobei ein "Low Lag" Gerät nicht automatisch besagt, dass die Bildqualität "High" ist ^^
Das macht die Auswahl unglaublich schwer... gut das es HiFi Foren gibt.

Verfasst: So 31. Dez 2006, 16:01
von Grimmi Meloni
Die oben verlinkte Seite hat zumindest einige Geräte in einem Shop getestet, und hat in der Gallerie auch die entsprechenden Ergebnisse abgebildet. Mein LG hat dem von mir durchgeführten Test nach zu urteilen nur den Interlacer Lag - in Progressive Mode dann hoffentlich gar keins. Das deckt sich auch mit der Aussage der hdtvlag-Site.

Die Toshibas die dort getestet wurden, zeigen ein Lag-Verhalten von 1-3 Frames - scheinbar Modellabhängig. Dein Wunschgerät ist nicht dabei. So gesehen könntest Du höchstens mal im VJArmy.com Forum nachfragen. Dort hatte ich den ursprünglichen Tip bzgl. der hdtvlag-site her. Und da haben glaube auch schon einige ein modernes Display im Einsatz.

Testen kann man es eigentlich nur, indem man über Versand mit 14 Tage Rückgaberecht bestellt und es ausprobiert. Alternativ muß man dann eben nicht beim Mediamarkt kaufen, sondern einem "kleineren" Händler, bzw. Discounter. Red Zac z.B. hat mir völlig problemfrei eine halbe Stunde Ruhe mit dem Gerät gegönnt. Ich durfte auch meine PS2 anklemmen, um mal IIDX testzuspielen. Dafür mußte ich dann aber auch in Kauf nehmen das Gerät für 999Euro zu kaufen, und es 10 Tage später in einem Prospekt für 799 zu sehen. Ich denke das war es unterm Strich aber wert - denn so hab ich zumindest nicht "spieletechnisch" die Katze im Sack gekauft.

Konkrete Empfehlung kann ich daher nur auf Basis meiner eigenen subjektiven Erfahrung machen - und da ist der LG für meine Begriffe tip top. Dieser ['Falludscha] Scaler der eingebaut ist, soll auch ziemlich gut sein. Ich kenne keine Profiscaler - aber zumindest sagt mir das Bild ziemlich zu.
Ansonsten (also außerhalb des Spielebereichs) macht er bei mir über HDMI, Komponente, RGB und S-Video ein super Bild - egal ob SD oder HD. Zum Tuner kann ich nichts sagen, da ich SAT habe, und folglich das Signal über RGB vom externen Tuner einspeisen lasse.

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:47
von Plugsuit
Hi Leutz,
erstmal vielen Dank an Grimmi für den interessanten Artikel und die Recherche! Wenn wir doch nur öfter mal so viel Zeit für unser VP Hobby hätten wie über Weihnachten...

Tja, also ein sehr interessantes Thema, gerade der Aspekt mit der Auswirkung zusätzlich hinzugeschalteter Filter und Features der Displays. Du hast dir also nen HDTV LCD-Fernseher zu Weihnachten gekauft? Cool. Ich hab meine Pläne in die Tat umgesetzt und mir zu Weihnachten einen Panasonic HDTV Beamer geholt. Da der neue AX100E kaum mehr kostete als der ältere, hab ich lieber den genommen. Angenehm: die weiße Gehäusefarbe unter der Decke. :) Interessant: ein Lichtsensor der den Beamer dynamisch regeln kann wenn man möchte. Unbekannt: das LAG. :-)
Na dann werde ich mal demnächst lostesten!

Frohes Neues an alle Tekkies. :mrgreen:

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 15:30
von Kintaro
Ok, ich hab doch nicht die Röhre genommen sondern den Panasonic TH-42 PV 60 EH
und ich kann nur sagen --> *WOW MAMA!!!* Gears sieht unglaublich schön und detailiert aus. Jetzt kann ich die Leute verstehen, die den Wii aufgrund der nicht vorhandenen HD features schimpfen... Die alten Xbox Spiele sehen auch geil aus und ich kann so nah rangehen und immer noch keine Pixel entdecken... Allerdings stört mich die Verzerrung der alten Spiele... angeblich soll ja bald ein Patch dafür rauskommen.
Ob es Lags gibt oder nicht werde ich erstmal nicht testen, bin zu sehr mit Zocken beschäftigt ^^

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:54
von Areku
Graphik ist overrated. Wii > 360; Wii > PS3

Dass ein HDTV mit Verzögerung sein Bild aufbaut, ist für mich eher ein Downgrade in Sachen Fernseher. Scheinbar bin ich nicht Pixelfetischist genug.

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:33
von Schmichel
AlexEagle hat geschrieben:Graphik ist overrated. Wii > 360; Wii > PS3

Dass ein HDTV mit Verzögerung sein Bild aufbaut, ist für mich eher ein Downgrade in Sachen Fernseher. Scheinbar bin ich nicht Pixelfetischist genug.
Ein HDTV baut sein Bild verzögert auf wenn er ein "normales" PAL oder NTSC Videosignal bekommt, Das kann man dem HDTV Fernseher nicht zur Last legen sondern liegt schlicht an den technischen Beschränkungen der alten Videosysteme.

Und wegen Overrated: Das Wii ist auch definitiv overrated, das Controllerkonzept ist sicherlich gut, nur gibt es derzeit kaum brauchbare Software. Wii-Sports ist ein netter Demonstrationstitel für die Technik, bietet aber null spielerische Tiefe. Zelda ist vom Spiel sicherlich toll, funktioniert aber auch mit nem normalen Joypad gut. Dem Wii fehlen derzeit einfach die Killeraplikationen, da ist auch nix wirklich tolles angekündigt, die Faszination kommt derzeit ganz klar nur von den Möglichkeiten, die der Controller bietet. Technisch hätte man sicher nicht zwingend zur PS3 oder XBOX360 aufschliessen müssen aber etwas mehr als Gamecubeniveau hätte es schon sein dürfen. Was mich ebenfalls stört: Das Bedienkonzept der Kosnole selbst ist in der derzeitigen Form völlig unausgereift (schonmal versucht ne Wiimote kurzzeitig anzumelden?) und die Konsole ist für das Gebotene viel zu teuer.

Michael

Verfasst: So 7. Jan 2007, 19:32
von Kintaro
Da kann ich Schmichel komplett zustimmen. Ich habe mich riesig auf den Wii gefreut und mir sogar erhofft, dass die Steuerung präziser als Maussteuerung ist, was die jetzigen Spiele einfach nicht beweisen. Innovativer Controller hin oder her, wenn die Spiele langweilig sind, dann kommt mir diese Konsole so schnell nicht ins Haus.

Allerdings ist der Wii noch nicht lange am Markt und ich sehe die jetzigen Spiele, wie bei der PS3 als Testspiele um den Launchkäufern auch etwas bieten zu können. Die Tatsache, dass Resident Evil 4 auf dem Wii läuft, lässt doch ein hohes Grafikpotential erwarten, oder verbraucht die Wii Steuerung extrem viele Hardwareressourcen?

Als nächstes soll ja Metroid rauskommen, dass mich aber vom Spielprinzip nicht begeistern kann. Hab einen SNES, GBA und den DS Teil gezockt... alle nur zu ca 75% beendet, da es einfach (für mich) zu schwer wird und meine Zeiten in denen ich Stundenlang in einem Spiel nach des Rätsels Lösung gesucht habe, vorbei sind.

Obwohl ich Mariofan bin (fast alle 2D Teile zig mal durchgezockt) bin ich von Mario Galaxy allein noch nicht überzeugt die Konsole zu kaufen, bzw. es wurde in letzter Zeit nichts neues gezeigt.

Um wieder OnTopic zu werden. Die Lags tretten also nur in verbindung einer LastGen Konsole mit einem HDTV auf? Juhu,... dann brauche ich mir, aufgrund des Timings, keine Sorgen um NextGen MusikSpiele zu machen.


MfG Kintaro

Verfasst: So 7. Jan 2007, 21:10
von Schmichel
Die Verzögerung entsteht dadurch, dass der TV das Videosignal hochskalieren muss. Da bei PAL/NTSC abwechselnd die geraden und ungeraden Bildzeilen übertragen werden wird das Bild immer im mindestens einen Frame verzögert, da der Scaler das aus allen Zeilen zusammensetzen muss. Bekommt der TV das Bild in passender Auflösung gibt es keine (merkliche) Verzögerung, sofern das Gerät vernünftig konstruiert ist.

Michael

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:14
von Biohazard
Bei LCD gibt es noch die Reaktionszeit in ms.
Spielt diese noch eine Rolle oder ist lediglich die benötigte Zeit für die Umrechnung der PAL/NTSC Signale entscheidend?

Entstehen bei einer kleineren Auflösung als die Native ebenfalls Lag, weil das skaliert werden muss?


Das folgende passt vielleicht nicht direkt hier rein:
Es gibt ja VGA Boxen und ähnliche Gerätschaften. Kann man damit nicht das Lag verhinden?
Ich meine mal was gelesen zu haben, dass eine bestimmte Box die Signale verarbeitet und das Spielen an LCD Bildschirmen ermöglich.
Vielleicht bezog sich das auch auf was anderes.

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:32
von Syken
Also wenn du kein LAG haben willst dann schliß deinen PC mit dem VGA Kabel an und dreh die Auflösung auf 1024x768. Die Reaktionszeit ist in sofern auch nicht auser Augen zu lassen ist diese zu hoch verschmieren die Pfeile, sie toll aus Spilen kann man aber dann nicht mehr, alles über 8ms ist nicht zu gebrauchen. Siehe Laptopdisplay von Kumpel, da waren die Pfeile weil der Monitor 16ms Reaktion hat schön verschliert

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 21:11
von Biohazard
Das was ich spiele gibt es nur auf PS2 ;)

Ich dachte wenn der Bildschirm 8ms Reaktionszeit hat, bedeutet das, dass das Bild was ich bekomme 8ms verzögert ist.