Nintendo - das Konzept geht auf

Alles, was kein Musikspiel ist

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Nintendo - das Konzept geht auf

Beitrag von Senbei »

Dass ich als Nintendo-Fanboy auf die neuen Konsolen abgeh war ja eh klar, aber viel geiler ist der random Videospielemarkt der sich im letzten Jahr entwickelt hat.

Beispiele:

Weihnachten, eine Freundin meiner Mutter spielt Wii. Sonst hat sie ueberhaupt nichts mit Videospielen am Hut. Sie ist natuerlich begeisterst und erkundigt sich ob es auch "non-Spiele" wie Fitness-Anwendungen gibt. Ich erzaehlte vom geplanten Health Pack.

Mein Vater, kann auch sonst nichts mit Videospielen anfangen kann, ist begeistert vom Wii Sports Bowling.

Meine Freundin (durch mich auf das Thema Videospiele gekommen, kauft sonst nur Schnaeppchen), hat sich jetzt einen DS lite fuer Gehirn Jogging etc fast zum Neupreis gekauft.

Irgendwer macht da etwas verdammt richtig ;-)
BEMANI-oldschool-MANIAC
Benutzeravatar
Catweazle
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Oerlinghausen (fast Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von Catweazle »

Da wär ich mir nicht so sicher.
Der gewöhliche Konsolenspieler ist in der Regel faul und träge und will eigentlich nichts anderes, als sich gemütlich ins Sofa zu lehnen und das Gamepad auf seinen wachsenden Bauch ablegen.

Das Wii bietet aber (soweit ich weis) nur Spiele an, die ein gewisses Maß an (einseitiger?) Bewegung fordern. Das wird den meisten Spielern auf Dauer zu anstregend werden. Spätestens wenn ihnen die Knochen weh tun oder es gar einen Muskelkater gibt.
Die Mitglieder dieses Forums, die bereit sind, sich regelmäßig körperlich auf der Matte zu betätigen, dürfen nicht als Maßstab für den "Normal"-Spieler genommen werden. Diese Community ist verschwindent klein und unbedeutend im Vergleich zur Gesamtzahl der Konsolenspieler.

Meiner Meinung nach beruht der momentane Wii-Hype lediglich auf der Neuheit des Controllers. Die Grafik kann es auf jeden Fall nicht sein.
Sobald der Reiz des Neuen abflaut und die Unbequemlichkeiten überwiegen, wir das Wii im Schrank verschwinden und am Markt einen schnellen Tod sterben.

Ein Wii-Controller ist als Fitnessgerät genauso ungeeignet wie eine Tanzmatte, da die Muskelgruppen zu einseitig beansprucht werden. Von der mangelnden Betreuung mal ganz abgesehen. Oder hat schon mal jemand einen Hinweis zum Aufwärmen und Abwärmen in einem Konsolenspiel gefunden?
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am So 15. Mär 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Naja, ich kann von mir aus sagen, dass es mir grad Spaß macht die Bewegungen "formvollendet" auszuführen. Grad beim Tennis oder Bowling macht dies besonders Spaß, obwohl das Tennis beispielsweise ziemlich vereinfacht ist und es somit nicht viel Sinn macht weit auszuholen oder schnell zu schlagen. Natürlich ist die einseitige Handlung mit dem rechten (oder linken) Arm zuerst einseitig und ungewohnt (wie bei anderen Tätigkeiten damit auch XD) - mittlerweile ist mein Arm aber insoweit "bestärkt", dass ich ohne Probleme sehr lange zocken kann - selbst bei extremen Bewegungen. Dennoch wünsche ich mir bei manchen Spielen eine Alternativsteuerung (z.B. bei Monkey Ball MUSS man mit der Achsensteuerung spielen).
Benutzeravatar
Catweazle
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Oerlinghausen (fast Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von Catweazle »

burakku hat geschrieben:Wo steht diese Regel? Kann ich das irgendwo nachschlagen? Auf ebay und Amazon finde ich nix.
Google wäre auch sicher die bessere Wahl zum Thema "Casual Gamer" gewesen. Ich beziehe mich auf Artikel aus Branchen-Zeitschriften, und damit meine ich Magazine für Entwickler und Publisher und nicht die Computer Bild. Verspüre allerdings keine Lust dir da irgenwas zu scannen oder abzutippen. Aber im Zweifel würde ich den Leuten, die da ihren Lebensunterhalt mit verdienen mehr Fachkompetenz zusprechen, als den Konsumenten.

burakku hat geschrieben:Der DS verlangt mit seinem Stick auch viel Bewegung, huiuiui, wird bis heute noch verkauft wie blöd.
Und? Was hat das DS mit dem Erfolg von Wii zu tun? Ich hab kein Wort über das DS verloren, obwohl die wohl auch nicht weniger kritisch gewesen wären.
burakku hat geschrieben:Wieso sollen sie Spiele entwickeln, die im Hinblick auf den Controller unspielbar sind?
Die Frage ist mehr, ob sie mit dem neuen Controller nicht etwas entwickelt haben, was nur sehr eingeschränkt verwendbar ist. Stell dir vor man würde eine Konsole auf dem Markt bringen, die nur mit einem Lenkrad als Controller funktioniert. Man wäre gezwungen permanent gegen die ForceFeedback-Servos zu kämpfen und bis auf wenige Ausnahmen wären doch die meisten Spiele eine Art Autorennen - egal ob zu Lande, zu Wasser oder im Weltraum.
Beim Wii ist man gezwungen im Stehen zu spielen, weil man den Bewegungsfreiraum braucht. Das Steuern erfolgt durch möglichst auslandende Bewegungen. Kleinere Bewegungen aus dem Handgelenk oder gar mit den Fingern dienen nur zur Feinabstimmung. Man hat also einen hohen körperlichen Aufwand, den sich niemand länger als ein oder zwei Stunden lang antut, um eine Steurerung zu vollziehen, die ich in besserer Präzesion auf jeder anderen Konsole mit zwei Daumen und einem Zeigefinger erreichen kann. Und da der Mensch zur Bequemlichkeit neigt, wird er über kurz oder lang wieder zum herkömmlichen Controller greifen. Wenn der Hype des Neuen (den Nintendo unbestritten zum wiederholen Male zu nutzen weis) verflogen ist, werden sie gut daran tun normale Controller und "normale" Spiele für das Wii rauszubringen, denn sonst werden sie zu einem Nischenprodukt (wie das DS), dass nicht mit der Abwechslung der Konkurenz mithalten kann.
burakku hat geschrieben:Genau, einen schnellen Tod, der genauso lange dauert wie Nintendo schon den nächsten ultimativen Hype herausbringt und wir uns an dieser Konsole das Gehirn kaputt zocken.
Genau das ist schon seit Jahren das Problem von Nintendo. Außer dem Hype des Neuen haben sie nichts anderes zu bieten, als die 37. Neuauflage von Zelda. Damals hat das NES und SNES alles abgeräumt weil es neu war und weil es praktisch keine Konkurenz gab. Heute ist das Geschäft viel härter geworden, so dass der Reiz des Neuen nicht ausreicht, um ein Produkt langfristig zum erfolg zu machen. Wie Microsoft und Sony legt ja auch Nintendo kräftig bei der Hardware drauf und ist darauf angewisen, dass man auch nach Monaten oder Jahren noch Spiele kauf, damit es sich am Ende doch noch rechnet. Bisher ist das zuverlässig nur mit der PS2 gelungen - und nicht weil sie frisch auf dem Markt ist, sondern weil sie flexibel und vielseitig ist.

burakku hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat Nintendo seinen Wii-Controller nie Fitnessgerät genannt.
Wenn eine Fitnesssoftware dafür rauskommen soll, scheinen sie soetwas aber implizieren zu wollen.
Ich wollte damit auch eher sagen, dass ich meine Mutter lieber zu einem Fittnesskurs in der VHS oder ein Sportstudio schicken würde, weil dort die Übungen vernünftig erklärt werden und an die individuellen Bedürftnisse angepasst werden können.
Nur weil ich bei einer Tätigkeit ins Schwitzen gerate, ist es noch lange nicht gut für meine Gesundheit. Zumindest sollte man über Ausgleichssport nachdenken.

burakku hat geschrieben:Eine Tanzmatte ist doch wunderbar geeignet, wenn du Übungen machen willst und dafür eine Unterlage brauchst, damit der Rücken geschont wird.
Den selben Zweck erfüllt eine Wolldenke auch, wird dadurch aber noch lange nicht zum Sportgerät.
burakku hat geschrieben:Das menschliche Gehirn wird sicher sehr früh erkennen, dass man sich bei anstrengenden Songs ein wenig aufwärmen sollte, damit man keinen Kreislaufkollaps erzwingen möchte.
Das menschliche Gehirn reagiert in der Regel erst, wenn man permante Schmerzen hat, die nicht nach ein paar Tagen wieder verschwunden sind. Nur dann sind Gelenkschäden oder andere orthopädische Folgen meist nicht mehr rückgängig zu machen.
burakku hat geschrieben:Sehen wir ein wenig schwarz heute?
Nur weil ich keine rosa Sonnenbrille aufhabe, sehe ich noch lange nicht schwarz. Ich betrachte die Dinge lieber etwas objektiver und hinterfrage die Hintergründe. Und ich nehme nicht mich oder ein paar Bekannte als Maß aller Dinge an.
Bist du heute vielleicht mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am So 15. Mär 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catweazle
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Oerlinghausen (fast Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von Catweazle »

Was macht man in einem Forum sonst, wenn nicht diskutieren? Wusste nicht, dass hier nur einheitliche Lobeshümnen erwünscht sind.

Naja, was heißt ikongnito? Ja, ich arbeite in der Unterhaltungssoftwarebranche, aber ich habe nichts mit Kosolenherstellern oder Spielen zu tun, die in dieser Community eine Rolle spielen. Ich habe lediglich ein besseren Einblick in die Abläufe der Spieleentwicklung und muss mich nicht nur auf die buten Werbeslogans verlassen.
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am So 15. Mär 2009, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Catweazle hat geschrieben:Beim Wii ist man gezwungen im Stehen zu spielen, weil man den Bewegungsfreiraum braucht.
Sorry, das ist Blödsinn. Rayman Raving Rabbids, welches momentan wohl als Paradebeispiel für eine konsequente Ausnutzung des Controllers gelten dürfte, habe ich bis auf eine Ausnahme komplett im Sitzen gespielt, ohne dass mich das Sitzen je dabei gehindert hätte den Titel vernünftig spielen zu können.

Der Erfolg des Systems wird einzig und allein vom Softwarenachschub abhängen. Der Wii spricht definitiv neue Käuferschichten an, die Gefahr besteht meiner Meinung nach eher darin, das die Konsole zu einem System für Simpelspielchen im Stile von Wii-Sports und Wii-Play verkommt, was dem Erfolg des Systems nicht unbedingt zum nachteil werden muss, als Beispiel für den Erfolg sei hier mal die Moorhuhnjagd genannt.

Ein weiteres Problem dürfte bald der Preis der Konsole werden, das Gerät ist in meinen Augen 100€ zu teuer, wenn man bedenkt, was man (technisch) geboten bekommt, von den unverschämten Softwarepreisen mal ganz abgesehen.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Stimmt schon, dass die Wii-Technik einem einschränkt, was die Spielmöglichkeiten betrifft, aber da sind eher die Entwickler schuld, wenn sie keine alternativen Steuerungen anbieten. Genauso kann man sagen, dass Gamepads auch einen einschränken. Und wenn das Gegenargument kommt, dass es dann noch alternative Controller gibt (Lenkräder, Tanzpads, etc.), dann darf man vom Wii das gleiche behaupten. Und das gute ist: Die Zusatzgeräre muss man niemals an die Konsole anschließen - die Wiimote reicht (vorrausgesetzt die Stromzufuhr passt).
Ich finde es persönlich sehr gut, dass Nintendo mit seinem Wii aus der Reihe tanzt und sich was "Neues" traut. Und wer damit nicht klarkommt: Es gibt immerhin noch zig andere Konsolen, die wirklich alle mit dem altmodischen Gamepad arbeiten.
Benutzeravatar
ParaParaKing
Resident
Beiträge: 436
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ParaParaKing »

Jeder der schön hingelegt auf seinem Sofa Zelda auf dem Wii gespielt hat, kann bestätigen, dass man dabei noch viel entspannter spielen kann als es mit einem normalen Joypad möglich war.

Im Endeffekt bleibt es aber wohl Geschmackssache, ob man lieber neue Arten des Spielens haben will oder "nur" neue Grafik.

Jedenfalls hat es Nintendo wieder einmal geschafft aus einer dummen Idee (siehe auch DS: Zwei Bildschirme und Touchscreen?? Wer braucht denn so nen Dreck????!!!) ein großartiges Spielspaßerlebnis zu machen.
Besonders wenn dann irgendwann im Laufe des Jahres auch noch mehr richtige Spiele und nicht nur Minispielesammlungen erscheinen, wird der Wii IMHO ordentlich abgehen.
[url=http://www.popnnavy.com/viewuser.php?user=288][img]http://popnnavy.com/sig/288.png[/img][/url][url=http://vjarmy.com/iidx/viewuser.php?user=1783][img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/1783.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Biohazard
Elite-Member
Beiträge: 1254
Registriert: Mo 8. Nov 2004, 00:00
Wohnort: Worms, Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Biohazard »

Selbst Wii Sports kann man problemlos im Sitzen spielen.
Man muss ja nicht unbedingt weit ausholen. Eine kurze Bewegung mit dem Handgelenk reicht vollkommen aus.

Ich besitze keine Wii und komme nicht oft zum spielen, aber wenn ich spiele, dann stehend, allein des Spielspaßes wegen. :)
#myanarchy @ QuakeNet
#vierpfeile @ QuakeNet

[url=http://www.youtube.com/Biohazard83][size=100][b]Meine YouTube-Videos[/b][/size][/url]
Benutzeravatar
Areku
Elite-Member
Beiträge: 1245
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Areku »

http://thewiikly.zogdog.com/article.php?article=34&ed=3

Ich persönlich verstehe nicht, wie man als jemand, der Angeblich in der Unterhaltungssoftwareecke sitzt, relativ wenig Ahnung haben kann. Nintendo verfolgt mit beiden neuen Geräten, dem Wii und dem DS, eine völlig neue Idee. Nur, weil sich Nintendo von den Pixelfetischisten verabschiedet hat, heißt das noch lange nicht, dass Nintendo die Spieler weglaufen werden. IMO verfolgt Sony und M$ eine eher schlechte Strategie.

Ein Zitat von Nintendo ist es gewesen, dass sie keine Neuerung entwickeln wollen, die später zu einem Hindernis werden kann. Die Entwickler von Konami haben beim neuen Castlevania die Steuerung der Peitsche zunächst auf die Motion-Sensoring gelegt, um dann in den Tests herauszufinden, dass nach 15 Minuten keiner mehr Bock hat die Peitsche zu schwingen... Deswegen gibt es ja auch den Classic Controller. Super Smash Brothers Brawl wird sicherlich auch ohne Wiimote gespielt werden.

Für unwahre Lobeshymnen habe ich auch nichts übrig, aber hier um jeden Preis versuchen den Wii schlecht zu reden, ist mindestens genauso dämlich. Und den DS als Nischenprodukt zu bezeichnen ist nun wahrlich ein Zeugnis von "Keiner Ahnung". Die PSP ist hier das Nischenprodukt, nicht der DS.
[url=http://www.bemanistyle.com/sims/profile.php?id=187931][img]http://www.tigress.com/areku/Mizu-Originals--Anubis-.png[/img][/url][img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/1829.png[/img]
Benutzeravatar
Catweazle
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Oerlinghausen (fast Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von Catweazle »

In der Geschichte der Konsolen gab es eine Menge neue Ideen, die den Bach runter gegangen sind. Dreamcast, Jaguar, usw. Nicht alles was innovativ ist, setzt sich auch zwagsläufig durch. Es gib auch mindestens so viele Beispiele, in denen sich das offensichtlich schlechtere etabliert hat (zB VHS).
Ich habe nichts gegen Nintendo, ehrlich gesagt, sind die mir piepegal, aber es ist nun mal so, dass sie sich in den letzten Jahren kontinuierlich herrunter gearbeitet haben. Nicht MS oder Sony waren die Übernahmekandidaten. Die Entwicklung des Gamecube hat sich noch weniger rentiert, als die XBOX. Nur MS hat noch ein paar andere Geschäftszweige die Geld in die Kasse bringen.
Nintendo hat das nicht. Darum ist es sicher sehr mutig, mit so einer Innovation nach vorn zu preschen. Ob es auch dumm ist, wird die Zeit zeigen. Und wenn ihnen das DS den Arsch rettet, wie damals der GameBoy, dann freue ich mich für die Arbeitsplätze, die erhalten bleiben, aber hoffe dass ich weiterhin nicht für dies technischen Minimalskisten programmieren muss.
Spiele für den Gamecube zu schreiben, ist das aller letzte - rein vom technischen Standpunkt. Da Softwarevielfalt, wie schon gesagt wurde, das entscheidende für das Überleben einer Konsole ist, hoffe ich, dass sie bei der Wii Wunder bewirkt haben.

Ich finde es übrigends erstaunlich wie jemand, der selbst keine Ahnung von einem Gebiet hat, über andere Urteilen kann. Hatte dieses Forum bisher weniger verbissen in Erinnerung. Da scheine ich ja nen echt wunden Punkt getroffen zu haben. Aber wenn persönliche Meinungen hier nicht tolleriert werden, spare ich mir das in Zukunft.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

http://www.finanzen.net/kurse/kurse_det ... boerse=FSE

Möp. Noch mehr Gesprächsstoff. XD
Antworten

Zurück zu „Computer- und Videospiele“