Viele neue Infos:
- Alle vier Spielmodi (Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang) sind auf einer Disc, man kann das Spiel auch mit nur einem der Instrumente komplett freispielen.
- Im Multiplayermodus sind beliebige Kombinationen zum gleichzeitigen spielen möglich, sowohl offline als auch online. Jeder Spieler kann dabei auf einer beliebigen Schwierigkeitsstufe spielen.
- Ein spezielles Community System ist eingebaut um online passende Mitspieler zu finden.
- Alle vier Instrumente sind gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen: Gitarre links, Schlagzeug in der Mitte und der Bass Rechts. Die Texte für den Gesang werden am oberen Bildschirmrand eingeblendet.
- Gitarre und Bass haben jetzt 10 Tasten, fünf beim normalen spielen genutzt werden und fünf, die man während eines Gitarrensolos benutzt. Bei Solos spielt man ausschließlich mit den Buttons, man muss die Wippe nicht betätigen. Eine Whammybar ist ebenso vorhanden wie der Neigungssensor. Außerdem hat die Gitarre einen Schalter, mit dem man zwischen fünf Effekten wählen kann. Die Gitarre hat exakt 3/4 der Größe der original Fender Gitarre.
- Die Gesangserkennung kann Phoneme erkennen. Singt man oft genug richtig bekommt man die Gelegenheit einen Teil "frei" zu Singen, für den man dann Energie für die Starpower bekommt.
- In vielen Liedern wird das Mikrofon an den Stellen wo es kein Gesang gibt als Tamburin genutzt.
- Das Schlagzeug besteht aus vier Pads und einem Pedal. Scheinbar kann man einzelne Elemente auch auf unterschiedlichen höhen fixieren.
- Auch Schlagzeuger haben die Möglichkeit über freies Spielen an bestimmten Stellen Starpower zu bekommen.
- Im Multiplayermodus können Spieler, die gefailed haben durch Starpower wieder ins Spiel zurückgeholt werden. Generell können sie auch nach einem Fail noch mitspielen, es wird jedoch nicht weiter gewertet.
- Schaffen alle vier Spieler einen Song kann man danach einfach weiterjammen (Anm. Endlich kann man mal spielen wie man will ohne zu failen

)
- Es soll 40 Verschiedene Bühnen geben.
- Die Instrumente sind nicht zwischen den Konsolen tauschbar. Dieses ist keine Entscheidung von Harmonix/Electronic Arts sondern bedingt durch die spezielle Elektronik die für die XBOX360 nötig ist.
- Die ersten vier Lieder sind bekannt. Für alle vier wurden die Original Masterbänder verwendet:
Weezer - Say It Ain't So
Black Sabbath - Paranoid
The Who - Won't Get Fooled Again
Nirvana - In Bloom
- Es können auch andere USB Mikrofone verwendet werden, jedoch wird das XBOX Live Headset wegen der schlechten Mikrofonqualität nicht unterstützt.
Quelle: Bemanistyle.com (Originalquelle: Game Informer)
Michael