Infos zum Turnier
Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 17:46
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum Turnier. Wir werden diesen Beitrag immer mit den aktuellsten Infos und Änderungen ergänzen.
25.05. 22:40 Uhr Die Teilnahmegebühr wird auf 10,50 € festgelegt. Bei Vorlage eines Vier Pfeile Mitgliedsausweises nur 10,00 €!
25.05.: Es gab einen Fehler im pdf bei den Schwierigkeitsstufen DDR Leicht, hier im Forum waren ie Angaben aber korrekt.
22.05.: Aktuelles PDF mit den Turnierregeln
Aufgrund der recht geringen Teilnehmerzahl am Turnier haben wir einige Veränderungen am Turniersystem vorgenommen. In erster Linie bedeutet das, dass ihr mehr Lieder in Runde zwei spielen könnt (und müsst
), ich denke das ist im Sinne von allen Teilnehmern, das ihr etwas mehr spielen könnt
In Runde zwei wird jeder Spieler nicht fünf, sondern neun Lieder spielen, drei selbst ausgesuchte, drei vom Gegenspieler ausgesuchte und drei Zufallslieder, die jedoch für alle Spieler identisch sind, es wird also keiner benachteiligt durch einen schlechteren Zufallstreffer. Aus diesem Grunde ist auch die Summe der Schwierigkeitsgrade in diesem Post bereits angepasst.
Desweiteren ist die Turnierstartzeit jetzt 10:30, wir haben von mehreren Teilnehmern gehört, das 10Uhr sehr knapp wird, da das Turnier jetzt etwas kürzer ist haben wir darum die Startzeit geändert.
Wir werden die genauen Infos schnellstmöglich online stellen, bitte habt Verständnis dafür, das es ein wenig dauern kann, wir arbeiten so schnell wir können.
Songliste der Automaten
Allgemeines Infos zum Turnier:
Datum: 27.Mai 2007 (Pfingstsonntag)
Beginn: 10.30 Uhr
Ende: Voraussichtlich 20.00 Uhr
Teilnamegebühr: Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen, maximal 12€
Veranstaltungsort: Giga-Center, Hohenzollernring 7-11, Köln
Anmeldung
Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Wettbewerbe
Wir bieten fünf Verschiedene Spielklassen an, zwei auf dem Dance Dance Revolution Extreme und drei auf dem In The Groove 2 Automaten. Jeder Wettbewerb besteht aus drei Runden, die ersten beiden spielen alle Teilnehmer. In der dritten Runde treten nur die drei besten aus der zweiten Runde gegeneinander an. Jeder Spieler spielt mindestens zehn Lieder, drei davon kann er selber aussuchen, die genauen Regeln werden in dem PDF erklärt. Die Runde 1 dient zur Qualifikation, die Lieder die dort gespielt werden dürfen findet ihr weiter unten unter "Qualifikationssongs". In Runde zwei kann jeder Spieler drei Lieder aussuchen, der Schwierigkeitsgrad dieser beiden Lieder muss in der Summe einen Mindestwert ergeben. Drei weitere Lieder sucht der jeweilige Gegenspieler aus, drei weitere werden vor Beginn der Runde ausgelost und muss dann von jedem Teilnehmer gespielt werden.
Bei einer ungeraden Teilnehmerzahl in Runde zwei wird es vorkommen, dass ein Spieler alleine spielen muss. Das zweite Lied, was ja eigentlich der Gegenspieler aussuchen würde wird der Titel, den der Spieler in einer anderen Begegnung aussuchte, der einen Platz unter ihm steht.
Übersicht über die Wettbewerbe und die in der jeweiligen Runde erlaubten Schwierigkeitsstufen
DDR Leicht
Runde 1: 4Fuss
Runde 2: 4-6Fuss, Summe mind. 14, Randomsongs: 2* Light 4 Fuss, 1* Standard 5 Fuss
Runde 3: 5-7Fuss, Randomsong: Standard 6 Fuss
DDR Schwer
Runde 1: 7 Fuss
Runde 2: 7-9 Fuss, Summe mind. 23, Randomsong: 2* Heavy 7 Fuss, 1* Heavy 8Fuss
Runde 3: 9-10 Fuss, Randomsong: Heavy 9 Fuss
ITG Leicht
Runde 1: 3-4
Runde 2: 4-5, Summe mind. 13, Randomsong 2* Easy 4, 1* Medium 5
Runde 3: 5-6, Randomsong Medium 5
ITG Mittel
Runde 1: 7
Runde 2: 7-8, Summe mind. 22, Randomsong 2* Hard 7, 1* Hard 8
Runde 3: 8-9, Randomsong Hard 8
ITG Schwer
Runde 1: 9
Runde 2: 9-11, Summe mind. 29, Randomsong 1*Hard 9, 1* Expert 9, 1*Expert 10
Runde 3: 11-13, Randomsong Expert 11
Regeln
Die Benutzung von Modifiern ist erlaubt, soweit sie nichjt die Schrittfolgen verändern oder auf dem Automat zu einer Disqualifizierung für die Highscoreliste führen. Ausnahme: Die Benutzung der Mods C300 und C450 auf dem ITG2 ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Es ist nicht erlaubt, sich während des Spielens an der Bar festzuhalten oder abzustützen, sie darf nur Benutzt werden um ein Stürzen o.ä. zu verhindern. Ausgenommen von dieser Regel ist der Wettbewerb "ITG Schwer", dort dürfen sich die Spieler jederzeit an der Bar abstützen.
Alle weitere Regeln entnehmt bitte dem pdf Dokument
Qualifikationssongs:
Von diesen fünf Liedern werden am Turniertag per Zufall drei gestrichen. Von den verbleibenden zwei Songs muss jeder Spieler einen spielen.
DDR Leicht (alle 4Fuss)
• TaQ – DXY!
• Kakumei - dj TAKA with NAOKI
• exotic ethnic - RevenG
• RHYTHM AND POLICE (K.O.G G3 Mix) - CJ CREW feat. CHRISTIAN D
• SYNCHRONIZED LOVE (Red Monster Hyper Mix) - JOE RINOIE
DDR Schwer (alle 7Fuss)
• LOVE ♥ SHINE - Riyu Kosaka
• DIVE TO THE NIGHT - Riyu Kosaka
• BURNIN' THE FLOOR - NAOKI
• Colors (for EXTREME) - dj TAKA
• 1998 - NAOKI
ITG Leicht
• Bubble Dancer (3)
• Hardcore of the North (4)
• Mellow (3)
• Bumble Bee (3)
• Robotix (4)
ITG Mittel (alle Stufe 7)
• Queen Of Light (Hard)
• ROM-eo & Juli8 (Hard)
• Spin Chicken (Hard)
• Typical Tropical (Hard)
• Monolith (Medium)
ITG Schwer (alle Stufe 9)
• Euphoria (Hard)
• Psalm Pilot (Expert)
• Xuxa (Hard)
• Oasis (Hard)
• Birdie (Expert)
Sonstiges
Auf dem DDR Automaten wird folgendermaßen gewertet:
2 Punkte für ein Perfect
1 Punkt für ein Great
1 Punkt für ein OK
0 Punkte für alle anderen Wertungen
Auf dem ITG Automaten wird der %Score der Maschine verwendet.
25.05. 22:40 Uhr Die Teilnahmegebühr wird auf 10,50 € festgelegt. Bei Vorlage eines Vier Pfeile Mitgliedsausweises nur 10,00 €!
25.05.: Es gab einen Fehler im pdf bei den Schwierigkeitsstufen DDR Leicht, hier im Forum waren ie Angaben aber korrekt.
22.05.: Aktuelles PDF mit den Turnierregeln
Aufgrund der recht geringen Teilnehmerzahl am Turnier haben wir einige Veränderungen am Turniersystem vorgenommen. In erster Linie bedeutet das, dass ihr mehr Lieder in Runde zwei spielen könnt (und müsst


Desweiteren ist die Turnierstartzeit jetzt 10:30, wir haben von mehreren Teilnehmern gehört, das 10Uhr sehr knapp wird, da das Turnier jetzt etwas kürzer ist haben wir darum die Startzeit geändert.
Wir werden die genauen Infos schnellstmöglich online stellen, bitte habt Verständnis dafür, das es ein wenig dauern kann, wir arbeiten so schnell wir können.
Songliste der Automaten
Allgemeines Infos zum Turnier:
Datum: 27.Mai 2007 (Pfingstsonntag)
Beginn: 10.30 Uhr
Ende: Voraussichtlich 20.00 Uhr
Teilnamegebühr: Abhängig von der Anzahl der Anmeldungen, maximal 12€
Veranstaltungsort: Giga-Center, Hohenzollernring 7-11, Köln
Anmeldung
Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Wettbewerbe
Wir bieten fünf Verschiedene Spielklassen an, zwei auf dem Dance Dance Revolution Extreme und drei auf dem In The Groove 2 Automaten. Jeder Wettbewerb besteht aus drei Runden, die ersten beiden spielen alle Teilnehmer. In der dritten Runde treten nur die drei besten aus der zweiten Runde gegeneinander an. Jeder Spieler spielt mindestens zehn Lieder, drei davon kann er selber aussuchen, die genauen Regeln werden in dem PDF erklärt. Die Runde 1 dient zur Qualifikation, die Lieder die dort gespielt werden dürfen findet ihr weiter unten unter "Qualifikationssongs". In Runde zwei kann jeder Spieler drei Lieder aussuchen, der Schwierigkeitsgrad dieser beiden Lieder muss in der Summe einen Mindestwert ergeben. Drei weitere Lieder sucht der jeweilige Gegenspieler aus, drei weitere werden vor Beginn der Runde ausgelost und muss dann von jedem Teilnehmer gespielt werden.
Bei einer ungeraden Teilnehmerzahl in Runde zwei wird es vorkommen, dass ein Spieler alleine spielen muss. Das zweite Lied, was ja eigentlich der Gegenspieler aussuchen würde wird der Titel, den der Spieler in einer anderen Begegnung aussuchte, der einen Platz unter ihm steht.
Übersicht über die Wettbewerbe und die in der jeweiligen Runde erlaubten Schwierigkeitsstufen
DDR Leicht
Runde 1: 4Fuss
Runde 2: 4-6Fuss, Summe mind. 14, Randomsongs: 2* Light 4 Fuss, 1* Standard 5 Fuss
Runde 3: 5-7Fuss, Randomsong: Standard 6 Fuss
DDR Schwer
Runde 1: 7 Fuss
Runde 2: 7-9 Fuss, Summe mind. 23, Randomsong: 2* Heavy 7 Fuss, 1* Heavy 8Fuss
Runde 3: 9-10 Fuss, Randomsong: Heavy 9 Fuss
ITG Leicht
Runde 1: 3-4
Runde 2: 4-5, Summe mind. 13, Randomsong 2* Easy 4, 1* Medium 5
Runde 3: 5-6, Randomsong Medium 5
ITG Mittel
Runde 1: 7
Runde 2: 7-8, Summe mind. 22, Randomsong 2* Hard 7, 1* Hard 8
Runde 3: 8-9, Randomsong Hard 8
ITG Schwer
Runde 1: 9
Runde 2: 9-11, Summe mind. 29, Randomsong 1*Hard 9, 1* Expert 9, 1*Expert 10
Runde 3: 11-13, Randomsong Expert 11
Regeln
Die Benutzung von Modifiern ist erlaubt, soweit sie nichjt die Schrittfolgen verändern oder auf dem Automat zu einer Disqualifizierung für die Highscoreliste führen. Ausnahme: Die Benutzung der Mods C300 und C450 auf dem ITG2 ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Es ist nicht erlaubt, sich während des Spielens an der Bar festzuhalten oder abzustützen, sie darf nur Benutzt werden um ein Stürzen o.ä. zu verhindern. Ausgenommen von dieser Regel ist der Wettbewerb "ITG Schwer", dort dürfen sich die Spieler jederzeit an der Bar abstützen.
Alle weitere Regeln entnehmt bitte dem pdf Dokument
Qualifikationssongs:
Von diesen fünf Liedern werden am Turniertag per Zufall drei gestrichen. Von den verbleibenden zwei Songs muss jeder Spieler einen spielen.
DDR Leicht (alle 4Fuss)
• TaQ – DXY!
• Kakumei - dj TAKA with NAOKI
• exotic ethnic - RevenG
• RHYTHM AND POLICE (K.O.G G3 Mix) - CJ CREW feat. CHRISTIAN D
• SYNCHRONIZED LOVE (Red Monster Hyper Mix) - JOE RINOIE
DDR Schwer (alle 7Fuss)
• LOVE ♥ SHINE - Riyu Kosaka
• DIVE TO THE NIGHT - Riyu Kosaka
• BURNIN' THE FLOOR - NAOKI
• Colors (for EXTREME) - dj TAKA
• 1998 - NAOKI
ITG Leicht
• Bubble Dancer (3)
• Hardcore of the North (4)
• Mellow (3)
• Bumble Bee (3)
• Robotix (4)
ITG Mittel (alle Stufe 7)
• Queen Of Light (Hard)
• ROM-eo & Juli8 (Hard)
• Spin Chicken (Hard)
• Typical Tropical (Hard)
• Monolith (Medium)
ITG Schwer (alle Stufe 9)
• Euphoria (Hard)
• Psalm Pilot (Expert)
• Xuxa (Hard)
• Oasis (Hard)
• Birdie (Expert)
Sonstiges
Auf dem DDR Automaten wird folgendermaßen gewertet:
2 Punkte für ein Perfect
1 Punkt für ein Great
1 Punkt für ein OK
0 Punkte für alle anderen Wertungen
Auf dem ITG Automaten wird der %Score der Maschine verwendet.