Seite 1 von 3
Dancing Stage und Guitar Hero Turnier auf der Olymptronica
Verfasst: So 14. Okt 2007, 21:50
von Schmichel
Neben vielen andere Wettbewerben gibt es auf der Olymptronica, die am 17. unnd 18. Nobember in Frankfurt stattfindet, auch zwei Turniere rund um Musikspiele. Sowohl in Dancing Stage Universe (XBOX360) als auch in Guitar Hero III (XBOX360) kann man sein Musikspielkönnen unter Beweis stellen. Insgesamt werden Preise im Wert von 10000€. Mehr Infos findet ihr unter
http://olymptronica.de/
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 18:00
von Perfect007
Dancing Stage Universe, das ist aber nicht deren Ernst. Das ist nicht das Turnierspiel, oder?

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 21:25
von scoobay
Was könnte man denn als Dancing Stage Turnier Turniergewinner gewinnen? =)
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 22:14
von Kurai
Für die Funwettbewerbe, wozu DDR zählt, gibt es Sachpreise, die nicht genannt werden. =3
Find das richtig dumm, dass es für dieses eSportgedöns Geldpreise gibt und für die geilen Sachen wie GH und DDR nich.
Das is doch mehr Sport! >__<
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 22:24
von akku
*weg*
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 00:02
von -TigerYoshiki-
Kurai hat geschrieben:Find das richtig dumm, dass es für dieses eSportgedöns Geldpreise gibt und für die geilen Sachen wie GH und DDR nich.
Das is doch mehr Sport! >__<
Dann mach DDR & Co. zum etablierten Massenphänomen, welches zeitgleich von Millionen gespielt werden kann ohne nennenswerte Zusatzkosten zu haben wie z.B. CS, Broodwar und andere...
Was ich damit sagen will: Auch 2,50 Typen haben einen leichten Einstieg in Condaschtreik.
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 06:27
von Schmichel
Es gibt Sachpreise im Gesamtwert von 10000EUR, Geldpreise gibt es keine zu gewinnen. Wieviel bei welchem Wettbewerb zu gewinnen ist weiß ich nicht.
Michael
Verfasst: Di 16. Okt 2007, 10:53
von hanzi
Eine Sache zu eSports: Die sind inzwischen richtig beliebt und sprechen eine extrem große Zielgruppe an. Was diverse Hardware-Hersteller zahlen um bei solchen Events werben zu dürfen hat auf jeden Fall schon wieder drin was die Spieler dort gewinnen würden.
Ich glaube das wird der Grund sein warum die eSports mit Geldpreisen belohnen

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 22:26
von Kathy-chan
hidiho =)
das Problem ist einfach, dass DDR in Deutschland leider nicht so bekannt ist wie in anderen Ländern
Für Mario Kart, Soccer & Co. kommen ja sogar Spieler aus dem Ausland, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Wir sollten froh sein, dass es dieses Jahr im Gegensatz zum letzten überhaupt DDR gibt, damit die Leute es erstmal richtig kennen lernen können - und mit etwas Glück wird es auch populärer und irgendwann nicht mehr "nur" als Funspiel eingestuft.
Ich finde es klasse und freue mich schon riesig darauf. ^__^
lg, Kathy
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 19:10
von Grimmi Meloni
Vergesst die Preise! Viel wichtiger ist doch: Wer alles vertritt VP dort auf dem Event? Wir müssen hier als stärkste Musikspiel Community in D auch Präsenz zeigen!
Also - wer aus dem Raum FFM geht für uns an den Start?
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 19:52
von rb3
evtl bin ich dort....ist aber nicht sicher....die anreise ist doch schon ein stueck (4h autofahrt)
Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 21:25
von Kathy-chan
ich bin 100%ig da..

Verfasst: Fr 19. Okt 2007, 09:37
von Plugsuit
Schade: Aodat, Kurai, Senbei, San_Chan und ich sind ja schon auf der Nicon und leiten dort den Musikspielraum...es sei denn, wir sagen noch ab, weil dies die am schlechtesten organisierte Convention aller Zeiten ist scheint uns, es ist ein Graus.

Verfasst: So 21. Okt 2007, 13:08
von jan4444
Ich werde mich dort sicher mal blicken lassen, ist ja vor der Tür. Natürlich mit T-Shirt Werbung für vp machen. Ist Ehrensache.
Mal sehen, wer sonst noch so kommt.
Die Frage ist, ob wir hier weitere Aktivität als persönliche Präsenz zeigen können/sollten.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 15:47
von Gouki
jan4444 hat geschrieben:Ich werde mich dort sicher mal blicken lassen, ist ja vor der Tür. Natürlich mit T-Shirt Werbung für vp machen. Ist Ehrensache.
Mal sehen, wer sonst noch so kommt.
Die Frage ist, ob wir hier weitere Aktivität als persönliche Präsenz zeigen können/sollten.
Könnte mir vorstellen, dass wir da vielleicht zusammen hinfahren?