Seite 1 von 4
Keine PIU Arcade mehr in Bielefeld
Verfasst: So 18. Nov 2007, 16:27
von Schmichel
Der PIU Automat im Elite Bowling ist defekt, wird nicht mehr repariert und demnächst abgegeben. Die Ausfallzeiten der Maschine waren wohl so hoch, das aus wirtschaftlichen Gründen die Abschaffung der Maschine die einzige Alternative ist. Das Bowling Center ist allerdings daran interessiert, eventuell ein neueres Modell anzuschaffen, ob und wann das sein wird ist aber nicht bekannt. Alle Bielefelder Vierpfeile Member sollten ruhig hin und wieder mal dort vorbeischauen und mitteilen, ob sich etwas tut.
Verfasst: So 18. Nov 2007, 17:25
von -TigerYoshiki-
Ein neuer funktionstüchtiger Automat wäre nice. ^^
Verfasst: So 18. Nov 2007, 17:59
von rb3
Piu Pro ftw
Verfasst: So 18. Nov 2007, 19:09
von MrProper
Ich erkläre mich gerne bereit regelmäßig mal vorbeizuschaun.

Verfasst: So 18. Nov 2007, 21:33
von Kurai
Bye bye naheliegende Arcade. *drop*
Ein Pro wär echt cool. Jeder Automat mit mehr als 30 Songs wäre das eigentlich... >___>
Verfasst: Do 22. Nov 2007, 13:14
von Plugsuit
Schade!
Hat schon jemand das Wiki aktualisiert und die Arcade in die Kategorie "ehemalige" verschoben?
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 05:14
von Veroni
Neiiiiin... wobei, vielleicht beschaffen die ja als naechtes was Schickes mit 4 Pfeilen
Alle Bielefelder sind hiermit aufgerufen, da regelmaessig hinzugehen und nachzufragen, wann der neue Automat kommt!

Ich werd' jedenfalls mal hingehen und 'ne Cola trinken, wenn ich wieder in Deutschland bin...
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 06:42
von Ching
Veroni hat geschrieben:Neiiiiin... wobei, vielleicht beschaffen die ja als naechtes was Schickes mit 4 Pfeilen
ja, 4 Pfeile und das Quadrat nicht zu vergessen. Waere echt toll, wenn ihr NX2 oder Pro bekommt.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 15:05
von MrProper
Letzte Woche war ich nochmal im Elite-Bowling Center und hab nachgefragt, wie das mit dem Tanzautomaten aussieht. Die Antwort war ziemlich klar: Er kommt weg.
Das Problem ist, dass ihnen jemand fehlt, der sich um den Automaten kümmert, wenn mal was nicht in Ordnung ist. Derjenige, der für sie damals den Automaten besorgt hat "kennt wohl irgendwelche Polen" und dann läuft die Kommunikation über drei Ecken - niemand weiß wer für was zuständig ist und jemand, der den Automaten reparieren könnte ist nicht auf greifbar. Letztenendes haben sie keine kompetente Fachkraft die sofort zur Verfügung steht, wenn mal etwas kaputt ist.
Und sie haben keine Lust mehr auf das Spielchen: "Wochen lang darauf zu warten, dass dann vielleicht mal jemand vorbei schaut, der den Automaten repariert, ordentlich Geld ein sackt und 2 Wochen später ist der Automat wieder kaputt."
Prinzipiell sind sie aber immer noch an [edit] Tanz-, nicht Kaffeeautomaten interessiert, denn es gibt genug, die regelmäßig vorbei schauen und nachfragen. Nur wollen sie dann einen Automaten der nicht so schnell kaputt geht und wenn mal was nicht in Ordnung ist einen Ansprechpartner, der sofort bereit steht und den Automaten repariert. (Und da gibt's wohl noch niemanden ...)
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 19:34
von schleiereule
Danke für die ausführliche Info, MrProper (auch wenn ich nicht in Bielefeld wohne). Das klingt ja gar nicht gut.
MrProper hat geschrieben:... Prinzipiell sind sie aber immer noch an Kaffeeautomaten interessiert, denn es gibt genug...
Meinst du mit "Kaffeeautomaten" Machine-Dance-Automaten oder wirklich Kaffeeautomaten?
Der Automat gehört dem Bowling Center? Vielleicht würde es ja genügen, wenn jemand aus dem Forum vermittelt: Es müsste ein Automatenaufsteller im Raum Bielefeld gefunden werden, der das Ding gescheit, zuverlässig und bezahlbar warten kann. Und dann noch etwas Überzeugungsarbeit...
Ich kenne das Ausfallverhalten von Machine-Dance-Automaten (noch) nicht, aber ich schätze dass auch bei einem neuen Automaten ein guter technischer Service, der einigermaßen schnell und fachmännisch einspringen kann, sehr wichtig ist. Ein neuer Automat würde das Problem also nur bedingt lösen - oder?
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 23:19
von Kurai
@schleiereule: Genau, auch neue Automaten brauchen Pflege. ^^'
Bin zwar nicht grad der PIU-Fan, aber schade ist es trotzdem, speziell wenn es diesmal 'nur' an der Wartung liegt. =___=
Kann man den Inhabern nicht nen Crashkurs geben? Chef Junior kann das bestimmt noch lernen! .-.
Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 20:05
von schleiereule
Kurai hat geschrieben:@schleiereule: Genau, auch neue Automaten brauchen Pflege. ^^'
Denke ich doch. Wobei da auch noch konkrete Aussagen von Leuten, die Automaten aufstellen bzw. schon aufgestellt haben, sehr interessant wären. Meine Vermutung ist, dass die Machine-Dance-Automaten auch besonders wartungsintensiv sind, da das Tanzen doch eine sehr hohe Belastung an den Automaten (und natürlich auch an den Spieler) darstellt. Vielleicht liest das hier ein Experte oder wir fragen in anderen Foren wie zum Beispiel das
www.arcade-zentrum.de nach.
Kurai hat geschrieben:Bin zwar nicht grad der PIU-Fan, aber schade ist es trotzdem, speziell wenn es diesmal 'nur' an der Wartung liegt. =___=
Kann man den Inhabern nicht nen Crashkurs geben? Chef Junior kann das bestimmt noch lernen! .-.
Wenn man mit Vertrieb einmal zu tun gehabt hat (ich bin übrigens kein "Vertriebler"), dann hat man sicher schon 'mal gehört, dass es viel schwieriger ist, einem neuen Kunden etwas zu verkaufen als einem bestehenden, zufriedenen Kunden etwas dazu zu verkaufen.
Das gilt ganz sicher auch für die Aufstellung von Automaten und daher wäre es meines Erachtens nach super-wichtig, bestehende Aufstellorte wie den im Bowling Center zu erhalten. Für die Wartung des PIU in Bielefeld sollte also unbedingt jemand gefunden werden. Vielleicht kennt jemand im Forum bereits jemanden oder wir könnten auch hier uns zum Beispiel an die Benutzer im Forum "Arcadezentrum" wenden.
Ich glaube, dass wir an vielen Punkten allein durch Vermitteln schon Verschiedenes für den Machine Dance bewirken können. (Falls ihr es bereits besser wissen solltet, dann lasst mir bitte noch ein Weilchen meine Illusion).

Verfasst: So 16. Mär 2008, 18:33
von MrProper
schleiereule hat geschrieben:
MrProper hat geschrieben:... Prinzipiell sind sie aber immer noch an Kaffeeautomaten interessiert, denn es gibt genug...
Meinst du mit "Kaffeeautomaten" Machine-Dance-Automaten oder wirklich Kaffeeautomaten?
Nein, Tanzautomat war gemeint. Da sprach wohl ein inneres Bedürfnis aus mir. X__x
Jetzt n' latte macchiato ... -.-
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 11:38
von Veroni
Hm, aber sagte nicht wer, dass das Problem bei denen hauptsaechlich 'nen Software- oder PC-Problem sei? Das kann mit der Belastung der Tanzpads durch Spieler ja nichts zu tun haben. Da wuerde IMO ein neuer Automat oder sogar ein Update helfen. Vielleicht ueberhitzt auch der PC oder sowas?
Koennte PG dem nicht einen Automaten vermitteln, dessen PC etwas stabiler laeuft? Kann Schmichel die nicht mal kostenlos beraten (und auf dem Wege herausfinden, was genau immer kaputt geht)? Wie waer's mit 'nem Treffen am ersten Sonntag im April?
Ganz persoenlich faende ich ja 'nen Automaten mit 4 Pfeilen netter als 'nen PIU, schon weil mir bei letzterem die Knie immer weh tun. Momentan geh ich da kaum hin, weil's halt PIU ist. Wenn da 'nen DDR oder ITG staende, waer ich da wohl kaum wegzukriegen und wuerde auch mit meiner AG mal hingehen, von denen mittlerweile einige mit DDR angefixt sind ^.^.
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 14:26
von Kurai
Veroni hat geschrieben:Wenn da 'nen DDR oder ITG staende, waer ich da wohl kaum wegzukriegen...
Da bist du wohl nicht die Einzige ^^'