Seite 1 von 2
Bayern und NRW
Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 21:45
von pieceofpeace
Hehe, wenn man sich mal die Vierpfeile Landkarte anschaut, sieht man
dass die Kästchen sich in Bayern und NRW am stärksten konzentrieren.
Weshalb sind gerade in diesen Bundesländern soviele Spieler anzutreffen?
Bei Bayern kann ich's mir dadurch erklären, dass Tanzen den Bayern einfach im Blut liegt...
Aber bei NRW?
Ok, hab gerade gemerkt, dass dieser Thread eigentlich ziemlich sinnlos ist.
Aber mir ist grad abisserl langweilig, also lasse ich ihn trotzdem auf die Menschheit los.
Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 22:02
von SLAINE
NRW hat einfach ne sehr hohe (die höchste?) einwohnerdichte.
ist doch klar, daß dort dann auch mehr stepper sind.
Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 22:04
von pieceofpeace
solche nüchternen Antworten sind in diesem Thread nicht gefragt...

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 00:07
von Seppel
mhh NRW bevölkerungsreichste, bayern zweithöhste anzahl -.-
Ich kann Slaine nur zustimmen.
In den Bundesländern gibbes dann jeweils auch gewisse Hochburgen, wie Bamberg oder Paderborn ^^ (geht das Gerücht um)
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 00:57
von pieceofpeace
Ach, ich geb's auf. Dabei hätte man so schön föderalistische Vorurteile
gegeneinander ausspielen können. Aber nein...
Bevölkerungsanzahl! pah!

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 09:11
von SLAINE
ok, dann sag ich mal das in NRW (durch den ruhrpott) die industrie viel weiter ist, und wir daher strom besitzen und fließend wasser.
wärend andere bundesländer ihren eimer aus dem brunnen ziehen und mittels trommelzeichen der oma das kohle schleppen befehligen, haben wir in NRW genug zeit und muße uns dem DDRen hinzugeben.
in bayern hat man einfach evangelische sklaven eingeschleußt diese an großen laufrädern die stromzufuhr fürs steppen gewährleisten.
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 10:13
von Grimmi Meloni
ROTFL
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 12:16
von Seppel
Was ich auch auffällt, dass auf der Landkarte quasie alle Punkte in den alten Bundesländern liegen.
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 20:33
von JayDee
Das liegt daran, dass es noch keine Rechtsradikale DDR Version gibt, so wie H!tler Dance Deutschlandmix

, naja wohl nicht Dance , sondern Tanz .. so wie gelöscht

... hmm war das jetzt zu hart ?

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 20:57
von Reddy79
Ja, JayDee, das war zu hart.
Du weißt doch, erzürne nie die Admins. Und einer davon (zufällig ich), ist einer dieser rechtsradikalen Hitlerverehrer.
Und Leute wie ich mögen es garnicht, so diskriminiert zu werden.
Aber es sollte weitaus mehr Spieler im östlichen Teil Deutschlands geben, Konami müsste nur hierzulande die Dancing Stage Teile in "DDR Megamixe" umbenennen...
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 21:44
von pieceofpeace
Stimmt, vielleicht denken sich ehemalige Ostdeutsche auch:
Ach, ne. DDR haben wir jetzt erstmal genug gehabt...
Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 23:20
von Reddy79
Nee nee, die alten DDR-Songs verkaufen sich noch recht gut hier. Und ein "DDR Megamix" würde sich verkaufen wie warme Semmel.
Verfasst: So 21. Dez 2003, 00:40
von g-sas
"DS Störkraft Mix" vs. "DDR Polka Collection"

Verfasst: So 21. Dez 2003, 02:12
von JayDee
Es lebe die Diskriminierung

Verfasst: So 21. Dez 2003, 06:26
von flotaku
JayDee hat geschrieben:Es lebe die Diskriminierung

hm, sollte es eigentlich nicht dis
Skriminierung heisen? rofl
