Seite 1 von 1

Hanami Convention [09.-10.05. Ludwigshafen]

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 16:32
von Plugsuit
Die Deutsch-Japanische Gesellschaft und der Animexx e.V. veranstalten in Ludwigshafen/Rhein eine größere Anime- und Mangaconvention. Der Gamesroom wird von unseren Kollegen von Svvamp organisiert, von daher kann man sicher sein dass auch einige Musikspiele am Start sein werden.

Ein Conticket kostet hier nur 15.-€ im Vorverkauf.

Zur Website
Herzlich wilkommen zur Hanami 2009!

Die Hanami findet 2009 vom 09. - 10. Mai statt - wie immer im Kulturzentrum "Das Haus" in Ludwigshafen am Rhein.

Neben altbewährten und beliebten Programmpunkten erwarten euch 2009 auch einige Neuerungen - so können sich die Zeichner unter euch z.B. auf einen ausgebauten Bereich speziell für Künstler und zahlreiche Ehrengäste aus insbesondere der deutschen Mangaka-Szene freuen.

Öffnungszeiten
Samstag, 9. Mai 2009
Kassen geöffnet ab: 09:00 Uhr
Einlass ab: 10:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Die Stände auf dem Hinterhof haben bis ca. 18.00 Uhr geöffnet.

Sonntag, 10. Mai 2009
Kassen geöffnet ab: 08:45 Uhr
Einlass ab: 09:00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Die Stände auf dem Hinterhof haben bis ca. 16.00 Uhr geöffnet.

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 22:30
von Ruzi_the_Spider
Ich werde da sein, vorraussichtlich mit einem kleinen Veraufsstand... :D

Anwesend! :-)

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 18:12
von Shadowhunter
Ich bin auch aml wieder da.. und auch dieses Jahr der Depp, der dem GamesRoom die Tanzplatten (TX6000 v.1 und TX4000 v.3) stellt! :-)
Hoffentlich gibt's ein paar gute Kontrahenten! ;-)
Dieses Jahr wird über XBox360 gespielt - gute Chancen für euch, ich hab keinen Peil, was da für tracks drinsind! xD

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 18:34
von Schmichel
Hm, wie schliesst ihr denn die TX-Pads an die 360 an? Selbstgebaute Controllerbox?

Michael

xBox360

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 18:05
von Shadowhunter
Gute Frage.., ich stelle die Platten und spiele mit! ^^ Wenn jemand der dort anwesend ist eine Controllerbox hat, so sei er willkommen, diese mit zur Verfügung zu stellen. Der Veranstalter hat mich auch gefragt, ob ich etwas habe und musste ihn leider enttäuschen. Zur Not spielen wir handelsüblich die DS-Teile auf der PS2.
Leider dürfen wir auf öffentlichen Veranstaltungen keine originalen DDR-Spiele einlegen (wegen Lizenzgründen und fehlender USK-Prüfung), ansonsten hätte ich viele japanische und einige US-Teile dabei! ^^ Aber darüber hinaus können wir ja mal so ein Treffen machen! :-)