Seite 1 von 1

Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:11
von Menacer
Hallo,

ich möchten eine Guitar Hero Controller so modden, dass ich ihn für Guitar Freaks benutzen kann.
Klingt eigentlich simpel aber ich bin auf etwas seltsames gestoßen.
Ich habe einen Adapter, mit dem ich PS1/PS2 Cotroller via USB an den PC anschließen kann.
Mit dem Joypad-Config Programm kann man genau sehen welche Taste gedrückt wird.
Sieht ungefähr dann so aus
denki.world3.net/img/arcade/winconfig.png
Da die Tasten einfach durchnummeriert sind hab ich also zuerst einen normalen DualShock Controller angeschlossen und notiert welche Taste zu welcher Zahl gehört.
Anschließend habe ich einen Guitar Freaks Controller und dann einen Guitar Hero Controller angeschlossen und dasselbe gemacht.
Ich erhielt folgendes Ergebnis:

Code: Alles auswählen

Guitar Hero Controller
----------------------
no buttons pressed: LEFT

Plektrum up: UP
plektrum down: DOWN
Button1: R2
Button2: Circle
Button3: Triangle
Button4: X
Button5: Square
Wail: L2
Start/Select: Start/Select

Guitar Freaks Controller
------------------------
no Buttons pressed: LEFT
Plektrum up: UP
plektrum down: UP
Button1: R2
Button2: Circle
Button3: Triangle
Wail: L2
Start/Select: Start/Select
Button1 entspricht dabei dem jeweils obersten Buttons.

Wie man sieht: Alles fast identisch.
Nur funktioniert der Guitar Hero COntroller überhaupt nicht mit Guitar Freaks.
Wie kann das sein, dass mir da etwas falsches angezeigt wurde?
Hat jemand die korrekte Button-Config für mich?

Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:18
von Schmichel
Bei GuitarFreaks müssen mehrere Bestimmte kontakte vom Digitalen Steuerkreuz dauerhaft ausgelöst werden, ich weiß aus dem Kopf aber nicht mehr welche. Unter Windows können diese Tasten nicht angezeigt werden, da das OS generall nicht erlaubt z.b. L+R gleichzeitig zu utzen, die PlayStation aber schon.

Michael

Re: Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 20:52
von Senbei
Vielleicht ist das hier interessant für dich:
http://vierpfeile.de/wiki/VPedia:Beitrag/GHC4GF_Mod

Re: Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 22:04
von Rodent
oh mann, tutorial by rodent ausgegraben O_o

müsste analog auch so für RB Gitarren funktionieren, aber keine Gewähr.
Der Mod ist nur erprobt bei GH1 Gitarren.

lg
alex

Re: Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 06:30
von Senbei
Rodent hat geschrieben:Der Mod ist nur erprobt bei GH1 Gitarren.
Bei GH2 Gitarren auch :wink:

Re: Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 08:01
von Menacer
Danke für den Link.

Re: Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 11:07
von Menacer
Okay, habe nun noch etwas gegoogelt und im Forum gelesen und, so glube ich, mittlerweile die Lösung gefunden.
Laut Schmichel 2008
http://vierpfeile.de/phpBB3/viewtopic.p ... 336#p42336
ist defaultmäßig bei Guitar Fraks Links UND Rechts gedrückt.
Das kann natürlich sein, dass mir das nicht angezeigt wird.
So scheint GF den Gitarrencontroller zu identifizieren.
Bei GH scheint es ähnlich zu sein, es reicht aber ein permanentes LINKS für die Identifizierung (laut Google wird ein normaler Controller als Gitarrencontroller erkannt, wenn man beim booten links gedrückt häkt)

Bei Guitar Fraks führt ein angeschlossener Gitarrencontroller zu einer komplett anderen Buttonbelegung als wenn ein normaler Controller angeschlossen wäre.

Eigentlich ist also das Buttonlayout beider Gitarren KOMPLETT identisch (siehe mein 1. Post) (bis auf die gedrückten Tasten, die den controller identifizieren und das parallel geschaltete UP/DOWN bei GF). Lediglich die Software, sobald sie den controller nicht erkennt, macht die Gitarrencontroller inkompatibel.

Ein mod, der zwischen dauerhaft Links+Rechts und dauerhaft Links umschaltet sollte die Gitarre also auch zu beiden Spielen kompatibel machen und zusätzlich auch korrekt als gitarrencontroller identifiziert werden.

Die Frage, ob man dies mit einem GH Controller realisieren kann ohne z.b. ein pad zu schlachten wird man aber wohl nur mit einem Osziloskop beantworten könnnen.

Re: Button Layout "Guitar Freaks" und "Guitar Hero" PS1/PS2

Verfasst: Do 26. Apr 2012, 21:16
von Menacer
Leider wird das geschlachtete Pad so immer noch nicht als Gitarrencontroller erkannt...
Sehr seltsam das ganze.