Eigenbaupads, Controller und Adapter
Verfasst: Do 15. Jan 2004, 09:20
Hab da eine Frage, so aus Neugier:
Bei den Bauanleitungen ist übereinstimmend davon die Rede, dass man (billige) PS-Controller und einen Adapter, z.B den EMS-USB2 benötigt. So hab ichs dann auch gemacht und es funktioniert auch bestens.
Nun habe ich gerade ein Inserat gelesen, wo auf einen PC-Gamecontroller mit USB-anschluss hingewiesen wurde,
z.B so ein Teil:
http://europe.thrustmaster.com/products ... =T44&fam=5
Jetzt frag ich mich, ob man sich - wenn man für den Eigenbau so einen PC-Controller nimmt - dann nicht den Adapter sparen kann. So spontan fällt mir nur der Nachteil ein, dass man damit halt dann nur auf dem PC zocken kann. Wenn ich aber prinzipiell eh nur am PC spiele, weil ich garkeine PS habe, dann hätte ich doch auch so ein Ding nehmen können.
Oder hab ich da etwas Wesentliches übersehen
fragt sich und euch
Günter
Bei den Bauanleitungen ist übereinstimmend davon die Rede, dass man (billige) PS-Controller und einen Adapter, z.B den EMS-USB2 benötigt. So hab ichs dann auch gemacht und es funktioniert auch bestens.
Nun habe ich gerade ein Inserat gelesen, wo auf einen PC-Gamecontroller mit USB-anschluss hingewiesen wurde,
z.B so ein Teil:
http://europe.thrustmaster.com/products ... =T44&fam=5
Jetzt frag ich mich, ob man sich - wenn man für den Eigenbau so einen PC-Controller nimmt - dann nicht den Adapter sparen kann. So spontan fällt mir nur der Nachteil ein, dass man damit halt dann nur auf dem PC zocken kann. Wenn ich aber prinzipiell eh nur am PC spiele, weil ich garkeine PS habe, dann hätte ich doch auch so ein Ding nehmen können.
Oder hab ich da etwas Wesentliches übersehen

fragt sich und euch
Günter