Welche Metallmatte ist die beste?

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

knochenschleifer hat geschrieben: Falls du es immer noch nicht mitbekommen hast - die Matten bei LikSang sind die gleichen.
habs mir doch irgentwie gedacht. : :roll:

aber jetzt weiß ichs auch genauer :P
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

http://www.ddrfreak.com/phpBB2/viewtopi ... ght=logic3

da hast du uA:
"...Ok, remember when people saw pictures of the Logic3 ones, and expected them to be good?"
"I think they look ok. Spin says they suck, everyone here who bought one says they suck..."
"The Logic 3 Metal Mat sucked like a vacuum cleaner. Bloody awful it was."
"Let me and HM tell you, the Logic 3 is not better than the soft mats. My soft mats lasted aproximatly 648 times longer than my Logic 3, plus, when you actually do play on it, you feel like you're going to break it with every step."
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

hier steht auch irgendwo irgendwas drüber drin, suchen mußt allerdings selber, der thread hat 52 seiten 8O , auf den ersten 5 war nix ;)

http://www.ddrfreak.com/phpBB2/viewtopi ... ight=logic
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

brati hat geschrieben:hmm, komisch.



Also meine Logic3 die ich bekommen werde wurde ja schon getestet, also wie gesagt die testversions Matte von der PLAY zeitschrift und die wie gesagt hatte ja ohne makel abgeschnitten.
also in der gamepro hat die logic3 69% bekommen.

das problem is halt, dass man die wahrscheinlich als tester von so nem konsolenmagazin nicht sooo lange ausprobieren kann, bzw nur für tanzspieletests herauskramt und dann darauf zockt.
ausserdem nehme ich mal an dass es nicht so viele tester gibt die wirklich gut (sprich: heavy-schwierigkeitsgrad-schaffer) sind,
denn gerade bei schnellen schrittfolgen bzw 8tel runs merkt man erst ob die tasten schnell genug reagieren, auch wenn man nicht jede taste fest herunterdrückt.

wenn man sie halt nur sehr selten benutzt, und dann nur lightsongs zockt, kann man kaum richtig urteilen ob die matte auch extreme dauerbelastung aushält.
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

also wenn die matte kommt wollt ich eigentlich schon gerne mit meiner logic3 "afronova" und "can't stop falling in love speed mix" mal anzoggn.

Also ihr macht mich jetzt doch sehr mistrauisch ob das schlimm war die zu holen :?

hmpf, naja wenn die wirklich kagge is und irgentwann putt oder so is hol ich diese lik sang, wie die meisten sagen ist sie gut genug für alles.

aber trotzdem werd ich erst selber meine meinung sagen können wenn die logic3 bei mir im zimmer steht ;)

hofft mal bitte für mich das das eine gute logic wird, net so wie bei den meißten anderen :?

/edit
flotaku hat geschrieben:
denn gerade bei schnellen schrittfolgen bzw 8tel runs merkt man erst ob die tasten schnell genug reagieren, auch wenn man nicht jede taste fest herunterdrückt.
da hab ich am meisten sorgen. ich dacht das erwähnt keiner und das is bei der logic wohl kein bekanntes pob, aber vielleicht wolltest du es auch nur mal ansprechen flotaku, wenn die etwas labil is die matte aber wenigstens noch richtig reagiert is es ja noch auszuhalten.
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

ja, wollte das nur allgemein über metaldancepads sagen, keine ahnung ob das bei der logic3 der fall ist.

falls es aber der fall wäre, könnte man bestimmt das poblem irgendwie durch modding beheben.
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

sagen wir, wenn ich ein prob mit der matte haben sollte helft ihr mir einfach so gut wie möglich das prob zu beheben, ok? :roll: :D

ich werd ja next week was so die matte hergibt, muss aber auch sagen das es meine aller erste Metall matte is und ich hatte auch nie gelegenheit auf ner arcade zu zocken. fahr in paar wochen nach bremen, vielleicht gibt es ja eine, bin aber auch erst 16, also sind spielhallen tabu, etwas dumme reglung :?

ah, bin vom thema abgeschweift. Auf jeden fall werd ich bescheid sagen wenn sie angekommen ist und die ersten probs auftauchen :wink:

schreibt ihr wieder was dazu :)

cu!

/edit bei mir gehen gerad eure links net, vielleicht is die seite im mom down. vielleicht klappts später, dann schau ich auch mal rein
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

hm sorry das ich nicht schon früher bescheid gegeben hab, aber ich glaub das thema schon mal angesprochen zu haben und damals wurde es als unsinn abgetan, deshalb hab ich es jetzt garnicht erst gepostet, erst nachdem ich beim recherchieren auf diesen thread gestoßen bin, denn ich war mir 100%ig sicher, das ich auf ddrfreak öfter schon negatives drüber gelesen hab, aber nun ja...

ich hoff für dich das bei dir irgendwelche schäden ausbleiben, ich würd dir so ein mod mit aluplatte/folie (wie man lieber mag) auf jeden fall empfehlen, denn bereits nach einiger zeit zocken war die alufolie, die bereits drin war bei meinem pad ziemlich abgerieben und ich kann mir nicht vorstellen das sich das auf dauer positiv auswirkt. und wenn da eine platte drin ist, die sich nicht abreibt hat man schon mal eine sorge weniger ;) (außerdem stehn die chancen gut, das das pad dann besser reagiert als vorher - je nachdem wie du die sache anpackst ;) )
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

ach ja und zu diesen game-magazin-tests... ich trau eher wahren freaks, von denen sich im ddrfreak-forum glaub ich mehr als genug rumtreiben... aber falls es dich beruhigt - die lik-sang-pads kommen bei denen auch nicht grad gut weg (manchmal "dead on arrival", unsensibel, usw. - steht bei dem thread mit 53 seiten gleich im ersten posting genauer), also am besten abwarten und das beste draus machen... wird schon klappen :)
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

thx shadow für die aufmunternde Worte :D

also ich hab kein blassen dunst wie man das alles mit mods und so macht da, aber ihr habt ja genug erfahrung um einen neuling wie mir zu helfen :wink:
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

folge dem link zu dem 53-seiten (vielleicht hat er jetzt schon mehr) thread, da steht alles was du wissen mußt ;) (und falls dir doch was abgeht... hast ja selber gesagt... hier sind ja genug leute die schon länger zocken ;) )
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

brati hat geschrieben: muss aber auch sagen das es meine aller erste Metall matte is und ich hatte auch nie gelegenheit auf ner arcade zu zocken.
alles was ich zum unterschied arcade--> metalpad sagen kann ist:

der unterschied ist riesig!

da kann das metalpad noch so gut sein, an nen automaten kommen die nicht ran.
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
brati
Resident
Beiträge: 117
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 00:00

Beitrag von brati »

k,

hast wohl recht. werd es spätestens bestätigen wenn ich selber auch mal auf einer arcade zocken werde ;)
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Da ich schon die Gelegenheit hatte auf dem Lik-Sang Pad, ner Cobalt Flux und einem Arcade Automaten zu spielen möchte ich auch noch ein paar Worte dazu loswerden.

Lik-Sang Pad: Bei weitem nicht so schlecht wie es manchmal gemacht wird, das Preis-Leistungsverhältniss geht in Ordnung. Das Pad reagiert präzise und ist halbwegs stabil. Ärgerlich sind die teilweise schlechte Verarbeitung und die wackelige Bar.

Cobalt Flux: Das Präzisionswunder, es reagiert absolut perfekt auf jeden Step, ist super Verarbeitet und macht den Eindruck als wäre es für die Ewigkeit gebaut. Allerdings stört sehr das es keinen Rand gibt, ich bin vor allem beim benutzen des hinten Pfeils mehrfach zu weit nach hinten getreten und dabei fast gestürzt. Auch der wackelige Anschluss für die Control-Box ist angesichts des Preises ein Witz, prinzipell ist ein Stecker am Pad ja ein Vorteil da es so keine Kabelbrüche geben kann, allerdings sollte man zumindest Befestigungsschrauben vorsehen wenn man dazu einen Sub-D Stecker verwendet. Der Stecker fällt beim Spielen wirklich regelmässig ab.

Arcade-Automat: Die Plattform ist anders als alles was man für zu Hause bekommt. Vorteil: Man spürt durch die versenkten Pfeile sehr deutlich wenn man nicht mittig auf dem Feld steht, auch reagieren die sehr präzise. Allerdings muss man schon erheblich mehr Kraft aufwänden um die Pfeile überhaupt auszulösen, bei leichten Spielern hab ich auch schon mehrfach beobachtet das man bei Freezepfeilen ein NG bekommt obwohl man auf dem Feld steht.

Michael
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Das hängt aber von der Wartung des Automaten ab. In London haben wir sowas eigentlich nicht erlebt.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“