welche dvds (region/sprache)?

Komplett Off Topic

Moderator: Moderatoren

welche dvds (region/sprache) kauft ihr so?

nur region 2 deutsch - deutscher ton muß einfach sein
2
10%
region 2, egal ob UK, deutsch oder sonstiges, hauptsache englisch und region 2
0
Keine Stimmen
region 2 + 1, alles jenseits von europa/usa ist mir zu weit weg
1
5%
region/herkunftsland egal, hauptsache englische sprache
4
19%
region/herkunftsland egal, hauptsache mind. englische untertitel
14
67%
dvds? kenn ich ned, hab ich ned
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

welche dvds (region/sprache)?

Beitrag von sh4dow »

ich bin ja auf eure antworten gespannt ;)

ich persönlich nehm alles, solangs wenigstens englische untertitel gibt ;)
Saleha
Member
Beiträge: 61
Registriert: So 7. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Indiana, USA

Beitrag von Saleha »

Meine Antwort paßt leider nichts ins Raster :)

Ich kauf Region 1, so gut wie ohne Ausnahme. Nur, wenn es da was gibt, was ich hier nicht bekommen kann, kaufe ich auch Region 2. An Japanische DVDs hab ich bisher noch nicht gedacht, da ich zur Zeit noch kein Japanisch verstehe :D

Gruß,
Saleha
---
Star Trek - Alpha Command
Deutscher PBeM-Rollenspiel-Verband
www.stac.info
---
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

Saleha hat geschrieben:Meine Antwort paßt leider nichts ins Raster :)
naja man kann halt leider nicht alles erwischen ;)
Ich kauf Region 1, so gut wie ohne Ausnahme. Nur, wenn es da was gibt, was ich hier nicht bekommen kann, kaufe ich auch Region 2.
was dann wohl eh nicht so selten der fall sein wird? wenn ich da an div. boxen denk, die ich nur region 2 ausfindig machen konnte...
An Japanische DVDs hab ich bisher noch nicht gedacht, da ich zur Zeit noch kein Japanisch verstehe :D
ist auch nicht notwendig, die meisten japanischen dvds bieten englische untertitel... bei blockbuster-movies scheinen sogar englische tonspuren beliebt zu sein... normalerweise interessieren mich solche filme eher ned, aber bei kill bill und freddy vs. jason is mir das aufgefallen... ich glaub bei underworld gabs das auch... wobei das thailändisch war und nicht japanisch... im übrigen thailändisch sehr empfehlenswert, da kosten bei div. shops viele dvds inkl. versand 10-15€ - die auswahl an westlichen filmen ist dafür natürlich eher gering, aber doch auch vorhanden, wie zB eben genannte beispiele
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

ach ja ihr könnt natürlich auch ruhig posten warum ihr das so betriebt, bzw. bei welchen ausländischen shops ihr am liebsten bestellt, vielleicht findet sich ja der eine oder andere spitzenshop

werd mal meine "üblichen" hier posten - us/uk sind eher standard, aber vielleicht doch nicht jedem bekannt:
us-shops:
www.dvdsoon.com (keine portokosten)
www.amazon.com - na no na ned...

uk-shops:
www.play.com (keine portokosten, hab allerdings schon schlechte erfahrungen gemacht und beim zoll können auch sachen hängenbleiben, da nicht in EU - also eigentlich weniger UK, aber halt irgendwie doch)
www.sendit.com (ehemalig blackstar.co.uk)
www.amazon.co.uk - eh klar... wieder mal...

asiatisch:
www.amazon.co.jp - ja, gibts auch... das wußt ich zB sehr lange zeit nicht... sollt man aber mit babelfish browsen, da es zwar einen englischen teil des shops gibt, aber sobald man nach was sucht is wieder alles japanisch
www.dvdfromasia.com - ab 50$ bestellwert gratis versand
www.ethaicd.com - thailändischer shop, keine zusätzlichen versandskosten, viele dvds nur knapp über 10$ (yummy sag ich nur => http://www.ethaicd.com/show.php?pid=12976)
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Ich schau alles soweit möglich in der Originalsprache, da sowieso 99%, was mich interessiert ausm US oder Japan Raum kommt. Also eigentlich nur Region 1 (US, Englisch) und Region 2 (Japan, Japanisch XD). Manchmal, wenn ich grad keine Lust auf viel Geld ausgeben habe, hol ich mir auch HK DVDs bei eBay, die sind dann eh Region Free (hab atm aber nur Chobits auf HK DVDs) >_<
Saleha
Member
Beiträge: 61
Registriert: So 7. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Indiana, USA

Beitrag von Saleha »

Hallo!
was dann wohl eh nicht so selten der fall sein wird? wenn ich da an div. boxen denk, die ich nur region 2 ausfindig machen konnte...
Da bei mir Geld meist Mangelware ist (mein Mann und ich sind zur Zeit beide arbeitslos) und obwohl man sich so "durchschlägt", sind Extras wie DVDs nur in seltenen Fällen drin. Zudem muß ich gestehen, daß ich mir nur etwas kaufe, wenn es mich wirklich beeindruckt hat, und das schaffen nur wenige Serien und Filme. Z.B. fand ich "Kill Bill" prima, aber ich muß die DVD nicht sofort haben... ganz anders sieht es allerdings mit "The Last Samurai" aus. Und während ich als Star-Trek-Fan meine Lieblingsserie "Deep Space Nine" haben möchte, ist das leider dank vollkommener Überteuerung seitens Paramount nicht drin...

Ich habe derzeit nur 5 Region-2-DVDs, von einer Serie, die ich nicht missen wollte. Natürlich laufen diese DVDs derzeit nur auf unserem Computer.
Die einzigen anderen DVDs, die ich mir derzeit in RC2 kaufen würde, wären die alten Asterix-Zeichentrickfilme... die sind nämlich hier nur ganz kurz auf Video erschienen, und NTSC-Tapes werden auf eBay.com für $50 und mehr verschachert.

Animes haben mich letztens kaum welche wirklich begeistert, und da die DVDs, wenn sie denn mal rauskommen, auch noch megateuer sind, bleib ich meist beim Fansub und warte auf ein Boxset auf half.com (z.B. momentan bei "12 Kingdoms").

Ansonsten werden meine nächsten Prioritäten ein Metallpad und ein Modchip für die PS2 sein *g*

Gruß,
Saleha
---
Star Trek - Alpha Command
Deutscher PBeM-Rollenspiel-Verband
www.stac.info
---
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

LostTemplar hat geschrieben:HK DVDs bei eBay, die sind dann eh Region Free (hab atm aber nur Chobits auf HK DVDs) >_<
region free und bootlegs, genau... :D
also sowas nehm ich nur bei sachen, die mir nix wert sind oder ansonsten echt IRRE teuer wären (siehe berserk), aber normalerweise kommt mir sowas ned ins haus...
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

Saleha hat geschrieben:Und während ich als Star-Trek-Fan meine Lieblingsserie "Deep Space Nine" haben möchte, ist das leider dank vollkommener Überteuerung seitens Paramount nicht drin...
au backe, habs grad auf amazon.com gesehn... ist ja wirklich irre...
Ich habe derzeit nur 5 Region-2-DVDs, von einer Serie, die ich nicht missen wollte. Natürlich laufen diese DVDs derzeit nur auf unserem Computer.
warum "nur"?! ich find es gibt nix besseres als gucken am monitor. herrlich scharfes, klares bild, wesentlich besser als das auf zumindest mittelmäßigen tv-geräten. außerdem ist der abstand zum monitor meistens geringer als zum tv, was find ich auch einen positiven effekt hat.
die sind nämlich hier nur ganz kurz auf Video erschienen, und NTSC-Tapes werden auf eBay.com für $50 und mehr verschachert.
tapes? gibts das ned auf dvd?
Animes haben mich letztens kaum welche wirklich begeistert, und da die DVDs, wenn sie denn mal rauskommen, auch noch megateuer sind, bleib ich meist beim Fansub und warte auf ein Boxset auf half.com (z.B. momentan bei "12 Kingdoms").
also mit den leuten dort stimmt aber auch was nicht... wenn ich mir da zB die boxen zu berserk anseh... normalerweise kostet da die premium collection ~130$, dort gibts welche, die verkaufen sie um 25-30$. da ist was MÄCHTIG faul. bootlegs haben aber normalerweise region 0 und die region 1... aber ich weiß nicht... irgendwas stimmt trotzdem nicht, um SO viel billiger und original - das gibts einfach nicht
was ich mir noch einreden lass, sind die leute, die die boxen um ~100$ verkaufen... ~30$ billiger... ok... mag sein... aber mehr...
Ansonsten werden meine nächsten Prioritäten ein Metallpad und ein Modchip für die PS2 sein *g*
das is sicher eine sehr sinnvolle investition :D
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Deshalb sag ich ja, ich habe im Moment nur Chobits auf HK DVDs, ich steh auch nicht so auf Bootlegs ;) Aber Original japanische Anime-DVDs sind echt arschteuer, aber wenigstens die US-Versionen sind noch einigermaßen erträglich im Preis (und die haben normalerweise eh die japanische Tonspur und Untertitel sind ja auch optional).

Und ich schaue Filme etc. hundert Mal lieber aufm Fernseher, denn erstens ist das Bild größer und zweitens kann ich mich dann faul aufs Sofa hauen ^^
Außerdem find ich das Bild dort ziemlich scharf im Gegensatz zum Bild bei manchen Leuten, die ihren 15" Monitor auf 1600x1200 laufen lassen >_<
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

das bild ist vielleicht vom gerät her größer, aber wenn du den abstand, den du zum tv hast berücksichtigst ist es vom prozentualen anteil deines sichtfeldes her sicher kleiner. außerdem ist das bild 100 pro schärfer... allein die lochmaske eines fernsehgeräts ist ein witz. die auflösung ist dvd-bedingt ja die selbe, ändert aber nix ander grausamen lochmaske und außerdem =>

bin schon gespannt wie es mit HDTV-dvds weitergeht, hab soeben meine erste 1080p-dvd (T2 extreme edition - remastered für eine auflösung von 1920x1080) bestellt und tomb raider box mit 720p-version (1280x720) vom 2. teil vorbestellt. beides werd ich mir zwar auf meinem xp1500 nicht ansehn können (tomb raider vielleicht ruckelig, aber T2... niemals ;) ), aber im herbst wird sowieso ein neuer pc angeschafft :D
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Klar sind Monitore schärfer als Fernseher - wollte nur mal klarstellen: Leute, lasst euren Monitor nicht auf einer drei mal höheren Auflösung laufen, als für die er gedacht ist, da kriegt man ja Augenkrebs (ich seh das bei ziemlich vielen)...

Sonst kann ich zur Debatte nur sagen, dass jedem seine Meinung gebührt. Vor allem 16:9 Filme/Serien schaue ich viel lieber auf meinem schönen Fernseher, als mich mit elendig großen, schwarzen Balken auf meinem Monitor zu quälen.
Allerdings muss ich schon sagen, wenn ich mal nur schnell was anschauen will, dann mach ich das auch einfach aufm Computer. Sobald ich aber länger als sagen wir eine Stunde gucken will, wird sofort der TV-Out aktiviert.
Saleha
Member
Beiträge: 61
Registriert: So 7. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Indiana, USA

Beitrag von Saleha »

Hallo!
au backe, habs grad auf amazon.com gesehn... ist ja wirklich irre...
Krass, nicht wahr? Werde sie mir beizeiten gebraucht kaufen - Neu werde ich sie mir nie leisten können.
warum "nur"?! ich find es gibt nix besseres als gucken am monitor. herrlich scharfes, klares bild, wesentlich besser als das auf zumindest mittelmäßigen tv-geräten. außerdem ist der abstand zum monitor meistens geringer als zum tv, was find ich auch einen positiven effekt hat.
Ich muß gestehen, daß ich, obwohl ich ans Anschauen auf dem Monitor von Fansubs gewohnt bin, es doch um einiges vorziehe, Sachen auf dem TV zu schauen. Da kann man dann auch ein wenig weiter weg im Sessel sitzen, die Stereoanlage zuschalten (ist mit dem Fernseher, nicht mit dem Computer verbunden)... Ist auch wesentlich augenschonender (Ich trage schon eine recht starke Brille). Ist aber auch kein Problem, wenn mir der Monitor auf die Nerven geht, schalte ich meine ATI-Karte einfach auf TV-Output um, und gut is' 8)
tapes? gibts das ned auf dvd?
Nicht hier. Keine Sau in den USA kennt "Asterix", und selbst die Kanadier wissen nicht viel davon. Und da die Tapes sich damals grottenschlecht verkauften, sehen die Leute hier natürlich auch keinen Grund, eine DVD-Box rauszubringen... werd mir eine Box bei amazon.co.uk bestellen, da hab ich englischen Ton (damit mein Mann sich das auch anschauen kann) und alle Filme auf einmal da...
also mit den leuten dort stimmt aber auch was nicht... wenn ich mir da zB die boxen zu berserk anseh... normalerweise kostet da die premium collection ~130$, dort gibts welche, die verkaufen sie um 25-30$. da ist was MÄCHTIG faul. bootlegs haben aber normalerweise region 0 und die region 1... aber ich weiß nicht... irgendwas stimmt trotzdem nicht, um SO viel billiger und original - das gibts einfach nicht
was ich mir noch einreden lass, sind die leute, die die boxen um ~100$ verkaufen... ~30$ billiger... ok... mag sein... aber mehr...
Das ist mir durchaus klar, daß dort zu einem Großteil auch Bootlegs verschachert werden. Dagegen kann man sich aber absichern - Wenn Geschichten wie "Cover Picture May Vary" oder "Region Free" in der Artikelbeschreibung auftauchen, hast du ein Bootleg. Und wenn man einen extrem niedrigen Preis, aber keine sonstigen Anzeichen hat, kann man beim Verkäufer nachfragen, ob das der offizielle R1-Release von [Hier Firma einsetzen] ist - falls der Verkäufer dich in der Hinsicht anlügst, kannst du ihn bei eBay anschwärzen und am Ende wegen Betrugs verklagen, das riskieren also nur die wenigsten.

Außerdem gibt es auch die (extrem seltenen!) Fälle, wo jemand WIRKLICH ein Boxset zu einem lächerlich niedrigen Preis verschachert, sei es, daß er schnell Knete braucht, daß er das Teil geschenkt bekommen hat und nichts mit anfangen kann, oder auch (und das passiert recht häufig), daß eine Firma hinter dem Verkäufer steckt, die "Bulk"-DVDs aufkauft, also quasi DVDs per Palette, ohne zu wissen, was im Paket steckt, dafür aber zu einem unglaublich günstigen Preis. Auf eBay.com gab es vor einer Weile eine Firma, die eine Menge Cowboy-Bebop-DVDs (nachweislich Originale) zu einem Startgebot von $2.99 verkaufte...
das is sicher eine sehr sinnvolle investition :D
Das war es, was ich mir dachte... ;)

Gruß,
Saleha
---
Star Trek - Alpha Command
Deutscher PBeM-Rollenspiel-Verband
www.stac.info
---
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

LostTemplar hat geschrieben:Klar sind Monitore schärfer als Fernseher - wollte nur mal klarstellen: Leute, lasst euren Monitor nicht auf einer drei mal höheren Auflösung laufen, als für die er gedacht ist, da kriegt man ja Augenkrebs (ich seh das bei ziemlich vielen)...
jo seh ich genauso, aber heutzutage haben die meisten ja schon 17"-monitore und da gehn schon 1024x768, was doch um einiges feiner als 640x480 ist...
und auf meinem 19"er hab ich überhaupt 1280x1024 (=> 720p-filme in 1:1-auflösung, wenn dann mal dvd und pasender pc vorhanden ist ;) )
Sonst kann ich zur Debatte nur sagen, dass jedem seine Meinung gebührt. Vor allem 16:9 Filme/Serien schaue ich viel lieber auf meinem schönen Fernseher, als mich mit elendig großen, schwarzen Balken auf meinem Monitor zu quälen.
ok so gesehn hast auch wieder recht, dadurch is das bild am tv natürlich wieder größer...
aber is wohl auch eine sache dessen "wie man sichs einführt". die meisten leute haben für pc-benutzung irgendeinen grindigen sessel ohne armlehnen oder sonstwas, keine gscheite anlage dran hängen, sondern 5W-stereo-speaker, aber ich hab einen schönen, großen, bequemen bürosessel, um mich herum im abstand von ~1,5m 5 boxen und 1m hinter mir den subwoofer - bequem, geile soundkulisse und bei 16:9 hab ich immerhin eine diagonale von ~40cm bei einer entfernung von ~70cm zu meinen augen ;)
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

Saleha hat geschrieben:Da kann man dann auch ein wenig weiter weg im Sessel sitzen
je größer die distanz zum bild, desto geringer das gefühl "im film" zu sein...
bequemen sessel zum pc stellen hilft auch ;)
die Stereoanlage zuschalten (ist mit dem Fernseher, nicht mit dem Computer verbunden)...
cinch/klinken-verteiler und geht schon ;)
Ist auch wesentlich augenschonender (Ich trage schon eine recht starke Brille).
*hust* 8 dioptrien *hust*
kannst das überbieten? ;)

und tv und augenschonend ist ein widerspruch in sich. es gibt keine "bildanzeigegeräte", die mehr flackern als fernseher. 50Hz ist das mieseste was geht und das ist nunmal "tv-flackern". solltest du einen 17"-monitor haben, dann ist er falsch eingestellt, wenn dir die augen weh tun. bei 15" brauch ma nicht reden, da gehört sowieso ein neuer her, den augen zuliebe.

aber bei 17" sollten zumindest 85Hz möglich sein, bei "besseren" auch 100Hz und bei 100Hz sitz ich auf unbestimmte zeit täglich stundenlang (sicher mind. 6 stunden pro tag) davor und meine augen rühren sich nichtmal im entferntesten (kein scherz, vom pc-monitor hab ich noch NIE was gespürt, egal wie lang ich davor sitz) - 2-3 tage intensives tv-gucken und sie brennen und tränen

100Hz-fernseher ist natürlich auch eine möglichkeit... aber ist ja immer noch nicht wirklich standard und deshalb geh ich mal davon aus, das du einen stinknormalen 50Hz-fernseher hast
falls der Verkäufer dich in der Hinsicht anlügst, kannst du ihn bei eBay anschwärzen und am Ende wegen Betrugs verklagen, das riskieren also nur die wenigsten.
ebay anschwärzen: LOL... sei ma ned bös, aber ebay kümmert sich so gut wie einen dreck um seine kunden... die putzen sich schön ab, wenn mal was passieren sollt. vereinzelt mag es sein das sie helfen, aber bisher hab ich eigentlich nur negatives in der hinsicht gehört
und zum verklagen... na offensichtlich hast du eine gute rechtschutzversicherung ;)
ich bin allerdings "pre-student" und somit dauerts noch einige jährchen, bevor ich mir sowas zulegen kann, folglich kann ich auch niemanden verklagen und anzeige bei polizei bringt genau NIX und in der hinsicht hab ich schon erfahrung... teure erfahrung... (und ich bin nicht der einzige, einem freund auch schon passiert...)
Saleha
Member
Beiträge: 61
Registriert: So 7. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Indiana, USA

Beitrag von Saleha »

Hallo!
je größer die distanz zum bild, desto geringer das gefühl "im film" zu sein... bequemen sessel zum pc stellen hilft auch
Ich habe eigentlich meist kein Bedürfnis, "im Film" zu sein ;)
cinch/klinken-verteiler und geht schon
Schon mehr als genug Kabelsalat hier, außerdem schicken wir eigentlich alles, was wir auf dem Computer abspielen, ans TV und ich hab einen mp3-CD-Player an der Stereoanlage, also isses eh wurscht ;)
*hust* 8 dioptrien *hust*
kannst das überbieten?
Nö, ich bin bei 6... aber das muß ich ja nicht verschlimmern :)
und tv und augenschonend ist ein widerspruch in sich. es gibt keine "bildanzeigegeräte", die mehr flackern als fernseher. 50Hz ist das mieseste was geht und das ist nunmal "tv-flackern". solltest du einen 17"-monitor haben, dann ist er falsch eingestellt, wenn dir die augen weh tun. bei 15" brauch ma nicht reden, da gehört sowieso ein neuer her, den augen zuliebe.
Wir haben NTSC hier - heißt: 60 Hz anstelle von 50... und: Ich denke, es ist nicht so sehr das Flackern, wie die unmittelbare Nähe zum Monitor, die die Kopfschmerzen ausmacht. Ich kann stundenlang ohne Probleme fernsehen, auch stundenlang auf den Monitor gucken, aber fernsehen ist für mich eben angenehmer, weil ich nicht so nah dransitze. Ist wohl bei jedem unterschiedlich...

Außerdem: Die 8 Dioptrien müssen ja irgendwo her gekommen sein, man muß nicht unbedingt Kopfschmerzen haben, während sich die Sicht verschlechtert 8)
ebay anschwärzen: LOL... sei ma ned bös, aber ebay kümmert sich so gut wie einen dreck um seine kunden... die putzen sich schön ab, wenn mal was passieren sollt. vereinzelt mag es sein das sie helfen, aber bisher hab ich eigentlich nur negatives in der hinsicht gehört
und zum verklagen... na offensichtlich hast du eine gute rechtschutzversicherung
Sowie hier als auch in D gibt es einen "Small-Claims-Court" (weiß nicht mehr, wie's in D heißt, jedenfalls ein Gericht für Kleinigkeiten), wo man weder einen Anwalt braucht noch die Gerichtskosten tragen muß, wenn man im Recht ist. Eine Polizei-Anzeige braucht es meist auch nicht. Und wie dir vielleicht bekannt ist, gehört es in Amiland zum guten Ton, jemanden zu verklagen, wenn er dich nur schief anschaut, von daher ist die Androhung schon zumeist ernst zu nehmen (Zumal auch die Gerichtskosten, anders als in D, minimal sind und somit die Hemmschwelle zur Klage wesentlich geringer ist).

Wir haben schon oft auf half.com gekauft und bisher keine Bootlegs erwischt (gibt übrigens noch mehr Zeichen als die in meinem vorherigen Posting aufgeführten, ich habe nur die offensichtlichsten aufgeführt), und jedes Mal, wenn wir Probleme auf eBay hatten, wurde alles berichtigt und sich höflich entschuldigt. eBay.com scheint da auch ein bissel mehr hinterher zu sein als eBay.de - die Verklagungsgefahr scheint echt Wunder zu wirken...

Soll nicht heißen, daß man nicht an einen Betrüger geraten kann (man liest ja immer wieder von professionellen Betrügern, die auf eBay Leute abzocken), aber bis jetzt bin ich noch nicht auf einer unerwünschten oder beschädigten Ware sitzengeblieben, und es ist mir auch noch nicht passiert, daß die Ware nicht ankam. Ich kaufe aber zumeist auch von eBay-Händlern und achte sehr auf die Bewertungen der betreffenden Person. Das ist mir die paar Extra-Dollars, die es manchmal kostet, wert.

Gruß,
Saleha
---
Star Trek - Alpha Command
Deutscher PBeM-Rollenspiel-Verband
www.stac.info
---
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“