Krach beim Tanzen, jemand eine Idee ?

Alles zum Thema Modding und Selbstbau von Controllern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Skunk
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 23:00

Krach beim Tanzen, jemand eine Idee ?

Beitrag von Skunk »

Servus Leutz,

habe heute meine Matte von der XBox bekommen und auch gleich fleißig los gelegt als ungefähr eine halbe Stunde später meine Nachbarin von unten kam und gefragt hat ob wir einen Subwoofer an haben, weil es so dröhnt :o

Hat vielleicht jemand eine brauchbare Idee, wie ich es schaffe das ganze Geräuschmäßig runter zu schrauben ???


Für die Hilfe schonmal Danke im Voraus.

Grüße
Matthias
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Slaine hat mal eine Anleitung für ein Silent Mod geschrieben: http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... opic&t=614

Das funktioniert auch mit Softmatten problemlos

Michael
Skunk
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 23:00

Beitrag von Skunk »

Klingt nach einer witzigen Konstruktion.
Dann werd ich wohl nachher mal in den Baumarkt bzw. Sportladen fahren und die nötigen Utensilien besorgen :D

Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
Benutzeravatar
Shuku
Resident
Beiträge: 398
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Shuku »

Das werde ich mir mit meinem Bruder wohl auch überlegen müssen, nachdem sich die Nachbarin von 3 Stockwerken unter uns beschwert hat...

mfg,
Shukusatsu
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

3 stockwerke?! wahnsinn... was is dann erst mit denen direkt unter euch? die müssen ja sehr verständnisvoll sein...
Benutzeravatar
Shuku
Resident
Beiträge: 398
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Shuku »

Warscheinlich haben die nur kein Hörgerät ^_^;;

mfg,
Shukusatsu
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Ich weiß nicht was für eine Matte du hast, aber Schaumstoffgummi (Unterlage) + Sprühkleber wär eine Alternative.
Benutzeravatar
Shuku
Resident
Beiträge: 398
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Shuku »

Ich hab 2 Softmatten, deswegen werde ich die warscheinlich auf ein Holzbrett kleben und darunter noch DICKEN Schaumstoff befestigen,

mfg,
Shukusatsu
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

was ist nun eigentlich das leisteste - hat einer von euch eine ahnung? isses tatsächlich der tennisballmod oder doch besser eine dicke schicht schaumstoff?
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Ich denke nen großen Unterschied macht es nicht. Du kannst Schaumstoff wie auch Tennisballhälften zum entkoppeln von Plattenspielern verwenden (daher auch die eigentliche Idee). Was Du im Endeffekt ja erreichst, ist ja nicht, das das Steppen leiser wird, sondern das sich die Vibrationen nicht mehr auf den Boden übertragen.
Benutzeravatar
sh4dow
Resident
Beiträge: 520
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:00
Wohnort: linz
Kontaktdaten:

Beitrag von sh4dow »

ich hab mir schon überlegt wie wohl eine kombi wäre... zB zwischen 2 holzplatten ~2cm dicken schaumstoff und auf die untere platte dann noch zusätzlich die tennisbälle...
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

so ne kombi macht es nur schwammiger.

und ich empfehle die tennisbälle.
hab vor den tennisbällen mein pad auf eine alte schaustoff-matratze gestellt.
die hatte eigentlich ne hohe dichte (also recht fest), aber es schwammte nur so hin und her, sehr wackelig.
wählt man hingegen eine dünnere schaumstoff schicht kann diese sehr schnell durchgedrückt sein, und somit nicht mehr richtig entkoppeln.
tennisbälle sind kräftig, und tragen das(die) pads gut, geben aber ausreichend nach um die vibrationen zu schlucken.

leise wird es aber dennoch nicht.
wie grimmi schon sagte.
aber für nachbarn sind es IMHO eh eher die vibs, die durchdringen.
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
Mork
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 17. Jun 2004, 23:00

Beitrag von Mork »

hab langsam appetit auf ddr bekommen, als ich mir die seite hier angeschaut habe..
ich wohne allerdings in einem wohnheim, wände wie aus pappe und will die leute nicht zu tode nerven.
mal von der tennisball-variante abgesehen,
kann ich die soft matte nicht einfach mit schaumstoff-matten drunter dämpfen. von mir aus auch 10 cm schaumstoff drunter, hat da einer erfahrungen gemacht??
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

das leiseste wäre wohl eine kombi aus, tennisball-brett und einer "Ignition"-softmatte (siehe auch die aktuelle news).

aber vielleicht reicht auch nur die matte. gewicht und spiel-stil sind auch noch sehr ausschlaggebend auf die letztendliche lautstärke.

mein tipp: Ignition(logic3) matten-test abwarten, wenn gut dann kaufen, steppen und die nachbarn fragen, wenn zu laut, tennis-brett.
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
Mork
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 17. Jun 2004, 23:00

Beitrag von Mork »

ok :D
Antworten

Zurück zu „Bastelecke“