Logic 3 Pro Dance Mat Review Online

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Logic 3 Pro Dance Mat Review Online

Beitrag von Grimmi Meloni »

Es hat zwar etwas länger gedauert als erwartet, aber nun ist der Review der Logic 3 Prod Dance Mat endlich online. :D Da einige von Euch das Pad mittlerweile auch zu Hause testen konnten, wäre es nett wenn Ihr den Review wenn möglich mit Euren eigenen Meinungen und Bewertungen ergänzen würdet.
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Bei der Sprache des Artikels steht Englisch, sieht mir aber schon nach Deutsch aus, der Artikel ;)
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Erbsenzähler! :wink: Habs korrigiert....
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert.
Benutzeravatar
Shuku
Resident
Beiträge: 398
Registriert: Sa 13. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Shuku »

Na das ist mal ein Artikel der sich gewaschen hat, hätte ich nicht schon vor mir ein Hardpad aus Holz zu bauen würde ich zuschlagen :wink:

Ich habe auch einen Fehler gefunden (Erbsenzähler bin) : Bei Pro steht 2x gute Reaktion. Kann ja auch sein, dass die Reaktion so gut ist...

mfg,
Shukusatsu
BigN
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 13. Jun 2004, 23:00

Beitrag von BigN »

Also, ich hab eine softmatte für 11.99€ von playbetter.de zuhause seit einer woche, spiele jetzt mittlerweile 4-fuß-songs und langsam hält die softmatte das denk ich ma nicht aus.
Die Wellen darin stören mich sowieso etc

Nun zu Frage, würdet ihr diese Matte/dieses Pad empfehlen oder soll ich lieber noch n Monat(oder eher zwei) sparen und auf der alten Matte spielen und mir dann ein Metal-pad holen? (wenn dann aber nur das ohne Bar)


Ich hab Angst, dass ich mich zu sehr an die maße dieser matte gewöhne und dann auf nem arcadeautomaten gar nix mehr packe :?
Ist das pad größer oder kleiner alsn metal-pad?
Benutzeravatar
Softeis
Deutsche Meisterin im Machine Dance 2006
Beiträge: 457
Registriert: Di 13. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Softeis »

Hm, ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist es auch möglich die Matte an eine PS 1 anzuschließen? Hab noch kein Geld für eine PS 2 :D.
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

Softeis hat geschrieben:Hm, ist vielleicht eine dumme Frage, aber ist es auch möglich die Matte an eine PS 1 anzuschließen? Hab noch kein Geld für eine PS 2 :D.
PS1 und PS2 controller funktionieren super auch an der vor/nachgängerkonsole. (ok, ps2 controller mit usb-stecker gehen schlecht an ne ps1, aber naja).
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
cebix
Stealth Insider 2004
Beiträge: 1426
Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von cebix »

Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Review! Matte ist bestellt. :wink:
踊るアホに見るアホ、同じアホなら踊らにゃ損々。
Gice
Resident
Beiträge: 343
Registriert: Di 9. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Gice »

Also ich kann mich im Grunde genommen nur anschliessen, die Matte ist wirklich super!
(siehe mein Thread)


allerdings habe ich auch bemerkt dass der links-pfeil häufiger hängt, und DAS gefällt mir echt garnicht (gerade eben wieder *narf*)
ich muss dann immer wirklich heftig drauftreten damit er wieder reagiert...


wenn das so weitergeht werde ich die matte wohl umtauschen und hoffen dass es nicht bei der ganzen serie so ist

ansonsten:

daumen hoch
Benutzeravatar
Tiana
Resident
Beiträge: 214
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:00

sie bewährt sich

Beitrag von Tiana »

Hi Ihr!

Ich habe die Matte jetzt seid einer woche und kann eigentlich nur Gesagtes wiederholen.

Die kleineren Pfeilfelder dürften doch eigentlich dazu führen das man genauer tanzt,
dementsprechend später besser "trainiert" ist für das Spielen an Automaten, oder?

Das wichtigste war für mich dass ich die Pfeile spüren kann und dadurch nicht mehr orientierungslos
über die Matte springe, sondern genau zu wissen wo ich zu treten habe.

Desweiteren kommt ein Metalpad für mich eher nicht in Frage
da ich den Hausfrieden besser nicht störe.

:P Die Logic3Pro eignet sich für mich daher absolut gut.

Es kann nicht Schaden die Matte als mobile Tanzstation zu besitzen man sollte sich nur Zeit nehmen sich an die Matte zu gewöhnen.

Also,
frohes Hüpfen!

Tiana
Benutzeravatar
spacemausl
Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von spacemausl »

ich hab die Matte auf der Animagic in Koblenz gesehen und auch drauf gehüpft!
Sie hat auch ganz gut funktioniert, bis sie dann am Samstag abend schon die üblichen Soft-Matten-Probleme zeigte...
die Pfeile einer Matte reagierten nicht mehr richtig, schnelle Pfeile wurden
nicht mehr aufgelöst, gleiche Pfeile, v.a. Sprünge nacheinander wurden nicht angenommen usw.
Vielleicht sagt das nicht wirklich was über die Haltbarkeit aus, aber nach 2 Tagen Con schon kaputt?

Bin mal gespannt auf die Langzeitbeobachtungen der anderen hier,

Gruß Spacemausl
Benutzeravatar
Softeis
Deutsche Meisterin im Machine Dance 2006
Beiträge: 457
Registriert: Di 13. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Softeis »

Bei mir sieht es leider ähnlich aus wie bei Gice, dummerweise lösen sich der Pfeil links und der oben oft aus, auch wenn ich nicht drauf stehe, noch nicht mal in der Nähe.
Haben andere auch noch das Problem? Ich hoffe ja immernoch naiv, dass sich das nach einigen Spielen noch ändert, aber wirklich daran glauben... ne.
Gice
Resident
Beiträge: 343
Registriert: Di 9. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Gice »

Softeis hat geschrieben:[...] Ich hoffe ja immernoch naiv, dass sich das nach einigen Spielen noch ändert, aber wirklich daran glauben... ne.

mööp, negativ!

Also ich hab echt alles probiert:
Inlay umgedreht (klingt komisch, ist aber so ;))
Matte liegend, stehend, knieend, schwimmend und was weiss ich alles gelagert


keine besserung, allerdings ist es bei mir wie gesagt echt nur LINKS, sonst funktioniert alles top...

UND auch nur wenn ich längere zeit quasi still draufgestanden bin (mann, so schwer bin ich doch nicht... 90 kg muss das ding doch aushalten, ausserdem steh ich nicht nur auf links sondern generell auf allen pfeilen)

langer rede, kurzer sinn, ich tausch das ding um, mail an amazon ist raus...
ich hoffe die nächste taugt mehr, ansonsten liebäugel ich gerade mit nem metalpad oder ich bau mir selbst eins aus holz!eins
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Hmmm... klingt nach Serienfehler, was ich sehr schade finden würde. Aber du beschreibst exakt das selbe Verhalten, daß ich während meines Reviews hatte.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“