PC:Pad-Aushänger

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

PC:Pad-Aushänger

Beitrag von Scorpion »

Hi,
ich hab schon seit Ewigkeiten immer dasselbe Problem mit meinem Liksang-Pad:
Ich hab ein USB Pad für PC drangelötet, doch nach 2-10 Minuten hängt sich das Pad auf und ich kann nix mehr machen. Dann hilft in der Regel nurnoch raus- und wieder reinstecken.
Ich dachte mir das Pad is kaputt und hab ein neues gekauft, doch hab immernoch dasselbe Problem 8O

Hattet ihr auch schon solche Probleme oder habt ihr ne Ahnung, woran das liegen kann?
Muss ich vielleicht Widerstände benutzen ??? :?


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
sM
Member
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von sM »

ein paar ältere mainboards haben usb-timeout probleme ... meistens asus boards ... aber sooo alt mein ich nich .. vor 2-3 jahren kam das erste asus board auffen mark, dass diese probleme nicht hatte, vielleicht gehörst du ja zu asus besitzern

ansonsten kann es durchaus daran liegen, dass es mehr wiederstand brauch, einfach mal alles zwischen pad und usb stecker abchecken, vielleicht liegt es ja auch an windows ... da weis man ja nie so recht
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Ich hab leider kein Asus Board und mein Pc is glaub ich ein Jahr alt,
isn Aldi PC 3GHZ, MSI Mainboard.
Ich werd das Teil demnächst vielleicht mal mit nem anderen Pc ausprobieren.
Kann es vielleicht sein, dass ich zu viel Wiederstand drin hab?
Ich hab 2 mal Lüsterklümmen zwischen Controller und Metalpad benutzt,
könnte das das Problem sein?
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Ich hab das Problem jetzt fast gelöst! :D
Ich hab die 4 Pfeile an die Buttons vom Controller angeschlossen und die X und O Tasten an die Richtungen. Die Masse ist direkt über den 4 Buttons.
Seitdem stürzt der Controller nurnoch sehr selten ab, aber doch manchmal!

Irgendwie schon komisch..Hab ich irgendwas mit dem Löten falsch gemacht, muss ich z.B. für jeden Button eine eigene Masse anbringen?
Oder habt ihr das ungefähr genauso gemacht wie ich?
sM
Member
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von sM »

keine ahnung :P

ich hab nen ps2 softpad, ps2 metallpad, beides von lik-sang und als adapter benutz ich son teil, dass bei dem softpad dabei war, 2xps2 auf lpt-anschluss
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

argh!

Beitrag von Scorpion »

Hm, anscheinend war das mit den Buttons nur Zufall :(

Heute ging der Mist schon wieder los, das Pad stürzte so ca. alle
30 Secs ab *grr :evil:
Komisch ist nur, dass das Pad nach längerem Spielen weniger
abgestürzt ist und am Ende so gut wie gar nicht mehr *hmm
Zuletzt geändert von Scorpion am Fr 13. Aug 2004, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

Ich habe auch schon für mein Selbstmadepad und Arcade-Controllerbox mit mehreren Pads experimentiert. Ich hatte welche, die getrennte Masse hatten, bzw. verschiedene Spannungen an den Kontakten anlagen.

Check nochmal, ob die Masse für alle Tasten wirklich zusammenläuft.

Den Fehler mit den Pfeilen hast Du ja schon gefunden. Nimm die Buttons für die Richtungen, die Pfeile des Gamepads kannst Du für Start/Select/Escape benutzen.

Teste auch nochmal, ob wirklich die nötigen Buttons in allen Kombis gehen. Geht also auch Button 4, wenn 3 bereits gedrückt ist usw.

Viel Spaß beim Basteln.

Der Bastelfrosch.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

eventuell hast du a: ein problem mit deinen USB Treibern am PC

oder

b: das USB Pad taugt nix

oder

c: schlecht gelötet (kommt vor)


was hat das Testen auf einem anderen PC ergeben?

LG
alex
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Bin bis jetzt immernoch nicht dazu gekommen, das Ding annem
anderen Pc zu testen :roll:
Ich versuch das heute zu machen.

Ich hab aber noch Win ME auf meinem Pc und da dasselbe Problem, nurnoch extremer! Zwischendurch ist der Billdschirm für mehrere Sekunden eingefroren, und irgendwann hat das Pad dann wieder gar nicht reagiert..
zu b: Ich weiss nicht, das ist schon das 2. Pad mit exakt denselben Problemen. Ausserdem benutzt Jan4444 das 1. Pad, das ich hatte, auch.
Schlecht gelötet kann sein, aber das 1. Pad hat jemand gelötet, der eigentlich Ahnung davon hat.


Ich werde heute oder morgen oder so mal nen anderen Pc probieren, je nachdem wann ich an einen komme ^^

EDIT:
@Jan4444
Ein Prob mit l+r bzw o+u hatte ich noch nie, ich hab nur die Richtungen oben und links genommen, also kein Konflikt. Ansonsten funzen auch alle Buttons gleichzeitig, nur nach ner Zeit reagiert das Pad hin und wieder für einige Secs nich mehr, dann wieder und irgendwann schmiert es ganz ab.
Wenn die Masse nicht zusammenläuft, dann dürften die Buttons doch nicht funzen oder?
Zuletzt geändert von Scorpion am Fr 13. Aug 2004, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

uah

viele fehlerquellen :)

macht das diagnostizieren nicht einfach :)

sag bescheid was der test auf nem anderenn pc ergab

lg
alex
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Hm, ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht..

Die gute: Ich bin dazu gekommen das Teil annem anderen PC zu testen :D

Die Schlechte: Derselbe Mist *grrr. Das Pad ist direkt beim 1. Lied (1998-NAOKI)abgestürzt!!!
Dasselbe passiert auch an meinem eigenen Pc@naoki

Ich geh mal davon aus, dass es jetzt nurnoch das Pad oder der Controller sein kann *hmmm

Wohnt vielleicht irgendein Homepad Besitzer in Köln oder Umgebung? Dann würd ich mal vorbei kommen und könnte mein Gamepad testen.


Ich verlier langsam den Verstand :twisted: :twisted: :twisted:


EDIT: Ich hab das ganze auch noch mit meinem 1. Pad (Firestorm)
ausprobiert, nach ner Weile auch Absturz, aber nicht bei dem Lied und es dauert länger !?!?
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Soo, ich hab jetzt für jeden Button ne eigene Masse angebracht!
Die Abstürze haben sich zeitlich gesehen zwar irgendwie verändert, aber kommen min. genauso häufig vor.
Langsam werden die Fehlerquellen knapp 8O


Hab noch eine Frage:
Im Metalpad sind die Adern aus mehreren kleinen Drähten,
aber an meinem Gamepad ist Telefondraht angelötet..
Kann das einen Konflikt ergeben???
Und was ist qualitativ besser?


Danke für die Antworten
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

So ich hab jetzt nahezu alles ausprobiert,

die Kabel im Metalpad erneuert,
Lötstellen erneuert,
Gamepad mit nur einer Masse, mit 2-3 Massen und auch mit einer Masse pro Button ausprobiert,
das ganze annem anderen Pc ausprobiert ...

Welchen Skill hast du eigentlich?@Jan4444
Bis zu 6 Füssen kommt mein Pad noch so ziemlich ohne Abstürze klar, aber alles danach wird kritisch

Ich werd noch wahnsinnig, jedes mal ne recht gute Score, keinen Pfeil verfehlt und dann stürzt das Pad ab :cry:

Vielleicht muss man im Gamepad selber noch irgendwas machen?
Da gibts beschriftete Lötpunkte wie 19,20 oder G. Zwischen 19 und 20 könnte man nen Wiederstand einsetzen..!?!? Wisst ihr vielleicht, wofür die Lötstellen gut sind?


Gibt es nicht noch irgendwelche anderen Anschlussmöglichkeiten, die ich benutzen kann? Das Ding an ne Tastatur löten? An einen LPT Stecker?




Bitte helft mir :cry:
Scorpion
Resident
Beiträge: 403
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Scorpion »

Lol :lol:

Nach dem, was ich heute herausgefunden hab, hat mein Pad eine Persönlichkeit: Es mag keine Schuhe. Ich hab mal probeweise barfuss gespielt und hatte 1 Stunde lang nicht mal das Anzeichen eines Aushängers, nur meine Füsse sind jetzt wund.
Dann Schuhe angezogen, 1 Min gespielt und schon konnt ich nix mehr machen.

Demnach kann es eigentlich nurnoch die verdreckte,alte,rissige Kontaktfolie sein. Werd sie morgen gegen Blechplatten austauschen.

Endlich wieder DDR ohne Unterbrechungen :P


MFG
Scorp
Zuletzt geändert von Scorpion am So 5. Sep 2004, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

@ DarkScorpion:
Ich denke nicht, das es am Skill liegt. Oder ist der Strom zu langsam?
An meinem einem USB-Pad hängt eine selbstgebaute 2-Spieler-Plattform.

Ich selbst spiele so bis 7-feeter. Meine Frau k-dabbelju ebenfalls. 2x7=14 Fuß.

Ne, Spaß beiseite. Grimmi Meloni hat auch bereits öfter bei mir gesteppt und nie ein Elektronikproblem gehabt.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“