Wie lang reicht die Softmatte?

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
PillowFighter
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Herzogenrath (Aachen)
Kontaktdaten:

Wie lang reicht die Softmatte?

Beitrag von PillowFighter »

Ich weiß jetzt ist die Frage vieleicht noch überflüssig (hab meine Matte grad mal einen Tag und schaff grad mal ein paar 3erFüßler) aber wie lange reicht mir so ne Softmatte und wann sollte man sich ein metalpad zulegen? Kann ich damit auch schon schnellere Songs spielen (abgesehen von meinem eigen Unvermögen) oder geht das ausschließlich mit nem Metalpad?
sM
Member
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von sM »

hmm .. ich denke mal, das kommt immer auf die Softmatte und aufs können an ... Unser Maddi2003 hat z.B. 7-foot geAAAt auf Softmatte ^^ ... ich bin relativ schnell auf metalpad umgestiegen, kann aber auch daran liegen, dass ich nur ne billige konami-ähnliche topway matte hatte

aber an sonsten denk ich mal, iss das gewöhnungssache
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Also es wurden schon 10-Füßer auf Softpads geschafft (zumindestens den Konami Teilen)
Benutzeravatar
cebix
Stealth Insider 2004
Beiträge: 1426
Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von cebix »

Bei entsprechender Behandlung (ausschütteln, glattstreichen) reicht ein gutes Softpad ewig (Konami, 4gamers, Logic3, also nicht diese Mülltüten-Schwabbeldinger).

"Brauchen" tust du ein Metalpad nur, wenn du das gleiche Feeling wie auf dem Automaten haben willst. Ein Metalpad ist zwar in der Theorie präziser, aber ich spiele jetzt fast 1 Jahr auf ein und der gleichen Softmatte und bekomme auf Metalpads und am Automaten durchweg schlechtere Scores, weil ich nicht fest genug auf die Pfeile trete (viele Random Misses). Aber da ich eh nicht auf Punkte spiele, ist das wurscht...

Ein DDR-Automat hat einfach nicht das echte, flauschig-weiche Softmatten-Feeling. :twisted:
踊るアホに見るアホ、同じアホなら踊らにゃ損々。
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Naja, ich hatte 3 Matten von 4Gamers und nach jeweils 2-3 Monaten (mein Können damals lag wohl zwischen 4-6 Füßen) zeigten diese Matten die ersten Probleme. Die Tasten reagieren nicht, oder an falschen stellen und so weiter.

Hab mich kurz darauf deswegen für eine Metalplatte entschieden. Ich hoffte die würde länger halten, aber auch hier sind mittlerweile zwei Tasten kaputt gewesen (die Plastikplatte war gesprungen) .. kann man aber dann auch wieder tauschen. Das Gefühl auf einer Platte ist auf jeden Fall meiner Meinung nach viel besser.
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Hab jetzt nach einem halben Jahr auch den ersten Sprung in einem der Pfeile o_O Aber stört nicht wirklich beim Spielen, sieht halt nur doof aus.
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

LostTemplar hat geschrieben:Hab jetzt nach einem halben Jahr auch den ersten Sprung in einem der Pfeile o_O Aber stört nicht wirklich beim Spielen, sieht halt nur doof aus.
Ich mach wohl was falsch, hab meine Platte erst 4 Monate !! ;) ... naja ... wegen dem einem Sprung hätte ich es nicht tauschen müssen, aber die zweite Platte hatte nen Riss komplett in der Mitte durch ;) ...
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

bei meinem alten (und oft bespielten) gamefreax metalpad ist zuerst der linke pfeil gebrochen, kurz danach hat der rechte einen knacks bekommen. hab dann einfach die pfeile mit den x/o tasten getauscht. sieht zwar kacke aus, funzt aber super (und wieder geld für ersatzpfeile gespart).

aber nach einem knappen jahr extrembenutzung kann man das locker verschmerzen. die tasten sind halt mal verschleissteile.
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
boldo
Deutscher Meister im Machine Dance 2006
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2004, 23:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von boldo »

hi

also ich spiele schon seit sechs monaten auf der gleichen gamefreax softmatt

gestern hab ich sogar max300 havy auf c gesteppt .

Obwohl ich zugeben muss das ich meinen vater seit über einem monat anflehe mir den tx 2000 zu kaufen daher bin ich gezwungen weiterzu"rutschen"

Gruss ,

Boldo
Navigator
Moderator
Beiträge: 832
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Navigator »

Ich hab bis zu 8 Fuß Songs auf meinem Madcatz Softpad geschafft, allerdings ist mir das Softpad durch spielen auf HEAVY in die ewigen Jagdgründe aufgegangen. Der linke Pfeil wollte öfters mal nicht mehr, auf dem Metalpad machts mir deutlich mehr Spaß da ich kaum Ghost-Steps habe und nichts verrutscht.

Gruß
Navigator
Charma
Resident
Beiträge: 252
Registriert: Di 4. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Charma »

also ich bin wohl der ausnahmefall:
Wiege knapp 120kg und habe softmatten innerhalb von einem monat jeweils kaputtgesteppt. Da war es aber auch egal ob es eine gute oder billigmarke war. Entweder die tasten reagierten garnicht mehr oder sie hatten permanent-auslösung wenn der schaumstoff bis zu nicht-mehr-existent plattgetreten wurde... die konnte man dann vergessen...

Hab dann aber mal mit ner nagelneuen gespielt welche noch 100% top war und kurz darauf kam dann mein metalpad. Mit dem metalpad habe ich 9-füsser welche ich mit der softmatte nur ge C-ed oder D-ed hatte gleich mit dem ersten mal geA-ed ohne grössere anstrengung. Und seit dem metalpad kann ich fast jeden song bis zu 7fuss auch AA-en...
Einen AA hatte ich mit ner softmatte bisher nur ein mal, jetzt mit metal permanent..

Gibt aber auch stepper wie zum beispiel F-Destroyer, die steppen dich auch mit ner softmatte gegen metal locker in den boden...
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“