tx 5000 ?????

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
boldo
Deutscher Meister im Machine Dance 2006
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2004, 23:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von boldo »

also ich finde die Matte ist cool und ein Vorteil hatt es

es könen keine pfeile brechen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

nein aber jetzt ehrlich ,wenn es nach Deutschland /bzw. lik-sang) kommt und der Preis stimmt wäre es eine Überlegung wert mir eine anzushaffen.

mfg,
boldo
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

Also ich finds schick und wenns taugt...
BEMANI-oldschool-MANIAC
Benutzeravatar
homerlein
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 00:00

Beitrag von homerlein »

Ich find sie auch scheee. Wen die Bei uns einen vernünftigen Preis hat könnt ich sie mir als Gefährten vorstellen.

so long
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" - Hägar der Schreckliche
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Meine einzigen Bedenken bei dieser Platte das Problem mit Rutschen und halt Verkratzen. Der Gripp wenn man mit Socken spielt, dürfte nicht sonderlich gegeben sein. Aber immerhin hat man da durch die eingravierten Pfeile noch eine Orientierung.

Mit Schuhen würde ich glaub nicht mehr auf die Platte gehen. Hab das bei der V2 gemacht und das mit sauberen Schuhen. Dennoch "verschönern" Kratzer ohne Ende nun die Metallflächen. So schön wie auf den Fotos sieht die Platte sicherlich nicht mehr aus, wenn man eine Weile lang mit Schuhen darauf Heavy Songs gespielt hat :mrgreen:
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

Ich bin der Meinung, dass die TX2000+ Deluxe bei LikSang immer noch die beste is und sie is auch recht preiswert.
Vorteile der TX5000:
- Pfeile können net brechen
- sieht robuster und stabiler aus
Nachteile:
- Sehr schwer
- Platte kann verkratzen
- mit socken sehr rutschig
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

Mir is was eingefallen.
Es is vielleicht möglich dass man eine alte TX2000 (fast) zu einer TX5000 macht.
Folgendes is nur Theoretisch:
Also man nehme 6 (alte gebrochene) Pfeile und setze sie in sein Pad ein, aber nicht festschrauben mit den Metalringen. Dann besorgt man sich ein großes stück blech, metal etc von nem Baumarkt, dass genau die Maße hat, damit man es unter die Kanten beim Pad schieben kann (wenns a bischien größer is zuschneiden). Dann muss man irgendwie noch die Pfeile unten an der Platte festkleben. Zuletzt nimmt man Klebeband und markiert sich die Pfeile an der Oberfläche. Oder man holt sich Grafiken und klebt die mit VIEL Tesa auf der Platte fest. Zuletzt noch einsetzten und fertig.
Hört sich bestimmt leicht an. Weiß aber nicht ob es schwer is. Ich glaub ich probier das mal aus und post dann ein paar fotos wies aussieht.
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

Vorteile der TX5000:
- Pfeile können net brechen
- sieht robuster und stabiler aus
Nachteile:
- Sehr schwer
- Platte kann verkratzen
- mit socken sehr rutschig
Und Abends dann nicht den Löffel Weisheit vergessen zu Dir zu nehmen...

Woher nimmst Du eigentlich Deine haarsträubenden Theorien???

Hast Du etwa eine Tx2000 zu haus?
oder gar eine Tx5000???

Solang Du selbst nicht auf solchen Teilen gesteppt hast,
steht Dir keinerlei Urteil zu.

Du verwirrst nur neue Member, die vielleicht interessiert sind, was WIRKLICH gut ist. (und nicht was einer glaubt dass gut ist...)

Alex
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

@Rubbinnexx: Ich sagte es in diesem Forum schon öfters: Bitte editier deinen vorherigen Beitrag, wenn noch niemand geantwortet hat. 2 Posts hintereinander sind unnötig.
BEMANI-oldschool-MANIAC
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Rubbinnexx hat geschrieben:Nachteile:
- Sehr schwer
Die TX2000 wiegt kaum weniger
- Platte kann verkratzen
Problem besteht auch bei der TX2000
- mit socken sehr rutschig
Kann man nicht beurteilen ohne darauf gespielt zu haben
Hört sich bestimmt leicht an. Weiß aber nicht ob es schwer is. Ich glaub ich probier das mal aus und post dann ein paar fotos wies aussieht
Niemand kann sagen wie das Pad funktioniert, evt sind da ja gar keine Schalter drin. Also kann man auch noch nicht sagen ob man ne TX2000 umbauen kann. Davon abgesehen kannst du auch keine gebrochenen Pfeile nehmen weil die Kontaktfolie bei solchen Pfeilen langsam zerbröselt und für einen dauerausgelösten Pfeil sorgt.

Michael
Benutzeravatar
boldo
Deutscher Meister im Machine Dance 2006
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2004, 23:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von boldo »

Also wie jerder weis slyde ich gerne ...

nun ja heute ist mir ein mögliches vorteil der tx5k aufgefallen ,(obwohl ich es nie benutzt habe)es hat keine metallringe die die Pfeile festhalten müssen.

Hab mich heute wieder bei Afronova fast die Füsse aufgeschnitten , das tut ver... sonne weh.

mfg,
boldo
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

boldo hat geschrieben:Also wie jerder weis slyde ich gerne ...
OMG, hast du getrunken?
BEMANI-oldschool-MANIAC
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

Senbei-Sama hat geschrieben:
boldo hat geschrieben:Also wie jerder weis slyde ich gerne ...
OMG, hast du getrunken?
vielleicht macht er auch ur schleichwerbung für www.sly.de *rofl*
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
Nager
Resident
Beiträge: 161
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 00:00
Wohnort: Unterwegs in Down Under
Kontaktdaten:

Beitrag von Nager »

Also ich finde das Teil vom Design her extrem geil. Der Preis ist natürlich heftig, für die versprochene Leistung und Wartungsfreiheit aber sicherlich angemessen.

An meinem TX2000 stören mich ein paar Sachen:

- die runden Schraubenfesthaltscheibendinger können einem die Füße aufscheuern. Ich spiele ausschließlich barfuß oder mit Socken, da ist das sehr schnell ein Problem. Bisher hat es nur meine Socken ramponiert und nicht meine Füße, aber das passiert auch noch...

- die Befestigung der Pfeiltasten ist nicht sehr solide. Pfeiltasten neigen dazu, im Bereich von 1-2cm zu verrutschen. Mit etwas Bastelarbeit könnte man hier sicherlich etwas machen, aber ich bin kein Bastler vor dem Herrn...

- Pfeiltasten haben bei hoher Belastung eine eher geringe Lebenserwartung - signifikante Folgekosten sind der Fall. Eine meiner Tasten hat bereits einen Sprung, der fast die gesamte Taste überzieht. Ich kann quasi zusehen, wie sie langsam stirbt. :(
Des öfteren habe ich bereits einen dauerausgelösten Kontakt, wie Michael es beschreibt. Demnächst werde ich wohl austauschen müssen.

Wenn diese Nachteile mit einer TX5000-Plattform ausgeräumt werden können und das Teil irgendwo zu vernünftigen Konditionen verfügbar ist - und irgendwo positive nachvollziehbare Erfahrungsberichte auftauchen - dann könnte ich durchaus schwach werden und auch ein paar Euronen oder Paypal-Dollars mehr hinlatzen. Zumal mir das schlichte nüchterne Design wirklich gefällt (ich hab's gern weniger bunt).
It's not true science unless you can shoot people with it.
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
Eisbeutel
Resident
Beiträge: 106
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 00:00
Wohnort: Osnabrück, IN Osnabrück Oo

Beitrag von Eisbeutel »

Nager hat geschrieben: - die runden Schraubenfesthaltscheibendinger können einem die Füße aufscheuern. Ich spiele ausschließlich barfuß oder mit Socken, da ist das sehr schnell ein Problem. Bisher hat es nur meine Socken ramponiert und nicht meine Füße, aber das passiert auch noch...
wie wärs mit nem einfachen streifen klebeband drüber?
Benutzeravatar
fox112
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von fox112 »

Verdammt, wenn die echt ist hab ich direkt wieder das Gefühl nicht die Top Ausrüstung zu haben... elender Perfektionissmuss. By the way, wo kann ich mir bei Lik-Sang Europe neue Pfeile für die TX2000+ bestellen, ich hab mein erstes Set geschrottet. Muss ich per Telefon oder Mail mit denen in Kontakt treten? Im Shop hab ich keine Ersatzpfeile gefunden.

Gruß, fox112.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“