Tja, also das mit den Kinos bezweifle ich: Ich glaube nicht das die Kinobetreiber mehrere tausend Euro locker machen würden für eine Sache die sie nicht kennen (im Sinne von: Mach ich viel Geld? Zieht das mein Publikum an?). Die verdienen halt ihre Brötchen mit Lichtspielaufführungen...
Tja, nun wieder zu
Berlin. Das Problem bei so ein gigantischen Stadt mit bis zu drei Wetterfronten und unzähligen Subzentren, sowie Satelieten-Städtchen ist: Wo ist EIN guter Platz?
Viele kennen wahrscheinlich den
Alexanderplatz. Meiner Meinung nach ist der zu abgeranzt; insbesondere die Plattenbauten jagen mich regelmäßig in die Flucht.
Der
Kurfürsten Damm (Ku'Damm; Gedächtniskirche) ist hoffnungslos mit Touristen und Leuten die dir Dope andrehen wollen überfüllt und sieht an manchen Tagen wie eine Müllhalde aus (Danke, liebe Touris!). Dennoch könnte die Wartehalle des Bahnhofs Zoologischer Garten ein netter Aufstellungsort sein. Allerdings mach ich mir dann sorgen, das der EM2 dort zu tode frequentiert wird...
Die
Schloßstraße (unser bisheriger Treffpunkt bei
nesnaj) wäre auch ganz nett: Das Forum Steglitz bietet jedoch kein großen Platz dafür...
Der zukünftige Umschlagort für Interregios wird der deftig im Bau befindliche
Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof sein. Da ein Freund von mir die 3D-Visualisierung des Projekts betreut kann ich schon jetzt sagen, dass der wahnsinnig viel Platz und eingies für's Auge bieten wird. Einziges Problem: Er wird (größtenteils) erst zur WM 2006 fertig sein...
Der eine Station entfernte Bahnhof
Friedrichstraße ist ebenfalls ein zentraler Verkehrsknotenpunkt und würde in der Mittelebene sogar Platz bieten. Leider ist Abends dort tote Hose... (Ich kann's noch immer nicht glauben das die Geschäfte dort in der Haupstadt so früh dicht machen.)
Wenn wir's ins
Märkische Viertel aufstellen würden, würde es eh keiner mehr finden...
Dann wäre noch das riesen Einkaufscenter
Johannisthaler Chaussee. Immer Leute vor Ort, gute Atmosphäre und ein Spielcenter mit Platz im obersten Stockwerk des Hauptblocks. Ist aber etwas weit vom Schlag (von Berlin Mitte ausgehend).
Wenn's unbedingt ein Flughafen sein soll (und davon haben wir ja ein paar) würde ich
Platz der Luftbrücke vorschlagen (gut in Geschichte aufgepasst?

). Ist zwar nur mit einer U-Bahnlinie und einigen Spezialbussen zu erreichen, aber geht schon.
Außerdem wäre da noch ein
Merkur(?) Schuppen in der Kochstraße (Checkpoint Charlie). Da gäbe es dann auch eine japanische Karaoke-Bar, die TAZ-Redaktion und so weiter... Ist aber eher Touri- als Partylocation.
Den
Osten schließ' ich mal kategorisch aus, da einige Ecken bei uns noch 'Nationalbefreite Zonen' sind... Genauso den Bezirk
Spandau der am A***h der Welt liegt (nicht umsonst sagen wir "Spandau bei Berlin"

)
Wenn wir lustig sind, stellen wir das Teil entweder in die
Julius-Leber-Kaserne oder am besten gleich in die
japanische Botschaft, die würden das zu schätzen wissen.

Hmm, wenn ich so recht überlege wäre sogar in der
Presse- und Kulturabteilung der Koreanischen Borschaft Platz...

Ansonsten würde ich das Zentrum von Berlin vorschlagen:
Lichtenrade, am besten gleich in meinem Zimmer!!
Es gibt noch tonneweise andere Subzentren, aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr zu schreiben. Nach diesen vielen Überlegungen komme ich jedenfalls zum Schluß, das die
Spielbank Berlin (Potsdamer Platz) eigentlich
DIE Location ist; auch wenn erst ab 18 Jahren. Vielleicht lässt sich ja eine Sonderregelung (später) erwirken...