Berlin: VierPfeile auf der 3.MMC im Nov.

Hier könnt Ihr Eure Treffen, egal ob Online oder "irgendwo da draußen" planen

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Berlin: VierPfeile auf der 3.MMC im Nov.

Beitrag von Plugsuit »

Hallo auch,

wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, gibts ein neues Banner im Partner-Block...die MMC Mega Manga Con in Berlin. Tja, die lieben Otakus dort vom Orga-Team möchten gerne auf der dritten MMC dieses Jahr im November etwas mehr und etwas professioneller DDR mit an Bord haben. Und da wir dafür DIE Anlaufstelle sind, haben sie nun Kontakt mit uns aufgenommen.

Meine Frage also an alle Berliner (!): Wer hat Lust und könnte sich ernsthaft vorstellen, in einem Team mitzuarbeiten, um unsere Aktion dort zu planen und dann auch vor Ort als Orga auf der Convention mitzuhelfen?
Unsere Aktion dort wird wahrscheinlich so aussehen wie das, was wir auf der Yukicon machten (siehe Bildergalerie und Forum). Oder mehr. Besser. MEEEhr DDEEhR. *Muhaaaha*

Ich weiß, es gibt in Berlin ja eine starke und sehr nette VP-Crew. Also wie sieht's bei euch aus? Meldet euch!
Zuletzt geändert von Plugsuit am Mi 20. Apr 2005, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
May all your dices come up dragons!
Benutzeravatar
Page
Resident
Beiträge: 163
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Page »

Hmm...wenn ich mich recht entsinne, war ich auf der ersten, die aber nich' so dolle war. Damals hatte das der "Anime Daisuki!" e.V. (www.anime-daisuki-berlin.de) mehr schlecht, denn recht organisiert. (War wieso alles damals desorganisiert) Der Ost-Verein beherbergt übrigens auch einige DDR-Spieler, die - so mutmaße ich jetzt mal - bis heute nix von VierPfeile gehört haben. Das schließe ich mal daraus, das auf der Spielerdatenbank keiner aus dieser Berliner Ecke verzeichnet ist. Sollte man vielleicht ein bischen mehr PR in unserer Kommune betreiben...

Was müsste ich denn da so machen, wann (von-bis), wo?
EDIT: Gibt's ein gratis Orga-T-Shirt? :lol:
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Beitrag von Plugsuit »

Die neuesten Infos findet man auf der Homepage: http://www.mmc-berlin.com

Die Mega Manga Con 2005 wird am 04.11. - 06.11.2005 stattfinden.

Adresse: Fontanehaus | Wilhelmsruher Damm 142c | 13439 Berlin

Die Öffnungszeiten:
Freitag:14.00 - 24.00 Uhr
Samstag:10.00 - 24.00 Uhr
Sonntag:10.00 - 20.00 Uhr

Hauptattraktion sind die Showacts in dem Hauptsaal (diverse Performance-Gruppen, Cosplayer, Gesangsvorführungen, etc.)
"Außer unserem Hauptsaal haben wir natürlich noch vieles mehr zu bieten. Auf zwei Etagen erstrecken sich die Videoräume, der Gamesroom, die Teestube, unser Restaurant, der Händlerraum, der Fanclubbereich, der Workshop-Raum, der Go-Bereich, die Ausstellungsfläche und einiges mehr."

Soweit ich gelesen habe, gab es letztes Jahr keine MMC, davor aber schon zwei mal. Das Team ist das gleiche, also mit etwas Vorsicht zu genießen. Die negativen Reviews der letzten Male haften der Sache schon noch an.

Tja, also was es zu tun gibt und was man dafür bekommt....das ist noch alles offen. Wenn sich niemand findet, der vor Ort ein wenig für DDR werben und Spaß haben will, dann muss ich die Teilnahme wohl absagen.

Grundsätzlich stelle ich mir das so vor:

1. Freitag
Abends Aufbau der DDR-Anlage (näheres noch offen)
Allgemeine Aufsicht (Bedienen, Aufpassen, Erklären, Helfen, Animieren) durch zwei Personen. Einer davon kann dann immer mal Pause machen.

2. Samstag
So weiter, jedoch alle zwei Stunden ein kleines Turnier (12:00, 14:00, 16:00, 18:00, 20:00, 22:00). Niemand hat viel Zeit auf solchen Cons, deswegen das neue Konzept: Es gibt viele kleine spezielle Turniere, die spätestens in einer Stunde durch sind.
Vorschläge:
1. 8 Leute Light Double-KO
2. 8 Leute Standard Double-KO
3. 8 Leute Heavy Double-KO
4. 8 Leute Onikurs KO (wer fliegt, der fliegt)
5. 8 Leute Doubles-Play Double-KO
6. Freestyler Open

3. Sonntag
Chillout-Spielen, ggf. weitere Turniere (weiß nicht, wie das sonstige Programm so gestaltet wird, aber aus meiner Erfahrung ist Sonntags bei den Leuten immer der Ofen aus.)
-Siegerehrung

Unser Personalbedarf: jeweils noch 2 Leute pro Tag; (San_chan und ich sind dann sowieso da, solange nichts dazwischen kommt)

@Page: Hättest du denn wohl Zeit und Lust? Und wen aus der Berliner DDR-Ecke würdest du noch empfehlen?
May all your dices come up dragons!
_bla_
Resident
Beiträge: 188
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von _bla_ »

Also ich war bei der letzten MMC und der Alternativveranstaltung letztes Jahr da, und glaube daher das du dich heftig verschaetzt was die kleinen Turniere angeht. Das ist eine Animecon, kein Vierpfeiletreffen, der durchschnittliche Spielskill ist entsprechend. Das Light Turnier duerfte voellig ueberlaufen sein und die 8 Plaetze reichen ueberhaupt nicht. Dafuer wird es bei Turnieren 3-6 sehr schwierig Spieler zu finden und selbst bei 2 koennte es schwierig werden. Siegerehrung am Sonntag ist auch nicht soo guenstig, viele Leute kommen schliesslich direkt aus Berlin und kommen auch nur am Samstag. Am Sonntag noch zu kommen, weil man ja eh schon angereist ist, ist da eher weniger angesagt. Wuerde also wohl dazu fuehren, das viele Sieger nicht zu Siegerehrung kommen.
Wie sieht es eigentlich mit Material aus? Bekommt ihr die LikSang Demo TX2000? Onikurs auf schlechten Softpads, die gerne mal ein paar Random Goods verursachen wird schwierig.
Benutzeravatar
Page
Resident
Beiträge: 163
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Page »

Plugsuit hat geschrieben:Das Team ist das gleiche, also mit etwas Vorsicht zu genießen. Die negativen Reviews der letzten Male haften der Sache schon noch an.
Ahh, langsam kommen meine Erinnerungen zurück: WELCHES Team?! Also wenn ich mich an die erste Con recht entsinne, war dieses so gut wie nicht vorhanden. Deswegen hatte dieser Veranstalter-Typ den "Anime Daisuki!" Verein gefragt, ob sie aushelfen würden. Das wurde dann auch noch voller Stolz im Hauptsaal verkündet.

Nein, man hatte richtig das Gefühl, das es diesem Typen nur um's Geld ging: Er hat die Leute mies behandelt, rumgemeckert, hat den Leuten im sogenannten 'Videoraum' ein paar Folgen einer Serie zeigen lassen und sie dann ohne Ende einfach sitzen lassen. Das größte (sprichwörtlich) an dieser Veranstaltung war der Händlerraum. Das alles schien damals wie eine Kaffefahrt, oder eine bessere Art von Verkaufsveranstaltung. DU solltest Dir also überlegen, wie unsere Anwesenheit bei dieser Veranstaltung dem VierPfeile.de-Image steht...

Plugsuit hat geschrieben:Tja, also was es zu tun gibt und was man dafür bekommt....das ist noch alles offen.
Das mit den T-Shirts war kein Scherz. Wenn man das auch nur halbwegs professionell aufziehen will, dann sollte man zumindest für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgen: Auf den T-Shirts soll "Orga" und nicht unsere Pseudonyme (im Sinne von T-Shirts für uns for free) stehen.

Plugsuit hat geschrieben:Grundsätzlich stelle ich mir das so vor:
_bla_ hat recht: Wenn ich mich an den ersten Con erinnere, dann waren die Mitglieder von "Anime Daisuki!" die einzigen, die auf den Softmatten hoppelten. Der Rest hatte sich nicht getraut. Die hatten wirklich Mühe und Not die Leute auf die Matte zu bewegen. Außerdem ist das ein 'normaler' und kein DDR-Con. Zu erwarten das dort ernsthaft jemand mehr als drei Füsse bewältigt ist irrsinn. Wir sollten uns freuen, wenn wir überhaupt die Leute auf die Matte bekommen. (Idee: Wir spielen öftermal das Tutorial damit umstehende Personen die nur zuschauen, das Spielprinzip verstehen.)

Plugsuit hat geschrieben:1. Freitag
Abends Aufbau der DDR-Anlage (näheres noch offen)
Allgemeine Aufsicht (Bedienen, Aufpassen, Erklären, Helfen, Animieren) durch zwei Personen. Einer davon kann dann immer mal Pause machen.
Bin dabei.

Plugsuit hat geschrieben:2. Samstag
So weiter, jedoch alle zwei Stunden ein kleines Turnier (12:00, 14:00, 16:00, 18:00, 20:00, 22:00). Niemand hat viel Zeit auf solchen Cons, deswegen das neue Konzept: Es gibt viele kleine spezielle Turniere, die spätestens in einer Stunde durch sind.
Vergiss die Turniere, vergiss Doubles. Gut erkannt das Leute nur kurz unseren Stand frequentieren werden. Kurze Events sind deswegen geboten. Was sagt die PR-Kasse? Können wir Gadgets (vielleicht mit VierPfeile-Aufdruck) verteilen, wenn jemand die höchste Punktzahl erreicht (von jeweils einer Stunde; Teilnahme einmalig für Gewinne)?
Ansonsten würde ich auch Samstag kommen, sofern die Beine eines armen 5-6 Füsslers, der lange nicht mehr gezockt hat, das noch mitmachen...

Plugsuit hat geschrieben:3. Sonntag
Chillout-Spielen, ggf. weitere Turniere (weiß nicht, wie das sonstige Programm so gestaltet wird, aber aus meiner Erfahrung ist Sonntags bei den Leuten immer der Ofen aus.)
Eben: Sonntag war damals gähnende Leere.

Plugsuit hat geschrieben:@Page: ... Und wen aus der Berliner DDR-Ecke würdest du noch empfehlen?
Jeder der sich von selbst hier meldet (setzt voraus das dieser auch mal die Website liest und auch mal was posted). Alles andere könnte sich wie die letzten Treffen in Berlin ausarten: (fast) keiner da...
Benutzeravatar
Areku
Elite-Member
Beiträge: 1245
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 00:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Areku »

Also ich stütze meinen Erfahrungsbericht auf die Connichi 2004, wobei ich keine Ahnung wie groß bzw. wie klein die MMC gegenüber der Connichi ist.

Dort gab es einen Gamer's room mit einer Orga von ungefähr 6 Personen. Da ich nicht so viel zu tun hatte, übernahm ich mal zwischendurch mal so inoffiziel die Leitung der DDR-Ecke und habe Wartelisten eingerichtet. Ich hatte ständig Andrang und musste ein paar auf 3 Lieder (später 2) limitieren.

Das Turnier hatte zwischen 13 und 15 Teilnehmer... Zunächst mussten alle einen 3er spielen und die besten 8 kamen weiter. Danach im KO-System kam im Viertelfinale ein 5er, dann ein 6er *long Version* und im Finale ein schneller 6er, ultralangsamer 7er und ein schneller 7er...

Die Sieger (ich was Vize) wurden auf der Abschlussverantstaltung am Sonntag auf der Bühne geehrt und sehr viele der geehrten Leute waren am Sonntag noch da.
Tatze
Resident
Beiträge: 215
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Düren

Beitrag von Tatze »

Ja also Bin zwar net aus Berlin aber wie immer für jeden Spass zu haben.

Ich würde gern als Orga mitfahren , war ja in Stuttgart auch recht witzig,

und ausserdem lerne ich so mal wieder ein paar vpler us der Brliner Ecke
kennen

aber sind ja noch ein paar Tage

Gruss Tatze
What you see is What you get
Tatze
Resident
Beiträge: 215
Registriert: Mi 18. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Düren

Beitrag von Tatze »

So habe jetzt auch mal den threat kommplett gelesen und wollte noch ein paar sachen anmerken.

ich war zwar noch nie auf der con aber wenn ich das mal mit der Yucon in Stuttgart vergleichen kann dann weerrden wir viel zu tun haben obwohl das keine DDR con war und was die Pfeile betrifft stimmt schon das viele so bei 3-4 pfeile zappeln aber es werden sich garantiert auch leute antreffen die 5-6 rocken so wars zumindest auf der yucon

wir hatten dort übrigens mehrere tx 2000 von liksang gesponsert bekommen .
wenn ich schreibe siehts immer was wirr aus aber soll eh nur alles ne kleine info sein
mfg Tatze
What you see is What you get
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Beitrag von Plugsuit »

Um die Ausrüstung macht euch mal gar keine Sorgen, die wird ordentlich sein. Softmatten? lol Wir werden wohl eher einen DS EM2 Automaten mitbringen, Leutz. Die Zeiten ändern sich. Der EM2 mag für alte DDR-Hasen relativ langweilig sein, da wir dort aber mit den 1-6 Fuß Leuten zu tun haben, ist das anders.
Von Vorteil auch, dass man da nicht so sehr aufpassen muss, dass keine Software verschwindet etc.
Ob das wirklich klappt, kann ich noch nicht sagen, da die MMC-Planung noch läuft. Ich sag mal 75%. Ansonsten werden wir denk ich mal Cobalt Fluxes oder TX2000er dahaben.

Genug über die Con gemeckert! Unsere Sorge ist, dass die DDR-Ecke Spaß macht. Wie die Turniere genau ablaufen werden, muss das TEam dann noch klären. Meine Liste oben waren ja auch nur Vorschläge. Es ist auch die Frage, ob die Leute überhaupt Turniere WOLLEN, oder lieber einfach nur so zocken. Ist ja auch nicht so einfach: Wie wollen wir erkennen, dass da zufällig ein 7-Füßer mitspielt und die anderen in der Gruppe gar keine Chance haben? Ohne Zeiten und Spielpläne vorher festzulegen, können wir die Leute nicht wiederfinden. Und niemand hat Bock, eine Stunde auf das Ergebnis zu warten....mhhhh.

Kommt schon, immerhin ist es eine Gelegenheit, um mal wieder ein paar Leute aus der Community kennen zu lernen, wie Tatze schon sagte.

Das mit den Orga-Tshirts ist eine gute Idee, werden wir machen.
May all your dices come up dragons!
Benutzeravatar
Norimi
Resident
Beiträge: 166
Registriert: So 1. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Norimi »

neeeeeeeeeein, können die diese con nicht auf august vorverlegen?
im november bin ich nicht mehr da! dabei hätt ich so gern mitgemacht!

naja, dann bleibt mir wohl nur noch, euch anderen, glücklichen, bei der ganzen aktion viel erfolg zu wünschen! :(
Benutzeravatar
Page
Resident
Beiträge: 163
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Page »

Norimi hat geschrieben:neeeeeeeeeein, können die diese con nicht auf august vorverlegen? im november bin ich nicht mehr da! dabei hätt ich so gern mitgemacht!
Ooohh! Norimi verlässt uns...*schnieff* :cry: ...HURRRAA!!! :P
Benutzeravatar
Norimi
Resident
Beiträge: 166
Registriert: So 1. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Norimi »

Boah, du Ratte! :evil: *das war jetzt ganz lieb gemeint* :roll:
Benutzeravatar
Plugsuit
VP Mitgründer
Beiträge: 2727
Registriert: Mi 25. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Springe

Beitrag von Plugsuit »

Norimi hat geschrieben:Boah, du Ratte! :evil: *das war jetzt ganz lieb gemeint* :roll:
*Gibt Page 'nen Tritt in den Hintern* :evil:

Schade schade, Unterstützung können wir immer gebrauchen. Kannst du nicht für die Con wiederkommen? (Weiß ja nicht, wohin du "weg" bist...)

So, ich habe mich Dienstag mit einer Organisatorin der MMC am Veranstaltungsort getroffen und mir alles angesehen.

Wir bekommen keinen eigenen Raum, sondern eine schnuckelige Ecke im Flur. Hört sich vielleicht doof an, mir gefällt die Ecke aber sehr gut! Das Gebäude ist sowas wie eine Volkshochschule mit einem großen Eingangsbereich, einem Saal und sehr vielen Klassenzimmern. Für die Con bekommen wir aber nicht das ganze Gebäude, sondern nur einen Bruchteil davon. Das sollte aber für die erwarteten 500 - 700 Besucher reichen. Die DDR-Ecke befindet sich ziemlich zentral zwischen Workshopraum, Videoraum etc. Cool ist, das garantiert alle Besucher mal daran vorbeikommen werden und wir nicht in einem kleinen, miefigen Raum abgeschoben sind.

Der Automat kann dort aufgestellt werden, und daneben ist noch genug Platz für ein oder gar zwei DDR-Stationen (TV, Konsole / PC, Metalpads). Bei dem zu erwartenden Interesse an DDR ist eine Station neben dem Automaten angebracht.

Duschen, Klos und ein Schlafraum für Orgas inkl. Frühstück (!) sind vorhanden. Orgas bekommen für ein paar Euro (Materialkosten) einen Orga-Ausweis. Weitere Details klären wir dann im Orga-Forum, dass ich bald eröffnen werde.

Ein guter Vorschlag kam noch vom MMC: Workshops sind immer sehr beliebt, und wir könnten einen DDR-Workshop anbieten. D.h. wir würden auf der DDR-Station (ich denke mal der Automat eignet sich weniger mangels Einstellungsmöglichkeiten wie Assist-Tick, Music Speed, Missionmode) Grundlagen und Tricks erklären und beibringen.

Hat einer von euch potentiellen Orgas ein Metalpad, das er mitbringen könnte? Ich hab nur eins.
May all your dices come up dragons!
_bla_
Resident
Beiträge: 188
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von _bla_ »

Plugsuit hat geschrieben:Der Automat
Wir haben einen Automaten auf der MMC? Super. Wie sieht es eigentlich aktuell mit den anderen Automaten aus?
Plugsuit hat geschrieben: kann dort aufgestellt werden, und daneben ist noch genug Platz für ein oder gar zwei DDR-Stationen (TV, Konsole / PC, Metalpads). Bei dem zu erwartenden Interesse an DDR ist eine Station neben dem Automaten angebracht.
Waere eine gute Sache ja.
Plugsuit hat geschrieben: Duschen, Klos und ein Schlafraum für Orgas inkl. Frühstück (!) sind vorhanden. Orgas bekommen für ein paar Euro (Materialkosten) einen Orga-Ausweis. Weitere Details klären wir dann im Orga-Forum, dass ich bald eröffnen werde.
Plugsuit hat geschrieben:Hat einer von euch potentiellen Orgas ein Metalpad, das er mitbringen könnte? Ich hab nur eins.

Naja, mal schauen ob ich meines rausruecke. Oder will nicht Positive Gaming mal ein paar CobaltFlux Leihpads fuer solche Gelegenheiten anbieten? ;)[/b]
Benutzeravatar
Norimi
Resident
Beiträge: 166
Registriert: So 1. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Norimi »

... wiederkommen is nich.... ich bin in Japan......

das Leben kann manchmal ungerecht sein....
Antworten

Zurück zu „Treffen und Events“