ich hab den Beatmapper ja schon einmal angesprochen, wollte hier aber noch etwas weiter ins Detail gehen:
Hier noch einmal die am häufigsten benutzten Tools zum syncen für Songs:
Xstep:
Präzise BPMs durch drücken auf die Leertaste? Da kann doch nur Mist rauskommen

Mixmeister BPM Finder, DancingMonkeys und andere Automatic BPM tools:
Schnell, recht gute Ergebnisse, aber nicht genau genug.
Soundeditor, Blatt und Stift:
Gut, aber viel zu viel Arbeit. Und besonders BPM Changes können nicht zuverlässig identifiziert werden, sodass dort Fehler auftreten.
Acid Pro 5 hat einen internen Beatmapper, der den ganzen Song graphisch anzeigt und in Takte unterteilt.
Man kann Offset und BPM nach Wunsch einstellen. Der Offset, den ihr dort einstellt, sollte so sein, dass ihr irgendeine Welle vor euch habt, an der ihr euch orientieren könnt und die im ganzen Song vorkommt. Am besten geeignet sind Bass oder Drum Waves.
Ihr könnt reinzoomen und zwischen den Takten hin- und herscrollen. Sollten die BPM nicht stimmen, seht ihr eure Basswelle leicht nach links oder rechts driften, je nachdem, ob ihr zu viel oder zu wenig BPM eingestellt habt. Wenn die BPM falsch sind, könnt ihr den Graphen mit der Maus nach links oder rechts ziehen, sodass die BPM dadurch angepasst werden.
Mit dem Tool bekommt man innerhalb weniger Minuten auf die ms genau BPMs. Songs mit BPM Changes sind zwar weiterhin sehr viel Arbeit, aber mit dem Beatmapper könnt ihr zuverlässig herausfinden, ab welchem Takt ein BPM change stattfindet.
Hier noch ein Beispiel um die Präzision zu beweisen:
Der Song ist 1998, mit 2 verschiedenen BPMs, in Beatmapper:
1: 150 BPM


2. 150.005 BPM


Man kann einen klaren Unterscheid erkennen, obwohl dieser in Wirklichkeit nur 3ms beträgt! So kleine Unterschiede wird man beim Spielen natürlich kaum merken, aber die meisten Songs sind auch weitaus mehr offsync als dieser hier.
Ich finde dieses Tool ist definitiv das ultimative syncing tool und für jeden Simfilemaker bestimmt von hohem Interesse.
mfg
Scorpion