Pump it Up Metalpad mit Rail
Moderator: Moderatoren
Also folgendes:
1. Die Sammelbestellung bei Channelbeat ist wieder online. Aber es sollten mindestens 10 Leute Teilnehmen (inklusiv boldo und mir)
2. Die Mikroswitches (MS) sind an den Seiten, nicht in den Ecken, wie bei der Arcade.
3. Als "Stoßdämpfer" häten wir Bumper hergenommen, wenn mir wüssten wo es die Dinger gibt. Oder so n Art Gummi der nicht plastisch sondern elastisch ist. Sprich er gibt nach aber verformt sich net.
4.Die Rail:
das Pad wird so ca.15-20 kg wiegen. Und die Rail werden wir so ähnlich wie bei der TX verankern
5. Die Pfeilgrafiken von RahDik sind nicht so groß wie bei der Arcade.
Sie müssen 31,1x27,4 und center 27,4x27,4 sein.
6.Und ne Skizze werd ich noch anfertigen.
1. Die Sammelbestellung bei Channelbeat ist wieder online. Aber es sollten mindestens 10 Leute Teilnehmen (inklusiv boldo und mir)
2. Die Mikroswitches (MS) sind an den Seiten, nicht in den Ecken, wie bei der Arcade.
3. Als "Stoßdämpfer" häten wir Bumper hergenommen, wenn mir wüssten wo es die Dinger gibt. Oder so n Art Gummi der nicht plastisch sondern elastisch ist. Sprich er gibt nach aber verformt sich net.
4.Die Rail:
das Pad wird so ca.15-20 kg wiegen. Und die Rail werden wir so ähnlich wie bei der TX verankern
5. Die Pfeilgrafiken von RahDik sind nicht so groß wie bei der Arcade.
Sie müssen 31,1x27,4 und center 27,4x27,4 sein.
6.Und ne Skizze werd ich noch anfertigen.
So hab mich mal wieder an mein Pad gehockt und hab es (fast) fertig gemacht:






Ich wei die Fotos sind nicht 1A quali, hab aber keine bessere Kamera (is nur ne Webcam).
Es fehlt noch:
- Der Rahmen
- Die Sicherheitsfläche
- Funktioniert noch nicht (Es kommt kein Signal zum PC, is aber warscheinlich kein so großes Problem. lässt sich normal leicht lösen).
Und noch was:
DIESE IST NUR EIN PROTOTYP!!!
Wenn er gut funktioniert werd ich ihn erstmal ne Zeit testen (boldo wird auf ihm auch noch spielen) und dann werd ich mich an die Endversion ranwagen (geht aber wahrscheinlich erst, wenn ich von Channelbeat bestellt hab).






Ich wei die Fotos sind nicht 1A quali, hab aber keine bessere Kamera (is nur ne Webcam).
Es fehlt noch:
- Der Rahmen
- Die Sicherheitsfläche
- Funktioniert noch nicht (Es kommt kein Signal zum PC, is aber warscheinlich kein so großes Problem. lässt sich normal leicht lösen).
Und noch was:
DIESE IST NUR EIN PROTOTYP!!!
Wenn er gut funktioniert werd ich ihn erstmal ne Zeit testen (boldo wird auf ihm auch noch spielen) und dann werd ich mich an die Endversion ranwagen (geht aber wahrscheinlich erst, wenn ich von Channelbeat bestellt hab).
Funktionieren würde es (hab die Switches mit ner LED getestet), aber ich hab im moment kein Gamepad zum verschrotten
Und bei mir in der nähe in so nem Elektronikgeschäft kostet son scheiß 6 Tasten Ding 15 €
. Und ein 4 Tasten Teil 6€ (für DDR). Also muss ich erstmal mich erstmal nach nem Gamepad umsehen.
Und noch zum Pump Pad:
Ich hab mal einfach so zum spaß auf dem Ding herumgespielt und getrampelt. Am Anfang haben die Switches nicht soo empfindlich reagiert.
Doch jetzt braucht man grad mal ein 2€ Stück drauffallen lassen und der Pfeil wird audgelöst. Also das mit den Switches is ne feine Sache.

Und bei mir in der nähe in so nem Elektronikgeschäft kostet son scheiß 6 Tasten Ding 15 €

Und noch zum Pump Pad:
Ich hab mal einfach so zum spaß auf dem Ding herumgespielt und getrampelt. Am Anfang haben die Switches nicht soo empfindlich reagiert.
Doch jetzt braucht man grad mal ein 2€ Stück drauffallen lassen und der Pfeil wird audgelöst. Also das mit den Switches is ne feine Sache.

- Amegon
- Turnier-Champion DDR 2007
- Beiträge: 223
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 23:00
- Wohnort: Troisdorf (naehe Köln Bonn)
- Kontaktdaten:
wenn nen gamepad 10-15€kostet, dann kauf dir lieber direkt ne controlbox, z.b. tx2000, für xbox kannst ja dann auf usbb umlöten. dann würde dsa auch direkt für konsolen per entsprechender controlboxen klappen.
hmm, wenn es nun wirklich auf fast berührung schon reagiert, und sihc nach garnciht so langer zeit umgestellt hat, solltest du auf jedenfall es ncoh paar wochen weiter testen, wie weit sich ncoh alles verformt, weil könnte ja glatt passieren das es dann bald nen dauerkontakt hat, oder wenn du ne taste drückst, jede 10 taste so 2 sekunden aktiviert bleibt
hmm, wenn es nun wirklich auf fast berührung schon reagiert, und sihc nach garnciht so langer zeit umgestellt hat, solltest du auf jedenfall es ncoh paar wochen weiter testen, wie weit sich ncoh alles verformt, weil könnte ja glatt passieren das es dann bald nen dauerkontakt hat, oder wenn du ne taste drückst, jede 10 taste so 2 sekunden aktiviert bleibt
Das mit dem Dauerkontakt hatte ich schon. Hab es aber ganz einfach gelöst:
hab einfach den Pfeil noch ein stückchien mit Legosteinen höher gelegt.
Also "Dauerauslößer" sollte es normalerweiße nicht geben.
Und das mit der Controllerbox hat mir schon der Scorp gesagt. Überlegt hab ichs mir auch schon. Muss aber erstmal so nen Stecker irgendwo herkriegen.
hab einfach den Pfeil noch ein stückchien mit Legosteinen höher gelegt.
Also "Dauerauslößer" sollte es normalerweiße nicht geben.
Und das mit der Controllerbox hat mir schon der Scorp gesagt. Überlegt hab ichs mir auch schon. Muss aber erstmal so nen Stecker irgendwo herkriegen.
- jan4444
- VP Insider 2004
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: Trebur bei Frankfurt
Was für nen Stecker?
Ein USB-Verlängerungskabel könnte man im Pad anlöten, einen einzelnen Stecker bekommt man bei reichelt.de.
Den 3-reihigen 15-poligen D-Sub bekommt man auch bei reichelt, als Zwischenkabel müsste ne Monitorverlängerung gehen, die gibts dort für ca. 1 Euro.
Das einzige ist die Mindestbestellmenge von ich glaub 10 Euro.
Ein USB-Verlängerungskabel könnte man im Pad anlöten, einen einzelnen Stecker bekommt man bei reichelt.de.
Den 3-reihigen 15-poligen D-Sub bekommt man auch bei reichelt, als Zwischenkabel müsste ne Monitorverlängerung gehen, die gibts dort für ca. 1 Euro.
Das einzige ist die Mindestbestellmenge von ich glaub 10 Euro.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Show me your Moves!!!
@jan4444:
ich bestell jetzt nicht schon wieder und auch nicht, nur wegen so nem blöden Stecker und noch ein bischien Krimskrams, damit ich 10€ zusammenbekomm. Da sind mir 4,50€ Versandt zu viel. Ich muss halt schauen, ob ich so nen Stecker von nem Freund oder aus irgendnem Geschäft in der Nähe günstig bekomm.
ich bestell jetzt nicht schon wieder und auch nicht, nur wegen so nem blöden Stecker und noch ein bischien Krimskrams, damit ich 10€ zusammenbekomm. Da sind mir 4,50€ Versandt zu viel. Ich muss halt schauen, ob ich so nen Stecker von nem Freund oder aus irgendnem Geschäft in der Nähe günstig bekomm.
So hab mal wieder das Projekt aufgenommen, nur es gibt einige änderungen:
- das Pad wird auf Slaine-Art gebaut
- ist also nix metal
- aber es hat mikroswitches
- gefedert wird mit speziell entwickelten bumpern (blattfedern)
- ne Rail kommt auch dran
- Arcadepfeilgrößen
- großzügige sicherheitsflächen
- anschließbar an ps2 und über XBoxCBox am Pc
- schaltweg etc kann man durch eine bestimmte lagerung der switches je nach wunsch einstellen von sehr sensibel (schaltweg ca 0,1 mm) bis sehr hart (schaltweg bis so ca 1 cm)
- sehr dicke Holzpfeile mit grafik drauf (holz 2 cm dick)
so siehts im moment aus und bin auch schon längst fleißig am basteln. bis nächstes wochenend is es fertig. und 2 pnm asc auch. werd vielleicht später noch plexiglas oder ähnliches für die pfeile verwenden.
bilder werd ich dann auch posten und eine genaue bauanleitung, dass sich jeder der will das ding nachbauen kann.
- das Pad wird auf Slaine-Art gebaut
- ist also nix metal
- aber es hat mikroswitches
- gefedert wird mit speziell entwickelten bumpern (blattfedern)
- ne Rail kommt auch dran
- Arcadepfeilgrößen
- großzügige sicherheitsflächen
- anschließbar an ps2 und über XBoxCBox am Pc
- schaltweg etc kann man durch eine bestimmte lagerung der switches je nach wunsch einstellen von sehr sensibel (schaltweg ca 0,1 mm) bis sehr hart (schaltweg bis so ca 1 cm)
- sehr dicke Holzpfeile mit grafik drauf (holz 2 cm dick)
so siehts im moment aus und bin auch schon längst fleißig am basteln. bis nächstes wochenend is es fertig. und 2 pnm asc auch. werd vielleicht später noch plexiglas oder ähnliches für die pfeile verwenden.
bilder werd ich dann auch posten und eine genaue bauanleitung, dass sich jeder der will das ding nachbauen kann.

Bzgl der Switches. Hab heute eins fertiggestellt (naja no ned ganz, muss no abgeschliffen und verschönert werden; aber Technik is fertig) welches Minitaster verwendet (haben nen Schaltweg im Bereich von 0,x Millimeter).
Kann dir unsre Methode sehr empfehlen:
Moosgummistücke. Sehr billig und man kann Sensibilität mit der Menge der Stücke prima einstellen.
Kann dir unsre Methode sehr empfehlen:
Moosgummistücke. Sehr billig und man kann Sensibilität mit der Menge der Stücke prima einstellen.
haste dir eins gebaut?
(so wie ich das verstanden hab)
kannste ein paar fotos vom äußerem und innerem machen?
und wenn ich mal wieder geld hab dann werd ich mein piu pad nach mit blech bzw chrom
aufrüsten und noch lichter unter die pfeile bauen (brauch zuvor plexiglaspfeile).
am freitag oder am sammstag werd ichs dann zuhause haben.
(so wie ich das verstanden hab)
kannste ein paar fotos vom äußerem und innerem machen?
und wenn ich mal wieder geld hab dann werd ich mein piu pad nach mit blech bzw chrom

am freitag oder am sammstag werd ichs dann zuhause haben.
Hab Fotos gemacht, wollt halt no warten bis des Pad ganz fertig ist.
Ick such ma paar Bilder raus.
@jan4444:
Ick hab ganz stinknormale taster verwendet (so wie sie in jedem Xbox Joypad drinne sind (Start, Zurück und und die beiden Analogstickbuttons)

Kosten Stück 0,16€, ab 10 Stück schon 0,13€ (conrad.de)
Sind also die billigsten der billigen, reichen aber völlig aus.
Ick such ma paar Bilder raus.
@jan4444:
Ick hab ganz stinknormale taster verwendet (so wie sie in jedem Xbox Joypad drinne sind (Start, Zurück und und die beiden Analogstickbuttons)

Kosten Stück 0,16€, ab 10 Stück schon 0,13€ (conrad.de)
Sind also die billigsten der billigen, reichen aber völlig aus.