TX4000/6000/6500 testen

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Die Metall/Holzpfeile biegen sich nicht durch aber die Kunststoffpfeile der 2501. Darum reagiert sie ja auch besser.

Michasel
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
nm
Member
Beiträge: 87
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 23:00
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von nm »

Schmichel hat geschrieben:Die Metall/Holzpfeile biegen sich nicht durch aber die Kunststoffpfeile der 2501. Darum reagiert sie ja auch besser.
Hmm... Okay, wenn der Abstand der Kontakte relativ groß ist, dann kann ich mir vorstellen daß das tatsächlich einen Unterschied macht. (Bislang war ich gedanklich immer davon ausgegangen, daß Biegen = schlecht ist, da es grundsätzlich mehr Kaft erfordert als das Zusammendrücken der Schaumstoffauflage.) Würde mich dann mal interessieren, ob eine TX1xxx/2xxx (ungemoddet oder gemoddet) immer noch empfindlicher ist als eine gemoddete TX4000/6000. (Mit Modden meine ich hier die Verringerung des Schaltweges.) Jedenfalls müßte das Modden einer TX1xxx/2xxx diese ja zwangsläufig ebenfalls empfindlicher machen; insofern würde ich unabhängig vom Modell vermutlich sowieso modden.
D-FLy
Member
Beiträge: 71
Registriert: Di 30. Aug 2005, 23:00
Wohnort: köln
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Um nochmal zurück auf das Thema zu kommen. Hat jmd eine TX4000 o.ä, die ich mal testen könnte?
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa und nicht schreiend und weinend wie sein Beifahrer.

[img]http://esoteriq.org/statfx/dfly.png[/img]
Benutzeravatar
niedie
Resident
Beiträge: 489
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von niedie »

Wie gesagt. Ich hab ne TX6500... nur isses halt bei Heidelberg.
http://www.rerave.com/player/bananebieger/
Benutzeravatar
nm
Member
Beiträge: 87
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 23:00
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von nm »

D-FLy hat geschrieben:Um nochmal zurück auf das Thema zu kommen. Hat jmd eine TX4000 o.ä, die ich mal testen könnte?
Ich, aber Saarbrücken ist wohl noch weiter weg von Dir als Heidelberg.

BTW: Gruß nach Heidelberg, da komme ich ursprünglich her. :)
Kamui
Member
Beiträge: 71
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Kamui »

Hallo,
ich habe mir jetzt bei lik-sang die TX6000 geholt.
Habe diese erst ein paar stunden getestet.
Ich spiele im Moment mit Socken und die Schrauben, die die Pfeile halten stören mich kein bisschen, auch andere Störende Kanten habe ich keine.
Man kann die Empfindlichkeit mit diesen Schrauben einigermaßen regeln, umso fester man diese anzieht, desto stärker werden die Pfeilplatten nach unten gedrückt und müssen also auch weiter durchgedrückt werden.
Ich habe die Schrauben bei mir nur so angezogen, das sie fest sitzen und auch mit Socken nicht stören.
Ein bisschen umgewöhnung zur Softmatte braucht das natürlich, aber ich bin jetzt schon begeistert und kann nicht feststellen, dass die Pfeile sehr stark gedrückt werden müssen.
Ich werd das Pad jetzt mal ne Weile weiter testen ^^
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“