TX2501 / TX6000 oder Cobalt Flux

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

unspeakable_x
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 00:00

TX2501 / TX6000 oder Cobalt Flux

Beitrag von unspeakable_x »

Hi @ all,
da ab 01. Februar mein "neue Wohnung inkl. Beamer und 2,4m breite Leinwand" Projekt abgeschlossen sein soll, muss als erstes ein richtiges Metallpad her :wink:

Bitte helft mir bei der Entscheidung, eigentlich möchte ich nämlich neben DDR Games auch Pump It Up! spielen, somit wäre ein Pad, mit dem beides funktioniert natürlich ideal :?: :idea:

Zur Auswahl stehen demnach wohl nur:
TX2501
TX6000
Cobalt Flux (sauteuer) 8O

Bin auf euren Rat und eure Erfahrung angewiesen, hatte vorher noch nie ein Metallpad und möchte das Ding so schnell wie möglich bestellen, wie ihr euch wahrscheinlich vorstellen könnt (hmmm, Beamer + DDR = :D )
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: TX2501 / TX6000 oder Cobalt Flux

Beitrag von Schmichel »

unspeakable_x hat geschrieben:(hmmm, Beamer + DDR = :D )
Da wäre ich mir nicht so sicher, alle Beamer auf denen ich bislang gespielt habe verzögerten die Bildausgabe so heftig, daß man nicht mehr vernünftig spielen konnte.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

soweit ich weis kann man die cf net für piu an der ps2 benutzen, da die button belegung anders ist.
in deinem falle würd ich dir raten eins selber zu bauen:
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... pic&t=3395
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

für pump it up brauch man 5 tasten, die 4 ecktasten + die in der mitte.

also fallen die tx schonmal weg, da die keine ecktasten haben, und die in der mitte auch net. was bliebe wäre die cf, aber dann nur am pc.

oder eben selbst bauen, bzw rodent mal anhauen, der hat gerade eine in der mache ;-)
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Re: TX2501 / TX6000 oder Cobalt Flux

Beitrag von jan4444 »

Schmichel hat geschrieben:
unspeakable_x hat geschrieben:(hmmm, Beamer + DDR = :D )
Da wäre ich mir nicht so sicher, alle Beamer auf denen ich bislang gespielt habe verzögerten die Bildausgabe so heftig, daß man nicht mehr vernünftig spielen konnte.
Michael
Hi Schmichel, ich habe auch bereits mehrmals über nen Beamer gespielt, auch verschiedene Fabrikate, und hatte damit kein Problem.

Aber zum einen bin ich natürlich nicht der Extremhighskiller, zum zweiten nutze ich kaum Speedmods.

Meine persönliche Meinung zu DDR und Beamer ist daher durchaus positiv.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
unspeakable_x
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 00:00

Beitrag von unspeakable_x »

Hi,
danke für die ersten Antworten, Cobalt Flux fällt demnach weg, wird mir wohl also nichts anders übrig bleiben als auf TX2501/TX6000 zu gehen und mir f. PIU die Originalmatte zu besorgen...

Auf was spielt ihr PIU? Cobalt Flux ist irgendwie nicht so das wahre und sonst gibt`s ja nur Softmatten dafür :cry:

Zwischen TX6000 und TX2501 bin ich übrigens total ratlos :?: :?:
Würde vom Gefühl her eher zur TX2501 tendieren, ist glaube ich ja auch das neuere Modell...

Please H.E.L.P., möchte nicht mehr allzulange warten mit der Bestellung *hehe*
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

naja also ich würd dir immer noch raten eins selber zu bauen.
ich spiel piu auf einem slebstgebautem pad. und ddr/itg auch auf 2 selbstgebauten. hab zuvor txes gahbt. nur die sind jetzt beide hin. ich find die txes sind einfach mist. selbstbauen ist das beste :wink:
Benutzeravatar
FoxMcCloud
Member
Beiträge: 78
Registriert: Mi 16. Feb 2005, 00:00

Beitrag von FoxMcCloud »

Na ja, also ich habe DDR auch auf nem Beamer gespielt und es kommt eben drauf an, was du für einen hast.

Mit dem THG Selbstbaubeamer hast du zum Beispiel keine Verzögerung mit drin.
unspeakable_x
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 00:00

Beitrag von unspeakable_x »

Also selberbauen kommt nicht in Frage, hab leider absolut keine Zeit für sowas :wink: neben Abendschule und Arbeit und Sport komm ich schon so kaum zum spielen selbst :?

Also was soll ich eurer Meinung nach bestellen? TX2501 oder TX6000?
Der Preis-Unterschied wäre mir eigentlich egal....
:?: :?:

Auf was spielt ihr PIU? Also ausgenommen selbstgebaute Pads :)
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

unspeakable_x hat geschrieben: Auf was spielt ihr PIU? Also ausgenommen selbstgebaute Pads :)
da wird nicht viel übrig bleiben ausser die originalmatten...

ich spiel btw mit ner original piumatte...
Jetzt nicht mehr.
Benutzeravatar
Tiana
Resident
Beiträge: 214
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:00

Beitrag von Tiana »

huhu!

wenn eine Lautstärkereduzierung noch wichtig ist für dich, dann könntest du dich halt mal schlau machen wg. der 2tausend irgendwas...
meines wissens nach soll die das nachfolgepad sein von der TX6500 und die ist wohl deutlich leiser als andere. dann solltest du mal schauen was die Pfeiltasten für ein Material haben, denn die alten Tx-Tasten schienen ja schnell zu brechen...
und bei dem 6500 waren die Pfeilmarkierungen im Nu weggesteppt, das wär auch doof. Aber eigentlich egal....hauptsache es funzt.

Und ich denke was neueres ist meist besser, allerdings kennt man mögliche Kinderkrankheiten noch nicht.
naja, ich jedenfalls habe noch keins und auch noch nie gehabt
stehe selber, nicht nicht ganz unter zeitdruck, weil erst iim April, vor der frage was besser ist.....

jedenfalls helfen Aufforderungen zum Selbstbau mal grad gar nicht weiter....es gibt nämlich leute, die nicht ihre komplette zeit mit DDR verdaddeln können, weil sie noch ein anderes Leben führen.

ach ja, egal was du bestellst, bestelle NICHT bei WOLFSOFT!!!
Da kannst du vieles gut bestellen, aber KEINE PADS!!!!


ok, viel Erfolg bei deiner weiteren Auswahl und berichte mal was draus geworden ist...


Tiana
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Navigator
Moderator
Beiträge: 832
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Navigator »

bleibt mal locker... :wink:
- freedom is a state of mind -
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kathy-chan
Member
Beiträge: 35
Registriert: Di 8. Feb 2005, 00:00
Wohnort: Hanau (Nähe Frankfurt am Main)
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathy-chan »

hidiho =)

ich hatte auch lange zwischen der TX6000 und der TX2501 überlegt und mir letztendlich die TX2501 angeschafft (ist seit Dienstag hier ^___^)

die Matte ist echt genial und ich kann endlich in meinem Zimmer spielen, ohne dass Beschwerden vom Wohnzimmer hoch kommen (bei Softmatten war es über die 2 Stockwerke ziemlich laut, weshalb ich nur selten spielen konnte.. :/)
naja ist eigentlich kein Vergleich zwischen Softmatte und Metalpad *g* aber ich finde sie extrem leise und bin auch sehr glücklich mit ihr ^__^

ich hatte mich für die TX2501 entschieden, weil ich gehört hatte, dass man bei der TX6000 mit ihren Metalpfeiltasten fester drauf drücken müsse und ich die Hartplastikpfeile irgendwie auch besser finde.. hatte auf Conventions und bei Freunden immer auf solchen gespielt..

letztendlich bereue ich meine Entscheidung auch nicht, da ich bei den A und B -Tasten, die ja bei der TX2501 aus Metal sind, merke, dass sie wirklich schwerer zu drücken sind (kann natürlich auch daran liegen, dass ich nicht gerade so schwer bin und deshalb mehr Druck ausüben muss..)

naja also ich würde jederzeit wieder zur TX2501 greifen und finde sie einfach genial ^__^

hatte bei play-asia europe bestellt und sie war auch sehr schnell da :)


viele Grüße ^^


Kathy
[url=http://www.kathy-chan.de][img]http://home.arcor.de/scrubs-rowdy/b/ddr.gif[/img][/url]
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“