Aus dem Tagebuch eines ITG-suechtigen:
Da sich meine Gelenke sich nach dem Spielen wehtaten, habe ich mir neue Schuhe besorgt. Ich spielte in den
Nike Free 5.0, die ich mir damals besorgt habe, da sie federleicht waren. Jedoch habe ich dann hier gelesen, dass Daempfung in den Schuhen sehr wichtig ist und es wurden vielfach Running Shoes empfohlen.
Ich bin daher in einen running store gegangen und habe mir dann echte Running Shoes. Beim Ausprobieren stellte ich dann fest, dass sie zu schwer zum Doublen waren und bin zurueckgegangen, um die auszutauschen. Beim zweiten Mal habe ich dann gluecklicherweise einen Verkaeufer erwischt, der wusste, was DDR ist und daher verstand, was fuer Schuhe ich brauchte.
Das Problem war, dass bei running shoes die hohe Daempfung mit hohem Gewicht bezahlt wird. Dann gab es noch Rennschuhe, die federleicht sind, aber wenig daempfen. Und dann gab es noch leichtgewichtige Running Shoes, die zwischen den beiden Kategorien fallen, da habe ich mich auf die Suche gemacht.
Ich glaube, ich habe ungefaehr 2-3 Stunden im Schuhgeschaeft verbracht und um die 10-20 Schuhpaare getestet. Ich habe die Schuhe auch sehr sorgfaeltig nach Gewicht verglichen und habe den Verkaeufer immer gefragt, ob es noch etwas leichter ging. Nach vielem Herumprobieren hat dann der Verkaeufer dann entschlossen, Liste mit Schuhen und ihren jeweiligen Gewichten auszudrucken

Die Muehe hat sich dann gelohnt: Als ich die
Nike Zoom Air Miler anprobiert habe, war ich endlich mit dem Gewicht zufrieden. Ich bin dann auch herumgerannt und gesprungen, und es hat sich so angefuehlt, also ob da eine Feder eingebaut waere (wie der Name schon sagt, arbeitet der Schuh mit Luftdaempfung).
Die Schuhe haben
$100 gekostet, aber diese Investition hat sich gelohnt. In den alten Schuhen waren viele Jumps noch eine Qual, aber mit den neuen macht das Herumhuepfen auf July Expert Double einen Riesenspass.