Also imo is das Pad vom Hersteller für bis zu 120kg ausgelegt. Bei sehr starkem Übergewicht wäre ein Eigenbau evtl. das Beste, da du selbst Holzstärke etc. bestimmen kannst.REFBlueFox hat geschrieben:Ich bin stark übergewichtig. Empfiehlt ihr die Matte?
TX2000 Technische Informationen
Moderator: Moderatoren
- TriggerHappy
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 15. Jul 2005, 23:00
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
[img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/2272.png[/img]
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Kaufbeuren / Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Kaufbeuren / Bayern
- Kontaktdaten:
Lies mal dieses Topic:
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... pic&t=3288
(Wenn ich mir ein neues Pad holen würde, dann wahrscheinlich die TX6000.)
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... pic&t=3288
(Wenn ich mir ein neues Pad holen würde, dann wahrscheinlich die TX6000.)
- freedom is a state of mind -
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Kaufbeuren / Bayern
- Kontaktdaten:
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Kaufbeuren / Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo! Die Tanzmatte schaut auf VP voll geil aus. aber hier, auf http://www.futuremax.nl/product_info.ph ... cts_id=532 schaut die voll kacke aus! Irgendwie k A ... ist die so verpackt oder wie schaut die denn jetzt genau aus?
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Kaufbeuren / Bayern
- Kontaktdaten:
Das liegt wohl an der Beleuchtung, sieht schon leicht anders aus.
Ich denke mal, dass auf den Pfeilen durchsichtige Schutzfolien sind.
Da ich ne TX 6000 habe kann ich nur sagen wie die aussieht und das is eben nen ganz normaler Metallischer glanz, leicht mit nem Spiegel zu vergleichen.
Die TX 6500 sieht denke auch nicht sehr viel anders aus, außerdem soll man darauf gut spielen können, auf aussehen würd ich nicht unbedingt achten, weil dann wirste wohl nie nen Pad finden.
Es sei denn du baust dir eins das dir gefällt, holst dir ne Cobalt Flux oder kaufst dir ne Arcade ^^
Ich denke mal, dass auf den Pfeilen durchsichtige Schutzfolien sind.
Da ich ne TX 6000 habe kann ich nur sagen wie die aussieht und das is eben nen ganz normaler Metallischer glanz, leicht mit nem Spiegel zu vergleichen.
Die TX 6500 sieht denke auch nicht sehr viel anders aus, außerdem soll man darauf gut spielen können, auf aussehen würd ich nicht unbedingt achten, weil dann wirste wohl nie nen Pad finden.
Es sei denn du baust dir eins das dir gefällt, holst dir ne Cobalt Flux oder kaufst dir ne Arcade ^^
- Amegon
- Turnier-Champion DDR 2007
- Beiträge: 223
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 23:00
- Wohnort: Troisdorf (naehe Köln Bonn)
- Kontaktdaten:
zumindest teste das pad, das du dir kaufen willst vorher mal.
auch wenn es ein besonders gutes pad sein soll, bilde dir erstmal ne eigene meinung.
hmm, würde itg2 nur keine 13 000 € kosten, dann würde die sich jeder kaufen gg.
aber wo es heir ja eh ne freak community ist, los, wer gibt als erstes das geld dsa fürn auto geplant war für n itg2 aus? ^^
auch wenn es ein besonders gutes pad sein soll, bilde dir erstmal ne eigene meinung.
hmm, würde itg2 nur keine 13 000 € kosten, dann würde die sich jeder kaufen gg.
aber wo es heir ja eh ne freak community ist, los, wer gibt als erstes das geld dsa fürn auto geplant war für n itg2 aus? ^^
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Kaufbeuren / Bayern
- Kontaktdaten:
Re: TX2000 Technische Informationen
Ich habe gestern ein altes TX1000 oder TX2000 (?) von navi repariert und da ist mir aufgefallen, dass in der Liste oben ein Fehler ist. Auf Pin 6 ist die Anode vom Linken Pfeil.Schmichel hat geschrieben: 1= Kathode LED Pfeil oben
2= Diagonalpfeil Links/Oben (X-Taste)
3= gem. Diagonalpfeile
4= Diagonalpfeil Rechts/Oben (Kreis-Taste)
5= gem. Pfeil Oben und Rechts
6= Anode LED Pfeil Rechts und Unten
7= Kathode LED Pfeil unten
8= Kathode LED Pfeil rechts
9= Anode LED Pfeil Oben und Rechts
10= Kathode LED Pfeil links
11= Pfeil Rechts
12= Pfeil Links
13= Pfeil Unten
14= Pfeil Oben
15= gem. Pfeil Links und Unten
