Sehr geehrter Herr,
ich schreibe Ihnen heute, weil Sie bei uns das Spiel "In the Groove"
vorbestellt haben.
Als wir das Spiel aufgenommen haben, sind wir davon ausgegangen, dass der Hersteller (Roxor Games) bzw. sein europäischer Distrubutor, die skandinavische Firma Positive Gameing, einen Antrag auf eine Alterskennzeichnung durch die USK stellen würde. Dies hatte Positive Gameing ursprünglich angekündigt.
Bisher hat Positive Gameing aber noch keinen deutschen Distributor gefunden und entsprechend gibt es bisher auch keine Bewertung durch die USK.
Wahrscheinlich lohnt sich der Kostenaufwand nicht. Da das Spiel Ende letzter Woche erschienen ist, haben wir nun ein Problem:
Wir werden zwar Mitte der Woche eine Lieferung "ITG" bekommen, allerdings handelt es sich dabei wie gesagt um eine Version ohne USK-Rating.
Gemäß den strengen deutschen Jugendschutzgesetzten ist es nun so, dass Artikel ohne Bewertung der USK so behandelt werden müssen, wie Artikel die das Siegel "Keine Jugendfreigabe" (USK 18) tragen. D.h. als Onlinehändler dürfen wir das Spiel nur vertreiben, wenn wir sicherstellen, dass der Artikel nicht in die Hände Kinder und Jugendlicher gerät.
Die einzige, von deutschen Gerichten akzeptierte Methode um dies sicherzustellen, ist das sogenannte PostIdent-Verfahren. D.h. Kunden die bei uns einen Artikel ohne Jugendfreigabe kaufen wollen, schicken uns per Mail (oder Post) eine Kopie Ihres Ausweises. Sind Sie volljährig schalten wir sie für den Kauf von Artikeln ohne Jugendfreigabe frei. Der Versand erfolgt dann ausschließlich an den Kunden persönlich und mit der ersten Bestellung erfolgt durch den Postzusteller eine Verifizierung des Empfängers per PostIdent comfort.
Die Kosten für dieses Verfahren sind leider sehr hoch, sie liegen bei 7,16 €
+ dem Porto für das Spiel (in der Regel 1,45 für einen Großbrief).
+ Leider
gibt unsere knappe Marge es nicht her, diese zusätzlichen Kosten in Höhe von
8,61 € zu tragen.
Daher müssen wir leider für den Versand von Spielen ohne Jugendfreigabe eine Kostenbeteiligung von 6 € erheben. Weiterhin ist es leider nicht möglich, den Artikel per Nachnahme zu versenden.
Wahrscheinlich empfinden Sie dieses Vorgehen als übertrieben und kompliziert, insbesondere da es sich bei ITG ja um ein absolut harmloses Tanzspiel handelt. Leider haben wir jedoch keine Alternative und würden kostenpflichtige Abmahnungen und Schlimmeres riskieren, wenn wir uns nicht an die gesetzlichen Bestimmungen hielten.
Entsprechend kann ich Sie nur Fragen, ob Sie auch trotz der Versandkosten von 6 € noch Interesse an dem Spiel haben oder ob wir Ihre Bestellung stornieren und Ihnen ggf. bereits gezahlte Beträge zurückerstatten sollen.
Falls Sie mit den erhöhten Versandkosten einverstanden sind und noch nicht für Artikel ohne Jugendfreigabe freigeschaltet worden sind, bitte ich Sie uns per Mail oder über unser gesichertes Kundenkommunikationstool
https://www.entechon.de/eto-sys/bh/ eine lesbare Kopie Ihres Ausweises zu übersenden.
Ich entschuldige mich auf diesem Weg für den (leider nötigen) Aufwand und hoffe auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Gruber
Geschäftsführer
EnTechOn Entertainment Technology Online GmbH Alte Ruhrorter Str. 57
47119 Duisburg
Tel: 0203-2968755
Mail:
info@entechon.de
Website:
www.entechon.de