PS2 Slide Tool + Swap Magic

Offizielle Versionen für Videospielkonsolen und Computer

Moderator: Moderatoren

Antworten
kathrin
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 23:00

PS2 Slide Tool + Swap Magic

Beitrag von kathrin »

Hallo,

ich habe zwar schon einige Male auf einer Tanzmatte gestanden, hatte aber bisher nie was mit dem Anschließen, installieren.... zu tun. Aber da ich mich nun entschlossen habe, mir auch so ne Anlage zuzulegen (habe bisher noch nicht mal ne Spielkonsole :roll: ) , wollte ich mich mich mal bei euch schlau machen. Habe auch schon viele Threads hoch-und runtergelesen und ich muss sagen ihr habt mir echt weitergeholfen. Danke :D .
Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen :) bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Ich habe vor bei positivegaming.com die Cobalt Flux zu kaufen(die scheint ja recht robust zu sein). Bei der Tx6500, die ich ursprünglich kaufen wollte, tauchen ja ab und an Probleme mit den Tasten bzw. den Lötstellen auf. Und da ich mich mit Elektronik überhaupt nicht auskenne und mich nie selbst an Reparaturen wagen würde, dachte ich mit, gehste auf Nummer sicher und kaufst die CF. Soweit,so gut.

Da ich gerne sowohl japanische als auch europ. Versionen spielen würde, bräuchte ich ne Art Adapter (ich dachte daran die PS2 zu kaufen). Ich habe zwar die entsprechenden Threads durchgelesen, verstehe aber nur Bahnhof :lol: Da ich mir eh schon die CF bei positivegaming bestelle, dachte ich mir, dass ich mit vielleicht einfach dieses "PS2 Slide Tool + Swap Magic" dazubestelle und damit hat sich das Problem erledigt. Stimmt das oder habe ich da was übersehen? Ich möchte halt nur ungern an der Konsole selbst rumbasteln um so nen Modchip reinzubauen (bzw. von nem Freund einbauen lassen :lol: ).

Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Bis denne,

Kathrin
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
kathrin
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 23:00

Beitrag von kathrin »

perfekt. vielen lieben dank. Bin ich froh, dass ich mir noch keine gekauft habe :lol:
Ih weiß zwar noch nicht, wofür ich ein RGB-Kabel brauche, aber diese Hürde wird genommen, wenn sie auftaucht. Ich weiß ja jetzt an wen ich mich wenden kann :lol:
Antworten

Zurück zu „Heimversionen“