Die unbekannten Bemanispiele

Alle anderen Musik- und Rhythmusspiele, wie z.B. Amplitude, DJ Max oder Elite Beat Agents.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Die unbekannten Bemanispiele

Beitrag von Schmichel »

Neben den ganzen relativ bekannten Bemanispielen wie DDR, Beatmania, Pop'n Music, Drummania, Guitarfreaks, Para Para Paradise und Keyboardmania gibt es auch paar echte Exoten in der Bemaniserie, die vor allem ausserhalb Asiens kaum jemand kennt. Diese möchte ich mal hier kurz vorstellen.

Mambo A Go Go
Es handelt sich dabei um ein Trommelspiel mit drei Congatrommeln. Jede dieser Trommeln hat drei Bereiche in die man schlagen muss. Die Lieder "Gamelan de Couple" und "La Bamba" tauchten später auch noch in DDR auf.
Bild
Anzahl der Spieler: 1
Video vom opening und Demoloop
Offizielle Webseite
Songliste

Dance 86.4 Funky Radio Station
Es handelt sich dabei um ein Tanzspiel, wo drei Felder nebeneinander angeordnet sind. Die Symbole kommen bei dem Spiel ähnlich wie Guitar Hero aus der tiefe auf den Spieler nach unten zu. Wertungen für die Stepgenauigkeit gibt es nicht. Ähnlich wie bei In the groove gibt es Minen, wo man nicht auf dem entsprechendem Sensorfeld stehen darf. Das Spiel ist in erster Linie für Kinder gedacht und selbst auf der höchsten Schwierigkeitsstufe extrem einfach.
Bild
Anzahl der Spieler: 2
Video eines Spielers, welcher das schwerste Lied spielt.
Offizielle Webseite

Toy's March
Ein weiteres Trommelspiel von Konami. Gespielt wird auf einer Snaredrum und einem Becken. Der Automat ist sowohl von der Größe als auch von der Schwierigkeit für Kinder gedacht. Von dem Spiel existieren zwei Versionen, Toy's March udn Toy's March 2.
Bild
Anzahl der Spieler: 2
Spielervideo
Offizielle Webseite

Martial Beat
Eigentlich kein Musikspiel, sondern ein Martial Arts Simulator, der aber zwei Gemeinsamkeiten mit den anderen Bemanispielen hat: Die Arcadeversion steckt in einem erweitertem DDR Automaten und im Hintergrund laufen bekannte Bemanilieder. In der Songliste findet man unter anderem Boom Boom Dollar, Dam Dariram, Stomp To My Beat sowie Hot Limit. Es gibt vom dem Spiel eine Umsetzung für die PlayStation, der Spieler muss sich dabei Sensoren an Hand- und Fussgelenke binden, welche dann vom Spiel ausgewertet werden.
Bild
Anzahl der Spieler: 1
Video der PlayStation Version von der TGS 2001

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daxim
Resident
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Die unbekannten Bemanispiele

Beitrag von Daxim »

Schmichel hat geschrieben:Neben den ganzen relativ bekannten Bemanispielen
... hast du was vergessen. :)
Ich hatte einmal eine Signatur, und sie war gut.
Benutzeravatar
boldo
Deutscher Meister im Machine Dance 2006
Beiträge: 306
Registriert: Do 10. Jun 2004, 23:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von boldo »

Eine Dance 86.4 Funky Radio Station steht in Lignano(Italien) in der Big Ben Spielhalle , habs aber nicht ausprobiert weil wir eher mit dem PIU Zero und dem DS SuperNova beschäftigt waren ;)

mfg,
boldo
[url=http://imageshack.us][img]http://img272.imageshack.us/img272/2495/chaos3yc.jpg[/img][/url]

<a href="http://www.groovestats.com/index.php?page=profile&view=songs&id=1808&gameid=3&modeid=1&typeid=
Benutzeravatar
flotaku
die harte sau
Beiträge: 2496
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
Kontaktdaten:

Beitrag von flotaku »

von martial beat erschienen 2 playstationversionen, martial beat 1 und (wer hätte es gedacht!) martial beat 2.

afair konnte man teil 2 mit 2 spieler gleichzeitig spielen.

mal gucken, ich könnte mal wieder martial beat spielen und lustig videos drehen, hab ich eh schon lange nimmer gemacht :twisted: :twisted: :twisted:
Jetzt nicht mehr.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Musikspiele“