HDTV Lag Test

Alles, was kein Musikspiel ist

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Syken
Grillmeister 2015
Beiträge: 490
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 23:00
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Beitrag von Syken »

Also sagen wirs so eine Röhre hat ca. 20ms Refresh Time, da aber dort keine Transistor Aktivematrix geschaltet wird wie bei einem LCD Gerät ist das voll egal. Du kennst das doch sicher von den Alten PC LCD onitoren das mit dem verschlieren
alisonhell
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 23:00

Beitrag von alisonhell »

Ich bin jetzt nicht so der uber-Profi was das Thema angeht aber wären diese ganzen Probleme nicht gegessen wenn die Spiele Progressive Scan unterstützen würden? Dann kommt das Signal doch schon als Vollbilder berechnet aus der Konsole heraus und der TV müsste nicht umrechnen...?
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Ja. Progressive eliminiert hoffentlich die meisten Probleme. Allerdings gibt es viele mögliche LAG Quellen:

- Interlaced Zuspeisung (Systembedingt 1 Frame)
- Bildoptimierer wie Kontrast+, etc... (x Frames, je nach Bauart)
- Scaler, für 768 auf 1366er oder 1920er Panels und 4:3 auf 16:9 Darstellung (Ja, deine SD Konsole gibt auch im Widescreen Mode "nur" 768 Pixel aus) (x Frames, je nach Bauart)

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde bei einem Toshiba Panel alles festgestellt. Das ulkige war dann - Progressive Zuspielung im 4:3 Modus ohne Optimierer - und das Lag war weg. ;-) Das zeigt, daß es wirklich darauf ankommt wie das Gerät intern aufgebaut ist.

Ein VGA Signal einzuspeisen kann helfen, muß aber nicht. Damit stellt man zunächst einmal nur sicher daß es progressiv ist. Ob die anderen Quellen noch im Spiel sind, hängt vom Gerät ab.

Das Panel ist zu den oben genannten Faktoren nachgelagert zu betrachten. Die Reaktionszeit gibt lediglich an, wie lange ein Pixel für den Wechsel von Schwarz nach Weiß (und wieder nach Schwarz? Helft mir....) braucht. Wie schon korrekt gesagt, bedeutet eine längere Reaktionszeit des Panels mehr "geschmiere oder verwischen". Die aktuelle Panel Generation hat da ganz gutes vorzuweisen.
Für PC Gamer vielleicht interessant: In einer der letzten cTs war ein Artikel über die neue Generation der "Overdrive" Displays, die für noch kürzere REaktionszeiten bei den Panels sorgen. Leider sorgt die vorgeschaltete Elektronik jetzt aber für einen Lag. Sozusagen: Kein Schmieren mehr, aber dafür jetzt eine verzögerte Darstellung. Das kann ja was werden....
Benutzeravatar
Catweazle
Member
Beiträge: 51
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Oerlinghausen (fast Bielefeld)
Kontaktdaten:

Beitrag von Catweazle »

alisonhell hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht so der uber-Profi was das Thema angeht aber wären diese ganzen Probleme nicht gegessen wenn die Spiele Progressive Scan unterstützen würden? Dann kommt das Signal doch schon als Vollbilder berechnet aus der Konsole heraus und der TV müsste nicht umrechnen...?
Genau genommen liefert jedes Spiel (schon immer) ein Vollbild. Wäre viel zu viel Aufwand die Halbbilder einzeln zu berechnen. Erst die Videohardware in der Konsole zerlegt das Bild in Halbbilder.
Die amerikanische XBox kann meines Wissen auf Progressiv umgeschaltet werden. Bei der europäischen ist das Feature deaktiviert.
Die neuen Konsolen können das Bild definitv progressiv wiedergeben.
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Für die PS2 (wie bereits oben erwähnt) gibt es den XPloder HDTV Player. Vor dem zu spielenden Spiel booten, den gewünschten Mode (also typischerweise 480p) auswählen, und schon gehts. Klappt mit z.B. IIDX ganz wunderbar.
alisonhell
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 23:00

Beitrag von alisonhell »

Grimmi Meloni hat geschrieben:Für die PS2 (wie bereits oben erwähnt) gibt es den XPloder HDTV Player. Vor dem zu spielenden Spiel booten, den gewünschten Mode (also typischerweise 480p) auswählen, und schon gehts. Klappt mit z.B. IIDX ganz wunderbar.

Das kann ich unterschreiben. Habe heute die Disk und das Componentenkabel mit meinen Bemani-Zocks getestet und der Lag ist tatsächlich von "gering aber genug um mir die Scores zu versauen" auf "nicht mehr bemerkbar" gesunken! Für mich die beste Erfindung seit es HDTVs gibt :)
Auch die Bildqualität ist tatsächlich verbessert worden was ich vorher eher für Voodoo gehalten habe. Das einzige Problem was mir bisher aufgefallen ist, ist das mit 480p das Bild horizontal nicht ganz aufgefüllt wird und vertikal etwa 5% vom Bild fehlen. Aber das ist noch verschmerzbar. Außerdem habe ich in FFX links und rechts Balken über den halben Bildschirm aber das kann auch an den Einstellungen bzw an meinem Display liegen. Benutzen tu ich übrigens den 32R72 von Samsung.
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Spielst Du zufällig auch PnM ? Wir hatten ja am Wochenende das Stafftreffen bei mir. Da haben wir auch PnM gespielt. Interessanterweise machte PnM ab 11 Probleme. Wir vermuten die höhere Auflösung als Grund. Allerdings konnte wir weder PnM 10 noch 11 über den XPloder booten. Hing sich direkt beim Start oder aber In-Game auf.
alisonhell
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 11. Apr 2005, 23:00

Beitrag von alisonhell »

Nee sorry, ich hab nur Beatmania, DDR und Guitar Hero hier.
Benutzeravatar
siesti
Resident
Beiträge: 103
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Ballhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von siesti »

Hat keiner von euch so eine VGA-Box in Gebrauch? Will mir evtl. auch sowas anschaffen und da wäre das mit dem Lag natürlich auch wichtig :)
Benutzeravatar
Biohazard
Elite-Member
Beiträge: 1254
Registriert: Mo 8. Nov 2004, 00:00
Wohnort: Worms, Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Biohazard »

Müssen diese VGA-Boxen nicht auch erst das über S-Video, Composite oder SCART eingespeißte Signal umwandeln bevor sie es an dem VGA Port ausgeben?

Wenn sie schnell genug sind, lässt sich zumindest das Lag minimieren.
#myanarchy @ QuakeNet
#vierpfeile @ QuakeNet

[url=http://www.youtube.com/Biohazard83][size=100][b]Meine YouTube-Videos[/b][/size][/url]
Benutzeravatar
cebix
Stealth Insider 2004
Beiträge: 1424
Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von cebix »

Die VGA-Box von Sintech scheint als reiner Scandoubler zu arbeiten, d.h. sie gibt einfach jede Zeile doppelt aus. Der Lag ist dann nur eine Zeile, also ca. 60 Mikrosekunden.

"TFT-kompatible" VGA-Boxen, die jedes Eingangssignal auf 60Hz hochrechnen, haben vermutlich wieder mehr Lag.
踊るアホに見るアホ、同じアホなら踊らにゃ損々。
Benutzeravatar
siesti
Resident
Beiträge: 103
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Ballhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von siesti »

Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Leider hab ich nen TFT :(
Benutzeravatar
Biohazard
Elite-Member
Beiträge: 1254
Registriert: Mo 8. Nov 2004, 00:00
Wohnort: Worms, Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Biohazard »

Darum geht es ja, wir wollen an den neuen und augenschonenden Bildschirmen spielen ;)

Kommt es mit dem Hochrechnen auf 60Hz nicht darauf an, auf wieviel Hz die Konsole das ausgibt?
Bei PAL entweder 50Hz oder 60Hz und bei NTSC ist es immer 60Hz.
Sofern ich das nicht falsch verstehe wird man mit 60Hz also keine Probleme damit haben.

Funktionieren die auch bei HDTVs?
Die haben teilweise sehr hohe Auflösungen.
#myanarchy @ QuakeNet
#vierpfeile @ QuakeNet

[url=http://www.youtube.com/Biohazard83][size=100][b]Meine YouTube-Videos[/b][/size][/url]
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

siesti hat geschrieben:Hat keiner von euch so eine VGA-Box in Gebrauch? Will mir evtl. auch sowas anschaffen und da wäre das mit dem Lag natürlich auch wichtig :)
Hatte ich das nicht erwähnt? Naja, vielleicht hatte ich es nur bei VJArmy gepostet. Die SinTech VGA Box hat keinen Lag. Ich hab den gleichen Test wie mit dem LG gemacht. Da konnte man auf den Bildern sogar erkennen, das selbst die Scanzeile fast auf exakt gleicher Höhe war. Die kann ich also empfehlen.

Ob die an einem TFT Funktioniert habe ich noch nie getestet. Allerdings hat sie zumindest im Konfigmenü eine Umschaltung für CRT und TFT. Wenn es wirklich brennend interessiert, kann ich meinen TFT Monitor aber auch gerne mal anklemmen.
Benutzeravatar
siesti
Resident
Beiträge: 103
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 23:00
Wohnort: Ballhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von siesti »

Danke für die Info! Welche VGA-Box von Sintech ist das genau? Die haben ja mehrere in ihrem Shop. Unter anderem auch explizit für TFT geeignete.
Antworten

Zurück zu „Computer- und Videospiele“