Bayern und NRW

Freie Unterhaltung zum Thema Tanzspiele, Klatsch und Tratsch

Moderator: Moderatoren

colonelboeller
Resident
Beiträge: 244
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00

Beitrag von colonelboeller »

g-sas hat geschrieben:"DDR Polka Collection" :wink:

GEKAUFT! *LOL* 8O
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

flotaku hat geschrieben:
JayDee hat geschrieben:Es lebe die Diskriminierung :P
hm, sollte es eigentlich nicht disSkriminierung heisen? rofl :D :D :D
der meister der wortspielchen...
Benutzeravatar
Fianna
Member
Beiträge: 87
Registriert: Di 2. Dez 2003, 00:00
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Bayern und NRW

Beitrag von Fianna »

pieceofpeace hat geschrieben:Hehe, wenn man sich mal die Vierpfeile Landkarte anschaut, sieht man
dass die Kästchen sich in Bayern und NRW am stärksten konzentrieren.
Weshalb sind gerade in diesen Bundesländern soviele Spieler anzutreffen?
Bei Bayern kann ich's mir dadurch erklären, dass Tanzen den Bayern einfach im Blut liegt... :wink:
Aber bei NRW?
Ok, hab gerade gemerkt, dass dieser Thread eigentlich ziemlich sinnlos ist.
Aber mir ist grad abisserl langweilig, also lasse ich ihn trotzdem auf die Menschheit los.
Hmm, vielleicht hats auch einfach damit zu tun, dass einmal ein Automat in Nürnberg steht und einer in Köln. Ist vielleicht deswegen einfach bekannter in den zwei Bundesländern...
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

Hmm, naja, lernen denn so viele Leute DDR dadurch kennen, dass sie mal irgendwo nen Automaten gesehen haben?
Ich würd vermuten, dass der häufigste "Kennenlern"-Weg dann doch eher
die Missionierung durch Freunde ist, oder?
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Ja, aber ich glaube auch durch Automaten. Nur nicht hier, sondern im Europäischen Umland. Das war glaube ich bei einem Großteil der Leute hier so, oder?

Wir können ja demnächst mal einen solchen Poll aufmachen.
Benutzeravatar
Suikun
Turnier-Champion IIDX 2015
Beiträge: 468
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Suikun »

pieceofpeace hat geschrieben:Ich würd vermuten, dass der häufigste "Kennenlern"-Weg dann doch eher
die Missionierung durch Freunde ist, oder?
Ich hätte ja nicht gedacht, dass du tatsächlich auch auf einmal anfängst, DDR zu spielen. Vom 7th Mix schienst du ja damals nicht soo übermäßig begeistert...
美しく儚く散りな
LostTemplar
Elite-Member
Beiträge: 2449
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LostTemplar »

Naja, MANIA schien am Anfang auch nicht so begeistert, aber jetzt hat er 2 MetalPads ^^;;
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

@ Grimmi
Stimmt, ich hatte es so vor 3-4 Jahren in Italien das erste Mal gesehen. Damals wohl DS 1.5. Wenn sich so um Mitternacht die Promenade vor der Arcade leerte habe ich es mal ausprobiert. Von den Heimversionen habe ich erst viel später was gehört.
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Benutzeravatar
pieceofpeace
Resident
Beiträge: 292
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pieceofpeace »

Suikun hat geschrieben:
pieceofpeace hat geschrieben:Ich würd vermuten, dass der häufigste "Kennenlern"-Weg dann doch eher
die Missionierung durch Freunde ist, oder?
Ich hätte ja nicht gedacht, dass du tatsächlich auch auf einmal anfängst, DDR zu spielen. Vom 7th Mix schienst du ja damals nicht soo übermäßig begeistert...
Jo, damals hat mich wohl einerseits der mir sonst gar nicht liegende Musikstil und die typischen Anfängerfehler meinerseits abgeschreckt.
So habe ich zum Beispiel am Anfang nicht gecheckt, dass man erst reagieren
muss, wenn der Pfeil oben angekommen ist... :roll: D'oh!
Außerdem hattest du ja deine Matte nicht mit und nur mit Controllern zu spielen
ist ja auch nicht halb so witzig wie "the real thing".
Das mit dem Musikstil finde ich heute eher lustig als nervig. Im Kopf bildet
sich mir so ein ironisches Grinsen, wenn ich Songs wie Pink Dinosaur oder Butterfly oder spiele. :D
Und dann ertappe ich mich später dabei, wie ich den Refrain von "Never Gonna Make (Factory Dance Team Mix)" vor mir her summe...
Antworten

Zurück zu „Sabbelecke“