Nun, an Weihnachten, war es endlich so weit und ich bekam mein lang ersehntes Metal Pad von Lik-Sang (http://www.lik-sang.com/info.php?catego ... s_id=3221&). Ich hab mich natürlich erstmal gefreut wie sonstwas, aber jetzt nach 4 Tagen sehne ich mich wieder zurück nach dem unkomplizierten Stück Textil. Ich möchte hier mal beschreiben warum:
Ich natürilch sofort an den PC angeschlossen. Der USB-Adapter kann zwar kein Oben-Unten oder Links-Rechts gleichzeitig drücken, aber hauptsache es geht irgendwie. Ich natürlich erstmal losgesteppt. Nicht nur, dass das mit den Nöppeln untendrunter zu massiven Durchbiegungen des Pads führt, das wäre ja noch erträglich. Aber nach ca. 3 Stunden Spielzeit ging der Nach-Hinten-Pfeil nicht mehr. Kein Problem dacht ich mir. Ich schraubte das Pad auf, sodass ich den Hintenpfeil hochnehmen konnte. Der Defekt war ganz einfach zu finden, ein Kabel hatte sich von der Lötstelle gelöst. Ich natürlich neu drangelötet, funzt wieder, super, ich freu mich!
Aber das sollte noch lange nicht das Ende der Geschichte gewesen sein.
Am nächsten Tag schloss ich das Dance Pad erneut voller Vorfreude an, musste dann allerdings feststellen, dass die Lampen nicht mehr funktionierten. Das ist zwar nicht wirklich schlimm, aber trotzdem ärgerlich. Nachdem ich von oben alle Kontakte an den Pfeilen gecheckt hatte, schraubte ich das Pad von unten auf, um an die Elektronik heranzukommen. Diese litt sichtlich unter der unsinnigen Vorstellung des Herstellers, das Pad müsste unglaublich dünn sein. Die ganze Elektronik war total zusammengequetscht. Ich dachte durch das Quetschen hätten vielleicht 2 Kabel nen Kurzen verursacht. Also Isolierband geholt und zwischen die Risikozonen einfach einen kleinen Streifen geklebt, damit die Kontakte nicht aneinander kommen können. Das Licht funktionierte wieder: Strike!
Ich schraubte das Pad zu, drehte es um und wollte tanzen. Aber ich hatte meine Rechnung ohne die grenzenlos schlampige Verarbeitung des Pads gemacht. Ich steppte auf den vorderen Pfeil, die Lampen leuchteten kurz auf, danach funktionierten sie aber trotz drücken jeglicher Knöpfe nicht mehr.
Am 3. Tag also wieder aufschrauben und schauen was los ist. Die Lampen funktionierten wieder, obwohl ich eigentlich nichts verändert hatte. Das Pad reagierte auch ordnungsgemäß. Wo ich schonmal dabei war, beulte ich noch vorsichtig die Durchbiegungen des Metallrahmens aus und schraubte das Pad wieder zu, ohne die Gummisockel, die überhauptnicht dämpfen. Alles funktionierte wieder: Strike Nr.2!
Heute am 4. Tag wollte ich es wieder anschließen und die Früchte meiner Bastelarbeit mit einer fröhlichen Tanzrunde genießen. Tja, denkste! Nichts mit fröhlicher Tanzrunde war es. Die Lampen am Pad leuchten zwar, aber die Eingaben werden nicht mehr an den PC weitergeleitet, Halleluja!
Jetzt sitze ich hier mit einem Metal Pad für 100 Euro, was aber nicht funktioniert. Ich möchte nur jeden, der überlegt sich das zu kaufen, davor warnen! Ich rate dazu so eins wie das von Slaine zu kaufen, das ist vernünftig, nicht so wie meins...leider.
Edit: Es funktioniert auf einmal wieder. Ohne Grund, ohne Anlass. Ich versteh dieses Pad nicht
