Welche Gründe gibt es, sich das Wii-Spiel zu kaufen?

Offizielle Versionen für Videospielkonsolen und Computer

Moderator: Moderatoren

Talinka
Member
Beiträge: 22
Registriert: Di 11. Mär 2008, 00:00

Welche Gründe gibt es, sich das Wii-Spiel zu kaufen?

Beitrag von Talinka »

Hi!

Ich spiele seit einiger Zeit mit großer Begeisterung Stepmania und habe mir vor ein paar Wochen ein Impact Pad besorgt.
Gestern war ich im Media Markt, um mir das neue Mario Kart zu kaufen und bin kurz bei der Wii-Variante von DDR hängen geblieben. Zugegeben, mich hats schon in den Fingern gejuckt, aber ich stelle mir natürlich die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich dieses Spiel zuzulegen, wenn man schon zig Lieder auf dem Rechner hat, zu denen man tanzen kann.
Ich habe die Threads zu dem Spiel aufmerksam verfolgt und bin schon neugierig geworden, vor allem aufgrund der Tatsache, Wiimote und Nunchuck mitverwenden zu können *lach*. Allerdings dreht es sich hier eben um knapp 50€, die für mich als Schülerin ein Haufen Geld sind.
Die anderen DDR-Varianten sind für mich relativ uninteressant, da ich über keine der benötigten Konsolen verfüge.
Weitere Bedenken habe ich bezüglich der mitgelieferten Tanzmatte. Ist das wieder so ein Billigteil, bei dem man die Felder nicht unterscheiden kann, ohne ständig runterzugucken? Das hat mich nämlich bei meiner ersten Matte so gestört. Wenn man auf der Matte draufstand, konnte man die Felder rein vom Gefühl her nicht voneinander unterscheiden und gerade bei schnellen Liedern stand man schnell mal schief drauf, ohne dass man es gemerkt hat. Beim Impact Pad sind die Pfeilfelder ja leicht erhöht.

Also kurz und knapp:
- Welche konkreten Gründe gibt es, sich neben Stepmania noch das DDR für die Wii zu kaufen und welche Gründe sprechen dagegen?
- Ist die Matte von der Qualität her eher wie diese Billigmatten oder kann man die Felder beim drauftreten noch unterscheiden?
- Gibt es einen Adapter, mit dem ich mein Impact Pad mit der Wii benutzen kann?

LG, Talinka

Übrigens: Ich hab überhaupt keinen Bock, auf diesen Thread irgendwelche dummen, unqualifizierten Kommentare kriegen. Ich stelle eine vernünftige Frage und wer nichts sinnvolles zu sagen hat, den bitte ich, die Klappe zu halten.
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Dumme Kommentare gibt es immer, einfach drüberstehen :)

Aber zu deinen Fragen:

Für mich ist Hottest Party komplett uninteressant da ich zum einen die Sache mit der Wiimote/Nunchuck für überflüssig halte und zum zweiten weil es keine Möglichkeit gibt die Scrollgeschwindigkeit der Pfeile einzustellen, was das Spielen für mich unmöglich macht.

Ansonsten spricht eigentlich viel für die Versionen auf anderen Konsolen: Sauber synchronisierte Songs, keinen Stress mit irgendwelchen Timingproblemen aufgrund des PCs usw. Für Spieler denen der Score egal ist dürfte das keine Rolle spielen, für mich kommt Stepmania deshalb nicht in Frage. Abgesehen davon das ich eh nur noch Arcade spielen würde, wenn ich denn eine in der Nähe hätte...

Die Qualität der Konamimatte ist ok, kann aber in meinen Augen nicht mit dem Impact Pad mithalten da man dort nicht fühlt wo man steht. Ih muss aber dazu sagen das ich für den Hersteller des Impact Pads arbeite, nur als Hinweis bevor man mir vorwirft ich sei parteisch ;)

Einen Adapter um das Impact Pad an der Wii zu nutzen gibt es nicht.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Eine sehr interessante und gute Frage, Talinka! Die Antworten werden sicher sehr unterschiedlich ausfallen, abhängig von dem eigenen Spielgrad, Musikgeschmack und den Erwartungen, die man an das Spiel hat.

Mit Händen und Füßen
DS Hottest Party auf der Wii bringt ja auch die Arme ins Spiel. Das bringt nochmals mehr Bewegung in den Körper und fordert wieder andere Koordination als wenn nur die Füße im Spiel sind.

Für "echte" Machine Dance-Puristen ist der Arme denke ich aber ein "No-No". Selber stehe ich da auch sehr skeptisch gegenüber und werde es wahrscheinlich wie Skynet in seinem Test machen: Arme in den Optionen abschalten.

Einfach und mobil
Selber kenne ich bisher nur die Dancing Stage-Serie auf der PS/2. Der Aufbau einer Konsole (sei es PS/2 oder Wii) ist sehr einfach und man kann das Spiel auch sehr leicht wo anders spielen - einfach Matte und Spiel mitnehmen und los geht's. Das ist beim PC glaube ich ein wenig aufwändiger.

PC oder Konsole? Monitor oder Fernseher?
Vorallem sollte man auch überlegen wo man dann spielt, denn mit einer Wii bist du (glaube ich) auf den Fernseher angewiesen und der steht meistens im Wohnzimmer. Da kann es eventuell dann Interessenskonflikte geben... ...kann sich aber auch zu einem gemeinsamen Spielen mit den Eltern/Geschwistern entwickeln. :-)

Nur so ein paar Überlegungen...
Schmichel hat geschrieben:... zum zweiten weil es keine Möglichkeit gibt die Scrollgeschwindigkeit der Pfeile einzustellen, was das Spielen für mich unmöglich macht.
Mit "unmöglich" meinst du wahrscheinlich, dass das Spiel für dich zu leicht ist? Oder weil du mit langsamerer Geschwindigkeit die Folgen trainieren möchtest?


PS:
Kommende Woche bekomme ich eine Wii, da kann ich dann direkt die Dancing Stage-Spiele auf der PS/2 mit DS Hottest Party auf der Wii vergleichen...
Zuletzt geändert von schleiereule am So 27. Apr 2008, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

schleiereule hat geschrieben:Mit "unmöglich" meinst du wahrscheinlich, dass das Spiel für dich zu leicht ist? Oder weil du mit langsamerer Geschwindigkeit die Folgen trainieren möchtest?
Nein, ich kann schlicht die Pfeile nicht erkennen wenn sie sich mit der normalen Geschwindigkeit bewegen da sie dann zu dicht zusammen sind, genaueres dazu in der Wiki: http://www.vierpfeile.de/wiki/Speedmod
Es geht bei mir auch nicht darum das ich dadurch etwas besser oder schlechter Spiele sondern das ich bei den langsamen Pfeilen gar nix erkennen kann. Bei den neueren DDR und ITG spiele ich Lieder bis 170bpm auf x3. Probier es mal selber aus, wähle ein Lied in Supernova was am oberen Ende deiner Leistungsfähigkeit liegt (und irgendwas zwischen 100 und 150bpm hat), wähle den Punkt "Optionen" unterhalb der Schwierigkeitsgrade und stell mal die Geschwindigkeit von 1 auf 1.5 hoch. Du wirst dich wundern wie sehr sich die Pfeile dadurch "entknoten".

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Schmichel hat geschrieben:... (und irgendwas zwischen 100 und 150bpm hat), wähle den Punkt "Optionen" unterhalb der Schwierigkeitsgrade und stell mal die Geschwindigkeit von 1 auf 1.5 hoch. Du wirst dich wundern wie sehr sich die Pfeile dadurch "entknoten".
Auch wenn wir etwas "offtopic" sind, super Info und in der VPedia gut erklärt. :-) "Geschwindigkeit" müsste also eigentlich Scroll- oder Pfeilgeschwindigkeit heißen. Manche langsamen Lieder haben wirklich so ein enges Pfeildickicht, dass man kaum sieht ob z.B. eine Kombination L->R, R->L oder gar L+R ist (wobei L+R noch an der gleichen Pfeilfarbe erkannt werden kann).

Und die Einstellmöglichkeit "Pfeilgeschwindigkeit" bietet DS Hottest Party nicht? Das wäre ja eine wichtige Info im Review von Skynet?
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

schleiereule hat geschrieben:Und die Einstellmöglichkeit "Pfeilgeschwindigkeit" bietet DS Hottest Party nicht? Das wäre ja eine wichtige Info im Review von Skynet?
ne, die hat Konami freundlicherweise wegrationalisiert :( Hat er aber auch im Review erwähnt:
Einstellungen: Es gibt sozusagen keine Modifier. Man kann nur die Zusatzpfeile, Handsymbole, sowie die Frostpfeile ausschalten und das Timing den Schwierigkeisgrad, den Kommentator und die Schrittbewertung "Hervorragend" einstellen. Was ich ein wenig vermisse ist der Groove Radar.
Wobei sich mir bei der Bezeichnung "Frostpfeile" wieder alles umdreht, die korrekte Übersetzung wäre ja Haltepfeile...

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Arnulf
Member
Beiträge: 36
Registriert: Sa 29. Mai 2004, 23:00

Beitrag von Arnulf »

Ich bin bereits glücklicher Besitzer des "Hottest Party" und habe auch schon mal Stepmania ausprobiert. Daher kann ich schon etwas vergleichen.

Die Tanzmatte finde ich OK. Auch wenn man die Position nicht spürt, macht sie aber von der Verarbeitungsqualität einen guten Eindruck.
Die Tanzmatte an meinem Stepmania ist ein echtes Billigteil. Den Unterschied merke ich schon. Alleine der Rutschfaktor....

Stepmania hat sehr viele Einstellmöglichkeiten, die bei dem WII-Spiel fehlen. Hier kann man nur die Gimmicks (Doppelstep-Pfeile, Fußverwirrer...) ein- oder ausschalten.
Oder auch die Handsteuerung ausschalten.

Ich bin kein DDR-Spezialist, aber ich würde behaupten, dass die Songs auf der WII 100% synchron sind und nicht ruckeln. Bein PC ist das nicht immer der Fall.
Dafür habe ich beim PC die Möglichkeit nur synchrone Songs drauf zu laden.

Wenn du mich fragen würdest, warum man sich eine WII-Version kaufen sollte, käme das sehr dürftig zustande:

- Mobilität (WII ist leicht zu transportieren)
- Softpad ist besser als Billig-Softpad. (Impact Pad kenne ich nicht)
- Der Einsatz der Hände ist lustig (aber Geschmacksache und nicht ganz einfach)

Das war es eigentlich schon.

Ich würde sagen, wenn du mit Stepmania glücklich bist, dann bleibe dabei. Alternative Matten für die WII kenne ich nicht. Bisher habe ich nur die (gute) Matte von Konami gesehen.
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Im VPedia ist ein guter Vergleich zwischen PC und Konsole von PlugSuit. Da sind einige verschiedene, auch hier genannte Argumente enthalten.

Die Wii macht glaube ich auf einer Party mehr Laune als ein PC oder Notebook, weil man sie unkompliziert mitnehmen kann, jeder bedienen darf (nicht jeder lässt andere an seinen Rechner) und auch evtl. noch andere Partyspiele wie Smooth Moves hat.

Wenn du eher für dich spielst und dein Hauptaugenmerk auf Machine Dance liegt, dann liegt du mit Stepmania glaube ich richtiger. Da wäre In the Groove (ITG) auf dem PC vielleicht auch noch eine gute Ergänzung.
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

schleiereule hat geschrieben:Wenn du eher für dich spielst und dein Hauptaugenmerk auf Machine Dance liegt, dann liegt du mit Stepmania glaube ich richtiger. Da wäre In the Groove (ITG) auf dem PC vielleicht auch noch eine gute Ergänzung.
Andersrum!
BEMANI-oldschool-MANIAC
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Senbei-Sama hat geschrieben:
schleiereule hat geschrieben:Wenn du eher für dich spielst und dein Hauptaugenmerk auf Machine Dance liegt, dann liegt du mit Stepmania glaube ich richtiger. Da wäre In the Groove (ITG) auf dem PC vielleicht auch noch eine gute Ergänzung.
Andersrum!
Häh? Ich dache Stepmania und ITG auf PC wären für die Hardcore-Machine-Dancer und die PS2-Spiele (und andere Konsolen) für die "Spaß-"tänzer. :?
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

schleiereule hat geschrieben:
Senbei-Sama hat geschrieben:
schleiereule hat geschrieben:Wenn du eher für dich spielst und dein Hauptaugenmerk auf Machine Dance liegt, dann liegt du mit Stepmania glaube ich richtiger. Da wäre In the Groove (ITG) auf dem PC vielleicht auch noch eine gute Ergänzung.
Andersrum!
Häh? Ich dache Stepmania und ITG auf PC wären für die Hardcore-Machine-Dancer und die PS2-Spiele (und andere Konsolen) für die "Spaß-"tänzer. :?
es gibt auch beginner und easy als schwierigkeitsstufen fuer die anfaenger.
ob nun bei stepmania (entsprechende simfiles runterladen), itg oder ddr.
oder meinst du wir haben alle auf unserem jetzigem nivau angefangen ;)
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Rubbinnexx hat geschrieben:es gibt auch beginner und easy als schwierigkeitsstufen fuer die anfaenger.
ob nun bei stepmania (entsprechende simfiles runterladen), itg oder ddr.
oder meinst du wir haben alle auf unserem jetzigem nivau angefangen ;)
Das es verschiedene Stufen gibt ist schon klar, Rubbinnexx. Aber bei Stepmania brauche ich eine Software, muss mir die Musikstücke zusammensuchen, die Tanzmatten sind zu bekommen, machen aber teilweise Probleme (Treiber, Synchronisation, ...), wo der Spieler dann wieder herumtüfteln muss.
Dafür sind bei Stepmania die Auswertungen, Einstellmöglichkeiten, Musikauswahl und nicht zuletzt die angebotene Hardware (Metallpads) viel umfassender.

Es gibt bei Stepmania meines Erachtens etwas mehr Hürden und Probleme, deswegen mein(t)e ich, dass Stepmania für Hardcore-Machine-Dancer ist. Der Preis von Stepmania (kostenlos) spricht wieder für Einsteiger, die den Machine Dance einfach 'mal probieren möchten, wobei eine gebrauchte PS/2 mit Softmatte und Spiel heute auch nicht mehr die Welt kostet.

Ich glaube Senbei-Sama sieht aber noch andere Aspekte, sonst käme er nicht zu der Aussage, dass die PS/2 für die Hardcore-Machine-Dancer ist.
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

schleiereule hat geschrieben:Aber bei Stepmania brauche ich eine Software, muss mir die Musikstücke zusammensuchen, die Tanzmatten kriege ich nicht irgendwo im Laden oder ganz einfach im Internet und einige "Hürden" mehr.
Tanzmatten mit USB Anschluss gibt es zumindest im Internet mehr als genug, eine Tanzmatte für Konsolen im Laden zu bekommen ist auch eher ein Zufallstreffer als der Normalfall. In The Groove für den PC bekommt man problemlos bei Amazon, auch als Bundle mit der passenden Tanzmatte. Bei Stepmania ist es sicherlich etwas mehr aufwand, allerdings gibt es auch auf der Stepmania Seite zumindest einige Songs zum freien download. Das allergrößte Problem an Stepmania ist es jedoch das Timing korrekt einzustellen...

Den nachteil bei PC Tanzspielen sehe ich eher darin das viele im Wohnzimmer keinen PC haben und man somit gezwungen ist auf einem kleinen PC Monitor zu spielen oder aber den Rechner zum Spielen in den anderen Raum zu stellen. Bevor jetzt jemand aufschreit, ja, manche haben einen PC im Wohnzimmer, die Regel ist das aber nicht. Ich rede hier vom Otto-Normal Haushalt und nicht von uns Freaks ;)

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

schleiereule hat geschrieben:Ich glaube Senbei-Sama sieht aber noch andere Aspekte, sonst käme er nicht zu der Aussage, dass die PS/2 für die Hardcore-Machine-Dancer ist.
Würd ich nicht so unterscheiden. Ist weiterhin Geschmackssache ob ITG oder DDR für die "Hardcore-Machine-Dancer" ist. Vielleicht sogar PIU oder was ganz anderes.

Ich bin beispielswiese mit DDR "gross geworden" und spiele es daher immernoch lieber als ITG. Damals gab es noch kein ITG.

Zu meiner Aussage oben: SM ist okay um sich das Spiel mal anzugucken, was reeles bietet allerdings erst ITG PC. SM ist dann als Ergänzung für Originals (im Gegensatz zu Officials) zu verstehen. Diese kann man zwar auch mit ITG PC spielen, welches allerdings nicht ein DDR Skin bietet.
BEMANI-oldschool-MANIAC
Talinka
Member
Beiträge: 22
Registriert: Di 11. Mär 2008, 00:00

Beitrag von Talinka »

Also würdet ihr mir empfehlen, wenn überhaupt, dann ITG zu kaufen?
Was macht es denn besonders? Ich meine jetzt mal abgesehen von dem besseren Punktesystem und den 100% synchronisierten Songs :wink:
Übrigens: Mit PS2-Spielen möchte ich nicht anfangen. Erstens hab ich keinen großen Antrieb, Spiele zu importieren und zweitens hab ich mich mittlerweile sehr an mein Impact Pad gewöhnt und möchte dieses auch gern weiter nutzen. Es sollte sich bei Sachen, die ihr mir empfehlt, also um PC-Spiele handeln, die auch in Deutschland erhältlich sind :wink:

LG, Talinka
Antworten

Zurück zu „Heimversionen“