Vor 2 Tagen erhielt ich endlich das heißersehnte Paket aus Japan, reichlich gefüllt mit Special DVD Collections, Musik CDs und Gamecube-spielen (PSO ep.3, Tales of Symphonia).
Natürlich durfte auch Donkey Konga nicht fehlen. Hier meine ersten Erfahrungen:
Die Trommeln mögen zwar billig aussehen, die Technik, die dahinter steht ist jedoch erste Sahne. Der "Klatsch"-Sensor regiert sehr empfindlich, man muss also nicht wie ein wilder in die Fäuste ballern, sondern kann sogar ganz leise und schnell klatschen ohne Probleme.
Die Songs sind auch recht gut, keine DDR-Mucke aber passend zum Spiel. Man bekommt richtig Lust, die Songs zu trommeln und (wenn man japanisch kann) mitzusingen.
Im Gegensatz zu DDR sieht man aber immer wie ein kompletter Idiot aus, wenn man Donkey Konga spielt, ob man es nun kann oder ein absoluter Anfänger ist.
Am ersten tag schaffte ich bereits alle Songs auf hard mit Goldauszeichnung. Spielt man aber auf Expert, gelangt man schnell an seine Grenzen, es ist also noch viel zu tun.
Mit Münzen, die man sich durchs Spielen verdient, kann man Songs im Excelent-Mode freischalten, Minispiele oder neue Klänge für seine Trommeln freikaufen.
Wer die Chance hat, an dieses Spiel ranzukommen, sollte dies tun, es ist allemal sein Geld wert.
Für Fragen zu dem Spiel stehe ich natürlich gerne bereit. Ein ausführlicher Test kommt vielleicht noch, wenn ich von PSO3 genug hab (ok,ok, vielleicht eher...).
Reddy79 Donkey Konga-t
Moderator: Moderatoren