Metal-Pad gesucht - TX, CF, Eigenbau?
Moderator: Moderatoren
- Nager
- Resident
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 00:00
- Wohnort: Unterwegs in Down Under
- Kontaktdaten:
Metal-Pad gesucht - TX, CF, Eigenbau?
Hallo Gemeinde,
ich bin etwas raus aus der ganzen Szene und habe seit über einem Jahr praktisch nicht mehr gesteppt. Nun habe ich beschlossen, daran etwas zu ändern und mir ein neues Pad zuzulegen, nachdem ich mein altes TX2000 gründlich zerstört habe.
Allerdings fällt es schwer, eine ordentliche Marktübersicht zu gewinnen. Sämtliche Informationen, die ich auf die Schnelle über VP sammeln konnte, sind entweder veraltet oder leere. Links. Das macht es Neuansteigern nicht gerade einfach, sich in die Materie einzulesen. Das aber nur am Rande.
Interessieren würde mich nun:
Welche *empfehlenswerten* Kauf-Modelle gibt es?
Genauer:
- Was sind die Vor- und Nachteile der aktuellen TX-Modelle? (TX 2501, TX6000, TX6500-v2)
- gibt es interessante Konkurrenz-Modelle?
- sind Cobalt-Flux-Pads immer noch so hoch angesehen, wie sie es einmal waren? Hat sich dort etwas in den letzten Jahren entwickelt?
- gibt es Informationen über Neuentwicklungen, die noch nicht auf dem Markt sind? (beispielsweise ein günstigeres PG-Impact-Pad? - 700€ sind mir zu teuer).
Welche Bezugsmöglichkeiten bieten sich jeweils an?
Ebay, Mayflash, Positive-Gaming oder doch ein Asiatischer Importeur?
Könnt ihr mir alternativ einen qualitativ hochwertigen Mod / Eigenbau (Preisrahmen bis maximalstens 300€) empfehlen, der für einen Technik-DAU relativ einfach zu assemblieren ist?
Ja, damit fordere ich im Prinzip eine Menge Infos an... vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, hier zu antworten. Sollten genug Informationen zusammen kommen, bin ich gern bereit, diese in einen neu zu schreibenden Ratgeber / die VP-Wiki einfließen zu lassen, um auch andere Suchende davon profitieren zu lassen.
Gruß,
Nager
ich bin etwas raus aus der ganzen Szene und habe seit über einem Jahr praktisch nicht mehr gesteppt. Nun habe ich beschlossen, daran etwas zu ändern und mir ein neues Pad zuzulegen, nachdem ich mein altes TX2000 gründlich zerstört habe.
Allerdings fällt es schwer, eine ordentliche Marktübersicht zu gewinnen. Sämtliche Informationen, die ich auf die Schnelle über VP sammeln konnte, sind entweder veraltet oder leere. Links. Das macht es Neuansteigern nicht gerade einfach, sich in die Materie einzulesen. Das aber nur am Rande.
Interessieren würde mich nun:
Welche *empfehlenswerten* Kauf-Modelle gibt es?
Genauer:
- Was sind die Vor- und Nachteile der aktuellen TX-Modelle? (TX 2501, TX6000, TX6500-v2)
- gibt es interessante Konkurrenz-Modelle?
- sind Cobalt-Flux-Pads immer noch so hoch angesehen, wie sie es einmal waren? Hat sich dort etwas in den letzten Jahren entwickelt?
- gibt es Informationen über Neuentwicklungen, die noch nicht auf dem Markt sind? (beispielsweise ein günstigeres PG-Impact-Pad? - 700€ sind mir zu teuer).
Welche Bezugsmöglichkeiten bieten sich jeweils an?
Ebay, Mayflash, Positive-Gaming oder doch ein Asiatischer Importeur?
Könnt ihr mir alternativ einen qualitativ hochwertigen Mod / Eigenbau (Preisrahmen bis maximalstens 300€) empfehlen, der für einen Technik-DAU relativ einfach zu assemblieren ist?
Ja, damit fordere ich im Prinzip eine Menge Infos an... vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, hier zu antworten. Sollten genug Informationen zusammen kommen, bin ich gern bereit, diese in einen neu zu schreibenden Ratgeber / die VP-Wiki einfließen zu lassen, um auch andere Suchende davon profitieren zu lassen.
Gruß,
Nager
It's not true science unless you can shoot people with it.
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
- scoobay
- Turnier-Champion ITG/ReRave 2012
- Beiträge: 1294
- Registriert: So 11. Feb 2007, 00:00
- Wohnort: Düsseldorf
Wenn du Technik-DAU bist bau dir keine selber, funktioniert nicht ^^ Ich hab so auch knapp 100 Euro zum Fenster rausgeschmissen.
Kauf dir was du willst. Ich kann zu Homepads nich wirklich was sagen da ich selbst auf der 700 Euro Impact bisher nicht gut spielen konnte, zumindest auf dem Prototyp. Für 250 Euro verkaufe ich dir meine CF, ist wie neu, 3 mal bespielt, (also etwa ne Stunde insgesamt) mit Arcade Mod, Neupreis 380 Euro.
=) lg joe
Kauf dir was du willst. Ich kann zu Homepads nich wirklich was sagen da ich selbst auf der 700 Euro Impact bisher nicht gut spielen konnte, zumindest auf dem Prototyp. Für 250 Euro verkaufe ich dir meine CF, ist wie neu, 3 mal bespielt, (also etwa ne Stunde insgesamt) mit Arcade Mod, Neupreis 380 Euro.
=) lg joe
SO EIN FEUERBALL JUNGE!!! BAM!!!
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Metal-Pad gesucht - TX, CF, Eigenbau?
Ich bin mit meinem Fuhrpark an Softmatten, die recht kompakt hinterm Sofa schlummern, bis dato ganz zufrieden. Aber die Antwort(en) auf die Frage nach guten Metallpads würde(n) mich auch sehr interessieren. Gut und universell (PS/2, PC, ...) funktionieren und dann auch noch schön aussehen sollte das Metallpad meines Erachtens.Nager hat geschrieben:... Interessieren würde mich nun:
Welche *empfehlenswerten* Kauf-Modelle gibt es?
Zuletzt geändert von schleiereule am Mi 9. Jul 2008, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Nager
- Resident
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 00:00
- Wohnort: Unterwegs in Down Under
- Kontaktdaten:
Scoobay: Habe dir eine PN geschickt. Möchte mich natürlich vorher noch etwas eingehender rund-um-informieren. Ich bitte um weitere Antworten. 
(Insbesondere gern auch kritische / vergleichende Einschätzungen der CF.)

(Insbesondere gern auch kritische / vergleichende Einschätzungen der CF.)
It's not true science unless you can shoot people with it.
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
Re: Metal-Pad gesucht - TX, CF, Eigenbau?
Vorteil TX2501: Günstig, inzwischen auch wohl keine Probleme mehr mit brechenden PfeilenNager hat geschrieben:
Genauer:
- Was sind die Vor- und Nachteile der aktuellen TX-Modelle? (TX 2501, TX6000, TX6500-v2)
Nachteil TX2501: Die Bar ist immer noch nicht die beste, das gilt aber wohl für alle TX-Modelle.
Vorteil TX6000: Metallpfeile, werden wohl nicht so schnell brechen

Nachteil TX6000: Die Pfeile sind nicht austauschbar
Vorteil TX6000-v2: Etwas abgesenkte Pfeile, finde ich persönlich recht angenehm (Durfte auf der Vierfeier auf einer spielen)
Nachteil TX6000-v2: Siehe TX6000
Ja, BlueShark von MyMyBox. Die sind aber verflucht teuer und man bekommt sie AFAIR nur aus den USA.Nager hat geschrieben: - gibt es interessante Konkurrenz-Modelle?
Haben die jemals was verändert? Also ich habe ein paar mal auf CF gespielt, begeistert war ich nicht. Ich würde nicht so viel Geld für eine CF hinlegen. Vorteil ist halt die sie relativ unzerstörbar sindNager hat geschrieben:- sind Cobalt-Flux-Pads immer noch so hoch angesehen, wie sie es einmal waren? Hat sich dort etwas in den letzten Jahren entwickelt?

Futuremax.nlWelche Bezugsmöglichkeiten bieten sich jeweils an?
Ebay, Mayflash, Positive-Gaming oder doch ein Asiatischer Importeur?
Technik-DAU = Lass das mit dem selbstbau lieber bleiben.Könnt ihr mir alternativ einen qualitativ hochwertigen Mod / Eigenbau (Preisrahmen bis maximalstens 300€) empfehlen, der für einen Technik-DAU relativ einfach zu assemblieren ist?
Ich hoffe mein geschreibsel da oben reicht.Ja, damit fordere ich im Prinzip eine Menge Infos an... vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen, hier zu antworten. Sollten genug Informationen zusammen kommen, bin ich gern bereit, diese in einen neu zu schreibenden Ratgeber / die VP-Wiki einfließen zu lassen, um auch andere Suchende davon profitieren zu lassen.
- Biohazard
- Elite-Member
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 8. Nov 2004, 00:00
- Wohnort: Worms, Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Metal-Pad gesucht - TX, CF, Eigenbau?
Sie sind austauschbar und Ersatzpfeile gibt es auch.hanzi hat geschrieben:Nachteil TX6000: Die Pfeile sind nicht austauschbar

Siehe auch meinem Thread
#myanarchy @ QuakeNet
#vierpfeile @ QuakeNet
[url=http://www.youtube.com/Biohazard83][size=100][b]Meine YouTube-Videos[/b][/size][/url]
#vierpfeile @ QuakeNet
[url=http://www.youtube.com/Biohazard83][size=100][b]Meine YouTube-Videos[/b][/size][/url]
Re: Metal-Pad gesucht - TX, CF, Eigenbau?
Hups! Okay, dann kann man wohl ein Manko abziehenBiohazard hat geschrieben:Sie sind austauschbar und Ersatzpfeile gibt es auch.hanzi hat geschrieben:Nachteil TX6000: Die Pfeile sind nicht austauschbar
Siehe auch meinem Thread

- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main