pentadrago hat geschrieben:Hi, ich hätte da noch ein paar Fragen:
Hi.
Wenn du löten kannst oder jemanden hast zum Löten, dann kannst du dir zB. einen Adapter bauen um eine aktuelle 3-1 Control Box (PC, XBox, PS2) an das Pad anzuschliessen. Dann funktioniert zwar die Tastenbeleuchtung nicht mehr, der Rest jedoch einwandfrei.
Ich habe das so mit der TX gemacht die ich hier übers Forum geschenkt bekommen habe und spiele damit neben Dancing Stage auf der PS2 auch In The Groove auf meinem Mac.
Abgeholt hatte ich mein Pad aus Oldenburg. Ich weiss jetzt nicht mehr welche Automarke das war, es war aber auf jeden Fall ebenfalls ein Kleinwagen. Der Transport war kein Problem. (wenn du in deinem Auto, zB. hochkant hinter dem Fahrer/Beifahrersitz ein ausgebreitetes Impact Pad hinbekommst, sollte auch die TX passen)
Sollte die Frage nciht von jemand anderem beantwortet werden, werde ich heute Abend mal das Impact Pad auf die TX legen und nach dem Grössenunterschied gucken.
Zum Gewicht: Laut Internet zwischen 20 und 30 Kilo. Meine TX war ohne Bar und ich war erstaunt wie leicht sie sich tragen liess.
Ob es eine kluge Idee ist: Ich musste mich erst mal an die TX gewohnen und mache immer noch hin und wieder Fehler weil ich beim Tanzen von den Pfeilen abkomme. (Ist mir beim Impact Pad so gut wie nie passiert) Dennoch freue ich mich immer noch über die TX und bin davon begeistert (das Impact Pad liegt seitdem nur noch ungenutzt herum)
Grosser Vorteil: Im Gegensatz zum Impact Pad ist mir die TX noch nicht einmal verrutscht! (Laminatfussboden)