Etwas seltsame Neuerscheinung für den GBA
Moderator: Moderatoren
Etwas seltsame Neuerscheinung für den GBA
Hallo,
habe diesen Text direkt von der Nintendo.de Seite:
Zitat Anfang "Codemasters präsentiert für den Game Boy Advance das offizielle Spiel zur TV-Sensation ,,Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Die Suche nach dem besten Sänger des Landes elektrisiert die Zuschauer rund um den Globus und Deutschland bildet keine Ausnahme. DSDS war mit Rekordquoten ein Phänomen bei RTL. Drei Nr.1 Hits in den Single-Charts, zwei Top 5 Alben und eine ausverkaufte Tour durch Deutschlands größte Hallen brachte die Show um Starproduzent Dieter Bohlen und die 10 Finalisten hervor.
Das Spiel eröffnet eine einzigartige Chance: dieses Mal bist du an der Reihe. Du musst dir den Weg an die Spitze ersingen, die Jury und das TV-Publikum beeindrucken - um am Ende zu Deutschlands Superstar zu werden! Vor dem Singen steht das Styling - der eigene Charakter muss passend angezogen werden, um sich vor Jury und TV-Publikum zu präsentieren.
Dann wählst du aus 40 lizenzierten Top-Hits (u.a. Let Me Entertain You, Ooops I Did It Again, Genie In A Bottle und viele weitere) einen Titel zum "Singen". Im Spiel muss man die auftauchenden Zeichen und Symbole im Takt mit Knopfdruck treffen. Gelingt das, singt der eigene Charakter perfekt. Gelingt das nicht, beginnt die Figur, Einsätze zu verpassen und erst unmerklich, dann schließlich ohrenbetäubend falsch zu singen. Nach dem Lied wird die Leistung von der Jury bewertet, die entscheidet, ob man in die nächste Runde kommt.
Singe dich im DSDS-Modus mit originalem Ablauf von den ersten Castings bis zur großen Final-TV-Show und werde zum Superstar!
Ab dem 5. Dezember 2003 ist dieses innovative Game Boy Advance-Spiel in faszinierender Cel-shaded Cartoon-Optik im Handel erhältlich!
Die Zeit ist reif - Deutschland sucht dich!" Zitat Ende
Was haltet ihr davon????
habe diesen Text direkt von der Nintendo.de Seite:
Zitat Anfang "Codemasters präsentiert für den Game Boy Advance das offizielle Spiel zur TV-Sensation ,,Deutschland sucht den Superstar" (DSDS). Die Suche nach dem besten Sänger des Landes elektrisiert die Zuschauer rund um den Globus und Deutschland bildet keine Ausnahme. DSDS war mit Rekordquoten ein Phänomen bei RTL. Drei Nr.1 Hits in den Single-Charts, zwei Top 5 Alben und eine ausverkaufte Tour durch Deutschlands größte Hallen brachte die Show um Starproduzent Dieter Bohlen und die 10 Finalisten hervor.
Das Spiel eröffnet eine einzigartige Chance: dieses Mal bist du an der Reihe. Du musst dir den Weg an die Spitze ersingen, die Jury und das TV-Publikum beeindrucken - um am Ende zu Deutschlands Superstar zu werden! Vor dem Singen steht das Styling - der eigene Charakter muss passend angezogen werden, um sich vor Jury und TV-Publikum zu präsentieren.
Dann wählst du aus 40 lizenzierten Top-Hits (u.a. Let Me Entertain You, Ooops I Did It Again, Genie In A Bottle und viele weitere) einen Titel zum "Singen". Im Spiel muss man die auftauchenden Zeichen und Symbole im Takt mit Knopfdruck treffen. Gelingt das, singt der eigene Charakter perfekt. Gelingt das nicht, beginnt die Figur, Einsätze zu verpassen und erst unmerklich, dann schließlich ohrenbetäubend falsch zu singen. Nach dem Lied wird die Leistung von der Jury bewertet, die entscheidet, ob man in die nächste Runde kommt.
Singe dich im DSDS-Modus mit originalem Ablauf von den ersten Castings bis zur großen Final-TV-Show und werde zum Superstar!
Ab dem 5. Dezember 2003 ist dieses innovative Game Boy Advance-Spiel in faszinierender Cel-shaded Cartoon-Optik im Handel erhältlich!
Die Zeit ist reif - Deutschland sucht dich!" Zitat Ende
Was haltet ihr davon????
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Interessant.... Vorallem da ich gestern im Karstadt auch auf irgendeiner Packung den Bohlen gesehen habe. Die Leute sind scheinbar echt heiß darauf irgendwie jetzt auch zu Hause zu mindest im ganz kleinen ein "Star" zu sein/werden.
Vielleicht ist das auch der Grund warum die bei Toys R Us mittlerweile auch ein ganzes Regalabteil mit extra Schild "Tanzmatten" haben. In denen stehen aber nicht die von uns präferierten Matten, sondern die schon im anderen Thread gezeigten Fakes die eher für Mädchen zwischen 5 und 10 gedacht sind.
Zum hier vorgestellten Spiel kann ich nur bedingt mich äußern, da ich die Hardware das GBA nicht kenne. Aber 40 lizenzierte Songs auf einer Cardridge? Na, das wird wohl alles eher so Midigedudel sein, oder?
Vielleicht ist das auch der Grund warum die bei Toys R Us mittlerweile auch ein ganzes Regalabteil mit extra Schild "Tanzmatten" haben. In denen stehen aber nicht die von uns präferierten Matten, sondern die schon im anderen Thread gezeigten Fakes die eher für Mädchen zwischen 5 und 10 gedacht sind.
Zum hier vorgestellten Spiel kann ich nur bedingt mich äußern, da ich die Hardware das GBA nicht kenne. Aber 40 lizenzierte Songs auf einer Cardridge? Na, das wird wohl alles eher so Midigedudel sein, oder?
-
- Elite-Member
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: bei Bamberg
- Kontaktdaten:
Hier habt ihr's:

Das sah ich heute morgen in der Zeitung und habs gleich mal eingescannt.
Das erinnert an das SuperStar Spiel vom November (siehe Thread http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... opic&t=439)
Aber schaut euch mal die Matte an, ist das nicht offensichtlich eine Dance:UK 8-Wege-Matte? Es fehlt nur ":UK" im Logo.

Das sah ich heute morgen in der Zeitung und habs gleich mal eingescannt.
Das erinnert an das SuperStar Spiel vom November (siehe Thread http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... opic&t=439)
Aber schaut euch mal die Matte an, ist das nicht offensichtlich eine Dance:UK 8-Wege-Matte? Es fehlt nur ":UK" im Logo.
- german_psycho
- Resident
- Beiträge: 114
- Registriert: So 4. Jan 2004, 00:00
- Wohnort: Tief im Untergrund von Paderborn
Habe gerade mal DSDS fuer den GBA testen "duerfen" .. Naja, iss jetzt net so der bringer. DSDS begnuegt sich mit zwei Tasten. Ein Cursor laeuft auf dem Monitor um einen Kreis rum, auf dem die Buchstaben A, B oder AB erscheinen, und man muss halt in dem Moment wenn der Cursor sich ueber den Buchstaben befindet die entsprechenden Tasten druecken..
Sind relativ viele aeltere Lieder dabei, faengt von "I'm a believer" an und endet bei sowas wie "Genie in a Bottle" oder "Oops! I did it again". Scheinbar nix wesentlich neueres..
Die Graphik iss fuer GBA-Verhaeltnisse nix besonderes, was aber bei dem Spiel denke eh net ganz so wichtig ist. Der Sound ist .. nunja .. jedesmal wenn man daneben haut sollen die Charakteren schief singen .. selbst wenn ich treffe hoert sich das in meinen Ohren schief an, aber was will man halt von ca. 30 Tracks (inkl. Vocals) gequetscht auf 128MBits erwarten.
Hat mal Spass gemacht fuer ca. 15 Mins zu zocken, aber dann war ich auch schon im Endlevel. Die Steuerung kam mir dabei recht ungenau vor (kann aber auch nur mein Anti-Rhytmisches Empfinden sein oder der Alkoholkonsum vor dem Spiel).
Im grossen und ganzen aber ein Spiel was die Welt nicht braucht. Keine richtige Langzeitmotivation da schnell durchgespielt und irgendwie auch kein Lern-Effekt oder so .. Nene, das war nix ...
regards,
Psycho
Sind relativ viele aeltere Lieder dabei, faengt von "I'm a believer" an und endet bei sowas wie "Genie in a Bottle" oder "Oops! I did it again". Scheinbar nix wesentlich neueres..
Die Graphik iss fuer GBA-Verhaeltnisse nix besonderes, was aber bei dem Spiel denke eh net ganz so wichtig ist. Der Sound ist .. nunja .. jedesmal wenn man daneben haut sollen die Charakteren schief singen .. selbst wenn ich treffe hoert sich das in meinen Ohren schief an, aber was will man halt von ca. 30 Tracks (inkl. Vocals) gequetscht auf 128MBits erwarten.
Hat mal Spass gemacht fuer ca. 15 Mins zu zocken, aber dann war ich auch schon im Endlevel. Die Steuerung kam mir dabei recht ungenau vor (kann aber auch nur mein Anti-Rhytmisches Empfinden sein oder der Alkoholkonsum vor dem Spiel).
Im grossen und ganzen aber ein Spiel was die Welt nicht braucht. Keine richtige Langzeitmotivation da schnell durchgespielt und irgendwie auch kein Lern-Effekt oder so .. Nene, das war nix ...
regards,
Psycho
- german_psycho
- Resident
- Beiträge: 114
- Registriert: So 4. Jan 2004, 00:00
- Wohnort: Tief im Untergrund von Paderborn