Somit kam ich auf die Idee zurück, das Ganze etwas auszuleuchten und umzubauen. Ich nahm erstmal mein Ikea Regal, was der Automatenform wenigstens ein bisschen näher kam. Es stand sowieso leer und wurde somit nicht benötigt.

Mein IBM Thinkpad Notebook brauche ich eher selten, daher war es als DDR/ITG Simulator prima gedacht. Cobalt Flux angeschlossen und erstmal geschaut, wie die Performance mit dem Teil ist. Ich war überrascht, kein Ruckeln und sehr gutes timing. Die Lautsprecher nahm ich von meinem PC (Logitech X-230 Refresh 2.1). Ich bin mit dem Klang für den Preis mehr als zufrieden. Knackige Höhen, tiefe Bässe und keine schmerzenden Mitten. Richtig laut aufdrehen kann man sie natürlich auch.

Die Studiolautsprecher auf diesem Bild waren nur als Dekoration gedacht, wurden später ersetzt. Bisher sieht's nett aus, mehr aber auch nicht. Die Lichter fehlen. Also erstmal Lichtorgeln besorgt und oben platziert.

Für die Qualität entschuldige ich mich schon mal, die Bilder wurden nur mit dem Handy gemacht. Werde später bessere nachreichen. Leider habe ich keine Zwischenscreenshots mehr gemacht und kann somit nur noch den jetzigen Status zeigen und erzählen, was noch alles an dem Ding geschraubt wurde.
Nach den beiden Lichtorgeln auf der Oberseite des Regals, folgten auf der linken und rechten Seite LED-Säulen, die rangeschraubt wurden. Alle Lampen reagieren natürlich per Mikrofon auf die Musik. Auf die obere Lichtorgel wurde noch ein ITG Schild geschraubt. Eine weitere Lichtorgel kam in den etwas unteren Bereich des Regals, anderer Bautyp als die obere (LED Lampen). Es folgte noch ein Disco Projektor, der von weit hinten auf das Regal drehende Pünktchen projeziert und kleinere LED Spielereien. Das Ergebnis sieht bisher so aus:


Man kann jetzt natürlich nicht sagen, dass das eine richtig aufwendige Arcade ist aber auf jedenfall eine nette Discoshow, die während dem Steppen für super Feeling sorgt. Für intensive Zocker, die sich über jedes 'great' ärgern ist das Ding vermutlich weniger geeignet. Die vielen blinkenden Lampen können vom Geschehen sehr ablenken. Dennoch eine sehr spaßige Sache und auch nicht allzu teuer. Motiviert übrigens Freunde, auch mal auf das Pad zu springen, hatte davor irgendwie nie so gut geklappt

Leider nur für 1 Spieler geeignet, da nur eine Cobalt Flux vorhanden. Ich plane jetzt noch, die Kabel etwas besser zu verstecken. Wenn ich die Zeit dazu finde, folgen besser auflösende Bilder und natürlich ein Video, was das Ganze in Bewegung zeigt.

In diesem Sinne danke für's Lesen.
