Olymptronica in Frankfurt 7./8. März '09
Moderator: Moderatoren
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Sauber.scoobay hat geschrieben:Sicher =)

Rubbinnexx habe ich 'mal direkt per Mail gefragt. Er kann sich auch vorstellen zu kommen, möchte sich aber eher kurzfristig entscheiden. Wäre wirklich genial, wenn drei der besten deutschen Spieler da wären und wir auch das "Stepp-Mania" zeigen könnten.
Feinplanung Anfang Februar
Anfang Februar werde ich nochmal insgesamt nachfragen, wer wirklich kommen kann und auch noch nach weiteren Helfern fragen. Ausgehend von den bisherigen (noch unverbindlichen) Zusagen denke ich, dass wir ausreichend VP'ler zusammenbekommen werden, um den Stand mit 4-5 Leuten zu betreuen und auch einiges zu zeigen. VP'ler als Gäste werden dann natürlich auch sehr gerne gesehen, aber dazu wird es wie gesagt im Februar noch einen Aufruf geben.
Equipment
Mitte Januar werde ich dann auch nach Equipment fragen. Jan und ich haben wie gesagt schon einiges, bei Musikspielen sind wir aber beide blank. Das auf der World Games Convention gezeigte Pop 'n Music sah schon 'mal sehr interessant aus.
Vorschläge und Meinungen zum Stand und Bühnenprogramm werden natürlich weiterhin gerne entgegengenommen...
Zuletzt geändert von schleiereule am Fr 21. Nov 2008, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Schau doch mal in die Spielerlandkarte, wer in Frankfurt alles angemeldet ist. Vielleicht kannst du dann ein paar Helfer animieren, die nicht so weite Anreise und damit Reisekosten haben und sogar ortskundig sind! So mach ich das bei neuen Conventions gerne.
Pseudomultiplayer sieht für Zuschauer sehr interessant aus. Auf der Du und deine Welt in Hamburg haben wir das auch gemacht (allerdings nicht Preudo, sondern auf einem echten Multiplayerset) und das kam super an. Ob da im Endeffekt Pads auf dem Boden liegen oder nicht, ist vom Zuschauerraum aus eigentlich völlig egal. Die Synchronität ist das Besondere. Draan kann man dann auch schön zeigen, wie "natürlich" gute SChrittfolgen sind.
Pseudomultiplayer sieht für Zuschauer sehr interessant aus. Auf der Du und deine Welt in Hamburg haben wir das auch gemacht (allerdings nicht Preudo, sondern auf einem echten Multiplayerset) und das kam super an. Ob da im Endeffekt Pads auf dem Boden liegen oder nicht, ist vom Zuschauerraum aus eigentlich völlig egal. Die Synchronität ist das Besondere. Draan kann man dann auch schön zeigen, wie "natürlich" gute SChrittfolgen sind.
May all your dices come up dragons!
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Danke, Plug, für den Tipp zur Spielerlandkarte und Rückmeldung zum Multiplayer. Die Spielerlandkarte werde ich mir im Januar genauer anschauen. 2007 war Gouki noch am Mithelfen interessiert, ihn werde ich jetzt schon 'mal anschreiben.
Ich freue mich sehr über die bisherigen Zusagen, die zu dem jetzt noch frühen Zeitpunkt natürlich noch nicht definitiv sind. Mit den bisherigen Ideen werde ich an den Organisator rantreten. Mitte Januar werde ich die Organisation dann richtig in die Hand nehmen und nochmals genauer wegen Leuten und Equipment nachfragen.
Weitere Vorab-Zusagen und Vorschläge zum Stand- und Bühnenprogramm werden natürlich gerne angenommen.
Ich freue mich sehr über die bisherigen Zusagen, die zu dem jetzt noch frühen Zeitpunkt natürlich noch nicht definitiv sind. Mit den bisherigen Ideen werde ich an den Organisator rantreten. Mitte Januar werde ich die Organisation dann richtig in die Hand nehmen und nochmals genauer wegen Leuten und Equipment nachfragen.
Weitere Vorab-Zusagen und Vorschläge zum Stand- und Bühnenprogramm werden natürlich gerne angenommen.

- maiwurm
- Turnier-Champion Jubeat 2012
- Beiträge: 540
- Registriert: So 11. Sep 2005, 23:00
- Wohnort: Düseldohf
Würde mich gerne wieder für IIDX + PopN Aufbau und Betreuung anbieten.
Habe aber noch keinerlei Plan ob ich an dem Tag Zeit habe und wie ich hinkommen + ggf. übernachten kann.
Sollte aber ja zu machen sein.
Eqipment wäre dann dasselbe wie bei dem Jugendforum, IIDX + Popn +TV + Zubehör + PS2 + Keyboardständer.
Habe aber noch keinerlei Plan ob ich an dem Tag Zeit habe und wie ich hinkommen + ggf. übernachten kann.
Sollte aber ja zu machen sein.
Eqipment wäre dann dasselbe wie bei dem Jugendforum, IIDX + Popn +TV + Zubehör + PS2 + Keyboardständer.
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Das wird ja immer besser: Gouki hat sich gemeldet und will versuchen auch zu kommen. Und jetzt du, maiwurm.
IIDX & Pop 'n Music wären prima, da ist die Chance, dass die noch an einem anderen Stand angeboten wird, fast 0%. (Guitar Hero würde keinen Sinn machen, da gibt es viel zu viele andere Demostationen von den großen Herstellern.).
Bei den vielen Auswärtigen (Düsseldorf, Köln, Cham, ...) wird zu klären sein, wer übernachtet und wo. Das werde ich aber im Januar in Angriff nehmen.

Bei den vielen Auswärtigen (Düsseldorf, Köln, Cham, ...) wird zu klären sein, wer übernachtet und wo. Das werde ich aber im Januar in Angriff nehmen.
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Danke für den obigen Link, Plug! Langsam Zeit, die Fäden wieder aufgreifen. Mit dem Organisator der Olymptronica bin ich wieder in Kontakt. Konami wird auf der Olymptronica selber wohl überhaupt nicht mit Dancing Stage vertreten sein, von daher können wir uns voll austoben. Einzige Einschränkung ist, dass keine Raubkopien oder gemoddete Konsolen benutzt werden dürfen.
Platzbedarf
Auch hinsichtlich des Platzes können wir uns wohl ausbreiten.
Im Moment sehe ich benötigten Platz für:
2 x Machine Dance-Stand (jeweils ca. 3x4m)
1 x Pop'n Music
1 x Deko-Tisch
1 x Tisch mit 6-8 Stühlen
Programm auf der Olymptronica
Lt. Organisator können wir die Bühne am Samstag und am Sonntag besteigen - sofern wir wollen.
Neben den Ständen mit Machine Dance und IIDX/Pop 'n Music wird es, wenn wir die Leute haben, die Bühnenshow mit "Stepp-Mania" (Steppen was das Zeug hält) und Pseudo-Mulitplayer geben.
Ti hatte ja angedacht, eine Choreographie zu zeigen. Sie hat mir geschrieben, dass es leider nicht klappt. Vielleicht hat doch jemand Lust, gemeinsam mit einer zweiten Person (z. B. ) etwas einzuüben, dann einfach hier Bescheid geben.
@Kathy_Chan: Würdest du an einer Choreographie mitmachen, wenn sich noch jemand finden würde (vorzugsweise wohl eine VierPfeilerin)? LaMa?
Evtl. könnte man für die Besucher ein Turnier veranstalten, wobei mir da der Rahmen (Anfänger, Fortgeschrittene, Dauer, Regeln, Modus, ...) noch gar nicht klar ist. Wie wurde das Turnier beim Jugendforum in Köln durchgeführt?
VierPfeiler / Zusagen
Zu meiner großen Überraschung und Freude gab es im November schon von einigen VierPfeilern Zusagen zur Teilnahme, die aufgrund des weiten Zeithorizonts natürlich noch vorsichtig formuliert und unverbindlich waren:
Deppenking
Gouki
Jan4444
Kathy-chan
LaMa
maiwurm
pinmanic
Rubbinnexx
schleiereule
scoobay
(Hab' ich jemanden vergessen?)
Um einen Überblick zu bekommen, wer an welchem Tag (Samstag / Sonntag) tatsächlich kommen kann, bitte ich euch, das in die < Doodle Terminumfrage > einzutragen. Die Einträge können nachträglich immer noch bearbeitet werden, wer zusagt sollte aber schon einigermaßen sicher sein, ich werde 14 Tage vor der Olymptronica nochmals nachfragen. Bitte tragt euch auf jeden Fall ein - auch wenn ihr nicht könnt.
Das oben wären bereits eine Menge VierPfeiler, aber die Veranstaltung geht zum einen über zwei Tage, zum anderen möchte man ja nicht immer am Stand stehen. Und mit mehr Leuten macht es auch mehr Spaß. Falls noch jemand Interesse hat am Stand und/oder auf der Bühne mitzumachen, dann bitte ruhig eintragen, im schlimmsten Fall wird gestrichen, was ich im Moment aber nicht glaube.
Der/die eine oder andere kommt ja von weiter weg und braucht eine Übernachtungsmöglichkeit (mindestens Samstagnacht). In der Uni , wo die Olymptronica stattfindet, gibt es wohl keine Möglichkeit. Es heißt also privat oder Jugendherberge oder ähnliches. Ich werde mich da noch informieren, was da möglich ist und dann hier auch noch nachfragen, wer übernachten wird.
Material
An Hard- und Software werden wir natürlich auch verschiedenes benötigen. Im Moment sieht es wie folgt aus:
= Stand 1: Machine Dance
PC (Jan)
Software: ITG 2
Pads (Jan: Eigenbau: Hardpads)
Verstärker (Jan)
Beamer (Jan)
Leinwand (Jan)
= Stand 2: Machine Dance
Konsole: PS2, XBox, Wii (schleiereule)
Spiele: Dancing Stage-Serie (schleiereule)
Pads: TX2500 (schleiereule)
Verstärker (Jan)
Beamer (Jan)
Leinwand ???
== Stand 3: IIDX / Pop 'n Music
Hardware + Controller (maiwurm)
Fernseher ???
== Bühnenshow 1: Pseudo-Mulitplayer
6-8 Softpads im Konami-Look (schleiereule: 2x, Rest: ???)
Sonstiges Material von Machine Dance-Stand (siehe oben)
== Bühnenshow 2: Stepp-Mania
Material von Machine Dance-Stand (siehe oben)
== Turnier?
Material von einem der beiden Machine Dance-Stände
Preise ???
Urkunden ???
Fotos ???
== Allgemein
Plakate (schleiereule)
Deko-Material (schleiereule)
Pressematerial ??? (schleiereule?)
Flyer (schleiereule)
VierPfeile-Banner ???
Sponsoren-Banner ???
4 Tische OOA-Team ???
8-12 Stühle OOA-Team ???
An Material sind wir damit schon recht vollständig, an manchen Stellen sind noch Fragezeichen. Falls ihr Material habt, dann bitte hier oder per PM melden.
Soweit der jetzige Planungstand und meine Überlegungen. Fragen, Vorschläge und Rückmeldungen sind willkommen.
Platzbedarf
Auch hinsichtlich des Platzes können wir uns wohl ausbreiten.
Im Moment sehe ich benötigten Platz für:
2 x Machine Dance-Stand (jeweils ca. 3x4m)
1 x Pop'n Music
1 x Deko-Tisch
1 x Tisch mit 6-8 Stühlen
Programm auf der Olymptronica
Lt. Organisator können wir die Bühne am Samstag und am Sonntag besteigen - sofern wir wollen.
Neben den Ständen mit Machine Dance und IIDX/Pop 'n Music wird es, wenn wir die Leute haben, die Bühnenshow mit "Stepp-Mania" (Steppen was das Zeug hält) und Pseudo-Mulitplayer geben.
Ti hatte ja angedacht, eine Choreographie zu zeigen. Sie hat mir geschrieben, dass es leider nicht klappt. Vielleicht hat doch jemand Lust, gemeinsam mit einer zweiten Person (z. B. ) etwas einzuüben, dann einfach hier Bescheid geben.
@Kathy_Chan: Würdest du an einer Choreographie mitmachen, wenn sich noch jemand finden würde (vorzugsweise wohl eine VierPfeilerin)? LaMa?
Evtl. könnte man für die Besucher ein Turnier veranstalten, wobei mir da der Rahmen (Anfänger, Fortgeschrittene, Dauer, Regeln, Modus, ...) noch gar nicht klar ist. Wie wurde das Turnier beim Jugendforum in Köln durchgeführt?
VierPfeiler / Zusagen
Zu meiner großen Überraschung und Freude gab es im November schon von einigen VierPfeilern Zusagen zur Teilnahme, die aufgrund des weiten Zeithorizonts natürlich noch vorsichtig formuliert und unverbindlich waren:
Deppenking
Gouki
Jan4444
Kathy-chan
LaMa
maiwurm
pinmanic
Rubbinnexx
schleiereule
scoobay
(Hab' ich jemanden vergessen?)
Um einen Überblick zu bekommen, wer an welchem Tag (Samstag / Sonntag) tatsächlich kommen kann, bitte ich euch, das in die < Doodle Terminumfrage > einzutragen. Die Einträge können nachträglich immer noch bearbeitet werden, wer zusagt sollte aber schon einigermaßen sicher sein, ich werde 14 Tage vor der Olymptronica nochmals nachfragen. Bitte tragt euch auf jeden Fall ein - auch wenn ihr nicht könnt.
Das oben wären bereits eine Menge VierPfeiler, aber die Veranstaltung geht zum einen über zwei Tage, zum anderen möchte man ja nicht immer am Stand stehen. Und mit mehr Leuten macht es auch mehr Spaß. Falls noch jemand Interesse hat am Stand und/oder auf der Bühne mitzumachen, dann bitte ruhig eintragen, im schlimmsten Fall wird gestrichen, was ich im Moment aber nicht glaube.
Der/die eine oder andere kommt ja von weiter weg und braucht eine Übernachtungsmöglichkeit (mindestens Samstagnacht). In der Uni , wo die Olymptronica stattfindet, gibt es wohl keine Möglichkeit. Es heißt also privat oder Jugendherberge oder ähnliches. Ich werde mich da noch informieren, was da möglich ist und dann hier auch noch nachfragen, wer übernachten wird.
Material
An Hard- und Software werden wir natürlich auch verschiedenes benötigen. Im Moment sieht es wie folgt aus:
= Stand 1: Machine Dance
PC (Jan)
Software: ITG 2
Pads (Jan: Eigenbau: Hardpads)
Verstärker (Jan)
Beamer (Jan)
Leinwand (Jan)
= Stand 2: Machine Dance
Konsole: PS2, XBox, Wii (schleiereule)
Spiele: Dancing Stage-Serie (schleiereule)
Pads: TX2500 (schleiereule)
Verstärker (Jan)
Beamer (Jan)
Leinwand ???
== Stand 3: IIDX / Pop 'n Music
Hardware + Controller (maiwurm)
Fernseher ???
== Bühnenshow 1: Pseudo-Mulitplayer
6-8 Softpads im Konami-Look (schleiereule: 2x, Rest: ???)
Sonstiges Material von Machine Dance-Stand (siehe oben)
== Bühnenshow 2: Stepp-Mania
Material von Machine Dance-Stand (siehe oben)
== Turnier?
Material von einem der beiden Machine Dance-Stände
Preise ???
Urkunden ???
Fotos ???
== Allgemein
Plakate (schleiereule)
Deko-Material (schleiereule)
Pressematerial ??? (schleiereule?)
Flyer (schleiereule)
VierPfeile-Banner ???
Sponsoren-Banner ???
4 Tische OOA-Team ???
8-12 Stühle OOA-Team ???
An Material sind wir damit schon recht vollständig, an manchen Stellen sind noch Fragezeichen. Falls ihr Material habt, dann bitte hier oder per PM melden.
Soweit der jetzige Planungstand und meine Überlegungen. Fragen, Vorschläge und Rückmeldungen sind willkommen.

Zuletzt geändert von schleiereule am Mi 21. Jan 2009, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hm? Wenn das wirklich stimmt, dann bedeutet das, dass wir weder IIDX noch PNM zeigen können, denn diese Spiele gibt es nur in japanischen oder amerikansichen Versionen und sind somit mit einer PAL-Konsole nicht spielbar. Erst der Chip (der ja Modding ist) ermöglicht das! Ich denke das musst du nochmal genau abklären Schleiereule!!!schleiereule hat geschrieben:Einzige Einschränkung ist, dass keine Raubkopien oder gemoddete Konsolen benutzt werden dürfen.
Also ein Turnier ist immer gut, aber wenn viele Leute mitmachen auch zeitaufwendig. Also wenn überhaupt dann eh nur ein Anfänger-Turnier, da es kaum Leute geben wird, die das Spiel kennen und beherschen ^^ Beim Jugendforum haben wir halt K.O.-System gespielt. 2 Songs und die zusammenaddierte Prozent- (Punkt-)zahl machte den Sieger aus. Wegen Preisen würde ich vor allen Dingen mit Konami nochmal sprechen oder über deine Kontaktperson gehen, weil derjenige -soweit ich das auf dem Jugendforum richtig verstanden habe- guten kontakt zu Konami hat!schleiereule hat geschrieben:Evtl. könnte man für die Besucher ein Turnier veranstalten, wobei mir da der Rahmen (Anfänger, Fortgeschrittene, Dauer, Regeln, Modus, ...) noch gar nicht klar ist. Wie wurde das Turnier beim Jugendforum in Köln durchgeführt?
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Danke für deine Rückmeldungen, DK. 
EDIT:
Das Spielsystem hast du ja oben erklärt, ich sollte erst lesen, dann schreiben.

Hmm, richtig. Ginge nicht eine Japan-Konsole? Keine Ahnung, ob jemand eine hat und ob die dann an einem PAL-Fernseher läuft.Deppenking hat geschrieben:Hm? Wenn das wirklich stimmt, dann bedeutet das, dass wir weder IIDX noch PNM zeigen können, denn diese Spiele gibt es nur in japanischen oder amerikansichen Versionen und sind somit mit einer PAL-Konsole nicht spielbar. Erst der Chip (der ja Modding ist) ermöglicht das! Ich denke das musst du nochmal genau abklären Schleiereule!!!schleiereule hat geschrieben:Einzige Einschränkung ist, dass keine Raubkopien oder gemoddete Konsolen benutzt werden dürfen.
Danke für die Infos, Deppenking. Ich dachte spontan auch mehr an ein Anfänger-Turnier unter Ausschluss von VierPfeilern. Wie ist das mit den Turnierteilnehmern, die müssen ja dann bis zum Schluss da sein - oder? Spielt jeder Teilnehmer nur einmal oder mehrfach (Spielsystem?)?Deppenking hat geschrieben:Also ein Turnier ist immer gut, aber wenn viele Leute mitmachen auch zeitaufwendig. Also wenn überhaupt dann eh nur ein Anfänger-Turnier, da es kaum Leute geben wird, die das Spiel kennen und beherschen ^^ Beim Jugendforum haben wir halt K.O.-System gespielt. 2 Songs und die zusammenaddierte Prozent- (Punkt-)zahl machte den Sieger aus. Wegen Preisen würde ich vor allen Dingen mit Konami nochmal sprechen oder über deine Kontaktperson gehen, weil derjenige -soweit ich das auf dem Jugendforum richtig verstanden habe- guten kontakt zu Konami hat!
EDIT:
Das Spielsystem hast du ja oben erklärt, ich sollte erst lesen, dann schreiben.

Ja, ginge auch. Sofern der Fernseher 60hz kann (Was er in der Regel auch kann, wenn er keine geschätzte zwei Jahrhunderte alt ist..), kann man auch eine japanische Playstation 2 dran anschließen.schleiereule hat geschrieben: Hmm, richtig. Ginge nicht eine Japan-Konsole? Keine Ahnung, ob jemand eine hat und ob die dann an einem PAL-Fernseher läuft.
- pinmanic
- Resident
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 23:00
- Wohnort: Weiterstadt
- Kontaktdaten:
Aufgrund meiner Medienarbeit bezüglich der Deutschen Meisterschaft, könnte ich euch die Kontaktdaten der Zeitungen, Hörfunksender und lokalen Fernsehsender zukommen lassen.
Über Ebay-Auktionen kann man auch gut Werbung für Veranstaltungen machen.
Ich nutze es für die von mir organisierte hessische Flippermeisterschaft im Februar.
http://cgi.ebay.de/Flipper-Hessen-Meist ... rms=66%3A4
Über Ebay-Auktionen kann man auch gut Werbung für Veranstaltungen machen.
Ich nutze es für die von mir organisierte hessische Flippermeisterschaft im Februar.
http://cgi.ebay.de/Flipper-Hessen-Meist ... rms=66%3A4
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich... meiner PS2 sieht man von außen nicht an, das Sie gemoddet ist. Ich finde da solltet Ihr Euch keine Gedanken drum machen. Wichtiger ist vermutlich der Aspekt "Importspiele vs. fehlende USK". Da gab es ja schonmal Diskussion zu, und auch irgendeine (temporäre?) Freigabe.hanzi hat geschrieben:Ja, ginge auch. Sofern der Fernseher 60hz kann (Was er in der Regel auch kann, wenn er keine geschätzte zwei Jahrhunderte alt ist..), kann man auch eine japanische Playstation 2 dran anschließen.schleiereule hat geschrieben: Hmm, richtig. Ginge nicht eine Japan-Konsole? Keine Ahnung, ob jemand eine hat und ob die dann an einem PAL-Fernseher läuft.
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Ja, hatte ich auch schon so bei mir gedacht... ...aber Psst!Grimmi Meloni hat geschrieben:Ganz ehrlich... meiner PS2 sieht man von außen nicht an, das Sie gemoddet ist.
Da gab es doch im Zusammenhang mit dem Jugendforum in Köln eine Diskussion und auch Sonderfreigabe. Deppenking, maiwurm, wie war das damals?Grimmi Meloni hat geschrieben:... Wichtiger ist vermutlich der Aspekt "Importspiele vs. fehlende USK".