Fände einen Sammelthread dazu aber interessant.
Da ich mich hier eher als „Fortgeschrittener Anfänger“ sehe, der selbst gerne ein Paar Tipps hätte, mache ich mal einen Thread auf der sich auf diese Spiele bezieht
Jeder der Fragen oder Tipps zu diesen Spielen hat einfach hier rein posten.
Ich fange mal mit der Gitarre an. Gilt sowohl für Guitar Hero, als auch für Rockband:
Als Absoluter Anfänger würde ich folgendermassen vorgehen:
Im Karieremodus auf „leicht“ (3 Farben) anfangen. Wenn ein Song geschafft ist, zum nächsten übergehen. Wer sich damit unterfordert fühlt, fängt auf Mittel an.
Man soll es nicht glauben, aber es gibt durchaus Spieler, die mit der Anfängerstufe bereits überfordert sind. Bei meinen Kindern habe ich das beispielsweise festgestellt. Hier könnt Ihr Hilfestellung geben, indem Ihr die Farbtasten bedient und der „Neuling“ erst mal nur den Anschlagsschalter betätigt. Wenn man das Gefühl für Takt und Anschlag mal raus hat, klappt es dann später auch mit den Farbtasten.
Wenn Ihr dann alle Songs geschafft habt, versucht nicht euch darin zu verbessern, sondern fangt die nächste Stufe an. Ihr werdet scheller besser, indem Ihr versucht über eure Verhältnisse zu Spielen. Das bedeutet eher neue Songs versuchen zu schaffen, als leicht fallende Titel zu perfektionieren.
Zum Starpower:
Wenn Ihr es startet werden alle Punkte verdoppelt
Es gibt für mich 2 Methoden es sinnvoll anzuwenden:
1.Um mehr Punkte zu erziehlen:
Am Idealsten aktivieren, wenn der Multiplikator eh schon hoch ist. Wenn er schon auf 4 Steht, erhaltet Ihr beispielsweise dann die 8-fache Punktzahl, solange ihr keine Fehler macht
2. Um sein „Leben“ aufzufrischen:
Bei Aktivieren von Starpower erhält man für jeden getroffenen Ton sehr viel mehr „Leben“ zurück als normal.
Wenn euch also ein Titel eher schwer fällt, dann Starpower aufheben und erst aktivieren, wenn Ihr im „Roten Bereich“ seid.
Noch was wichtiges zu den Gitarrencontrolern.
Bei Rock Band ist die Stratocoaster Gitarre enthalten.
Sie hat mindestens 3 große Vorteile im Bezug zur Bedienbarkeit, verglichen mit der Gitarre, welche in Guitar Hero 3 enthalten ist. Wobei der Unterschied erst auf Stufe Schwer gravierend ist.
1. Die Farbtasten lassen sich leichter drücken. (Wer mehr als 1 Stunde am Stück spielt weiss das sehr zu Schätzen)
2. Die Farbtasten sind so angeordnet, daß man bei gedrückter Farbtaste die Note wechseln kann ohne die Farbtasten loszulassen.
Wenn man beispielsweise bei Guitar Hero auf Schweer spielt und drückt z.B. Grün+ Blau und im Anschluss Rot + Orange(Gleiche Fingeranordnung, lediglich um 1 versetzt. Dann muss man erst die Tasten drücken, anschließend los lasen, beide Finger um eine Position verschieben und anschließend wieder drücken.
Bei der Stratocoaster lässt man beide Finger gedrückt und schiebt einfach die Finger parallel durch ohne die Tasten loszulassen. Einfach schneller und dadurch genial. Das klappt auch sehr gut, bei den Noten, die man gar nicht anschlagen muss.
3. Am Ende der Farben ist ein Steg (Vor Grün und nach Orange). Bei der Guitar Hero Gitarre haben sich ab Stufe schweer meine Finger schon mal "verlaufen" (Der kleine Finger schwappt schon gerne mal an Orange vorbei) Das kann durch den Steeg an den Enden bei der Stratocoaster nicht mehr passieren.


Mir ist bewust, dass die meisten hier im Forum über diesen Stand schon weit hinaus sind, kann mir aber auch vorstellen, dass der eine oder andere erst mit diesen Spielen beginnt. Ausserdem freue ich mich auch über Tipps von Profis.
Gruss Albert