die hardware ist unterschiedlich bei den zwei typen, die es gibt.
upgrade cab (eigentlich) altes ddr cab:
pc mit:
- msi motherboard (genaues model weis ich nicht)
- 256 mb ram
- athlon prozessor (~ 2 ghz)
- onboard grafik, wie du schon sagtest: geforce 4 mx
als io board wird das itg io benutzt, welches ein von ultimarc (die auch den j-pac und aehnliches herstellen) entwickelt wurde.
das io board verbindet eine standard jamma buchse mit dem pc per usb.
außerdem werden noch ueber zusaetzliche kabel lichter, sowie ein teil vom io angesteuert.
dedicab (hier gilt itg 2 = piu):
auch ein pc:
* MK6 Mainboard
* Processor: Intel Celeron Processor
* 2.4GHz (SSE3 Enabled)
* Chipset North Bridge: Intel 865G GMCH
* Chipset South Bridge: ICH5
* Sound: Intregrated Reltek ALC655 CODEC
* Memory: 256MB DDR (Up to 4GB)
* VGA: Nvidia Geforce FX 5200 with 128MB VRAM
* I/O: 2 x Serial ATA ports
* 2 x UltraDMA 100/66 Bus Master IDE
* 4 x USB 2.0 ports
* 1 x LPT port
* 1 x COM port
* 3 x Audio ports
* 2 x PS/2 ports (Keyboard/mouse)
* Enthernet: 1 x 10/100 base T/TX onbaord with LED
* Form factor: ATX, 3.5cm, 24.4cm
* HDD: 40GB
wobei es hierbei auch unterschiede gibt. bei frueheren revisionen von den dedicabs wurden noch die oben genannte grafikkarte verwendet, welche spaeter aber durch ein mainboard mit onboard grafik ausgetauscht wurde.
das usb io was verwendet wird ist entsprechend fuer die komponenten entwickelt worden, sodass alles sauber angesteuert wird.
eigentlich ist das aber ziemlich egal. das mit der original hardware ist nun dank openitg nicht mehr so entscheidend. eigentlich tut es nahezu jeder pc, doch wenn du dir extra dafuer einen bauen willst folgender ratschlag:
- intel prozessor 2-3 ghz
- 1-2 gb ram
- gigabyte mainboard
- nvidia grafikkarte
mit solchen komponenten bin ich recht gut gefahren bis jetzt und openitg laeuft so auch ohne irgendwelche probleme (wichtig ist vor allem die nvidia grafikkarte, da es bei ati doch vermehrt probleme gibt).
im punkt io weis ich nicht was genau du da willst. hast du vor dir selbst eins zu bauen, oder willst du einfach die cboxen von den tx matten benutzen?