Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Moderator: Moderatoren
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Geklaut bei ddruk:
http://www.ddruk.com/gallery/data/media ... ba8a2b.jpg
Release soll im Frühjahr/Sommer sein, mehr Details werden in etwa zwei Wochen auf der ATEI in London bekanntgegeben. Ich bin vor Ort und werde anschliessen berichten.
Michael
http://www.ddruk.com/gallery/data/media ... ba8a2b.jpg
Release soll im Frühjahr/Sommer sein, mehr Details werden in etwa zwei Wochen auf der ATEI in London bekanntgegeben. Ich bin vor Ort und werde anschliessen berichten.
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: So 24. Aug 2008, 23:00
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Ein längst verschollener Tread...............
Aber ich hab mal nen Paar reale Bilder von dem Gerät
Ich selber komme mit den Pad`s nicht zurecht........ sie reagieren im Vergleich zu den DDR/ITG Pad`s relativ schwer was Song`s mit 7,8 Füßen steppen undmöglich macht.....
Hab nun auch in mehreren Varianten probiert das SPiel zuspielen allerdings komme ich auf lediglich 5 Kategorie wo jeweils nur 3 Lieder dirn sind....
Macht gerademal 15 Lieder insgesamt ???? Was normalerweise ja auch nicht sein kann......
Aber hier mal die Bilder........








Gruss Andy
Aber ich hab mal nen Paar reale Bilder von dem Gerät

Ich selber komme mit den Pad`s nicht zurecht........ sie reagieren im Vergleich zu den DDR/ITG Pad`s relativ schwer was Song`s mit 7,8 Füßen steppen undmöglich macht.....
Hab nun auch in mehreren Varianten probiert das SPiel zuspielen allerdings komme ich auf lediglich 5 Kategorie wo jeweils nur 3 Lieder dirn sind....
Macht gerademal 15 Lieder insgesamt ???? Was normalerweise ja auch nicht sein kann......
Aber hier mal die Bilder........








Gruss Andy
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Sehr aussagekräftig!
Finde die Arcade als visuelles Gesamtkompositum schon schrecklich...so sehr ich mich auch über die pinken Pfeile freue, beissen sie sich optisch doch sehr mit dem Orange des Screens, der Boxen und dem Rot der Knöpfe...und was sind das für Kartenslots? Sieht aus wie ein Geldautomat! O__ó
Aufgrund der bisher geschilderten Erfahrungen bezweifle ich jedoch sehr stark, dass mir die Songauswahl und das Spielgefühl meinen anfänglichen Argwohn nehmen, aber na ja...wenn sich ne Gelegenhgeit ergeben sollte, muss ich es natürlich trotzdem mindestens ein Mal selbst testen! XD
Finde die Arcade als visuelles Gesamtkompositum schon schrecklich...so sehr ich mich auch über die pinken Pfeile freue, beissen sie sich optisch doch sehr mit dem Orange des Screens, der Boxen und dem Rot der Knöpfe...und was sind das für Kartenslots? Sieht aus wie ein Geldautomat! O__ó
Aufgrund der bisher geschilderten Erfahrungen bezweifle ich jedoch sehr stark, dass mir die Songauswahl und das Spielgefühl meinen anfänglichen Argwohn nehmen, aber na ja...wenn sich ne Gelegenhgeit ergeben sollte, muss ich es natürlich trotzdem mindestens ein Mal selbst testen! XD
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Was ist mit dem DDRX aus dem Fort Fun geworden?
Edit: @SSVULM1846
Du bist immer im Starter Mode. Du musst irgendwie beim Anfang in den Normal/standard (Advanced?) Mode wechseln. Wahrscheinlich ist das am Anfang oder so.
Edit: @SSVULM1846
Du bist immer im Starter Mode. Du musst irgendwie beim Anfang in den Normal/standard (Advanced?) Mode wechseln. Wahrscheinlich ist das am Anfang oder so.
[url=http://www.bemanistyle.com/sims/profile.php?id=187931][img]http://www.tigress.com/areku/Mizu-Originals--Anubis-.png[/img][/url][img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/1829.png[/img]
- scoobay
- Turnier-Champion ITG/ReRave 2012
- Beiträge: 1294
- Registriert: So 11. Feb 2007, 00:00
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
war es nicht so, dass die in europa verkauften ddrx arcades zu diesen extrem schlechten amerikanischen produktionen gehörten? d.h. quasi unspielbarkeit was timing angeht da die maschine willkürlich great / perfect / marvelous ausspuckt?
weil wenn ja... auf so einem hab ich genau 1 credit letztes jahr beim EC gespielt... das hat mir auch gereicht ^^
weil wenn ja... auf so einem hab ich genau 1 credit letztes jahr beim EC gespielt... das hat mir auch gereicht ^^
SO EIN FEUERBALL JUNGE!!! BAM!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: So 24. Aug 2008, 23:00
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Hmmmmmm naja der Automat steht in der Raumschaft Udine (Venedig) in Italien
Werde dennoch mal versuchen weitere Informationen zu bekommen......
Muss mich da mal noch einlesen und auch schauen wie ich von 3 Füßen runterkomme den wie beim ITG oder DDR gewohnt nach hinten steppen ist da auch nicht..... Auf die Antwort für was genau der Bankkartenslot ist bekam ich nur das man sich im Internet Registrieren kann etc. und ich auf der Homepage alles nachlesen kann.......
Laut dem Personal ist der Automat in der Original EInstellung und es wurde nichts verändert und er habe 17.000€ gekostet.
Sorry aber ich weis echt nicht ob es an mir liegt oder an den Pads ich komme mit denen 0 Zurecht da sie schwer reagieren und so Leise sind.....
Bei den Ur DDR Gehäusen/Pads heutige ITG klappern die Tasten wenigstens und nehmen jeden Schritt war......
Z.b. Robotix Standard 6 Füße kannsu vergessen auf dem PaD wegen den Dauer Scrools........
WIe gesgat werde weitere Info`s besorgen aber nun Morgen erstmal nach Kroatien überschippern....
Ausserdem hab ich mit meinem Stick ausprobiert weitere Lieder zuspielen........
von den Ursprünglich 30 Liedern konnte er 6 Lesen.... wenn ich nun zum ITG2 zurück gehe der konnte alle DDR Extreme SOng`s lesen und nun auch nurnoch 7,8 Stk....
Kann mir da einer vll. sagen was da passiert ist ????
Auch die Musikvorschau ist bei den wenigen Titeln verschwunden......
Der Ordner auffem Stick SOng`s enthält weiterhin den Unterordner der Lieder und deren Inhalt sind die Musik im OGG Format Pfeile im SM sowie des Background BG also eigentlich alles wie vorher..........
Achja und wenn wer noch gute Song`s hat 5 bis 8 max 9 Füße Schickt mir ne PN mit dem Inhalt Link
Gruss Andy
Werde dennoch mal versuchen weitere Informationen zu bekommen......
Muss mich da mal noch einlesen und auch schauen wie ich von 3 Füßen runterkomme den wie beim ITG oder DDR gewohnt nach hinten steppen ist da auch nicht..... Auf die Antwort für was genau der Bankkartenslot ist bekam ich nur das man sich im Internet Registrieren kann etc. und ich auf der Homepage alles nachlesen kann.......
Laut dem Personal ist der Automat in der Original EInstellung und es wurde nichts verändert und er habe 17.000€ gekostet.
Sorry aber ich weis echt nicht ob es an mir liegt oder an den Pads ich komme mit denen 0 Zurecht da sie schwer reagieren und so Leise sind.....
Bei den Ur DDR Gehäusen/Pads heutige ITG klappern die Tasten wenigstens und nehmen jeden Schritt war......
Z.b. Robotix Standard 6 Füße kannsu vergessen auf dem PaD wegen den Dauer Scrools........
WIe gesgat werde weitere Info`s besorgen aber nun Morgen erstmal nach Kroatien überschippern....
Ausserdem hab ich mit meinem Stick ausprobiert weitere Lieder zuspielen........
von den Ursprünglich 30 Liedern konnte er 6 Lesen.... wenn ich nun zum ITG2 zurück gehe der konnte alle DDR Extreme SOng`s lesen und nun auch nurnoch 7,8 Stk....
Kann mir da einer vll. sagen was da passiert ist ????
Auch die Musikvorschau ist bei den wenigen Titeln verschwunden......
Der Ordner auffem Stick SOng`s enthält weiterhin den Unterordner der Lieder und deren Inhalt sind die Musik im OGG Format Pfeile im SM sowie des Background BG also eigentlich alles wie vorher..........
Achja und wenn wer noch gute Song`s hat 5 bis 8 max 9 Füße Schickt mir ne PN mit dem Inhalt Link

Gruss Andy
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Oha, wo genau dort? Vielleicht fahr ich ja mal von Kärnten aus da hin.SSVULM1846 hat geschrieben:Hmmmmmm naja der Automat steht in der Raumschaft Udine (Venedig) in Italien
Das sind rein technisch gesehen auch nur durchschnittliche Homepads. Grundmaterial ist Holz. Und anstelle der üblichen Sensoren gibt's anscheinend Bandschalter von Tapeswitch.Sorry aber ich weis echt nicht ob es an mir liegt oder an den Pads ich komme mit denen 0 Zurecht da sie schwer reagieren und so Leise sind.....
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Erstes offizielles Foto des europäischen DDR X Automaten
Irgendwie hab ich probleme deiner Nachricht zu folgen, aber ich versuche es mal
Das einzige wofür der USB Port genutzt werden kann ist um eigene Stepcharts für die im Spiel vorhandenen Lieder zu laden, man kann die Steps über die Webseite erstellen die auf dem Automaten angegeben ist. Wie bereits oben erwähnt muss der USB Port aber eh in den Automateneinstellungen freigegeben werden.
@scoobay: Ja, das sind die gleichen Schrottpads wie in den USA, die Pads werden j auch glücklicherweise nicht mehr gebaut, beim DDR X2 gibt es neue Pads aus Metall.
Michael
Das geht über die Tasten am Cabinet, allerdings NICHT im Starter Mode, den du auf den Fotos aktiviert hattest. Im Starter Mode gibt es nur eine Schwierigkeitsstufe.SSVULM1846 hat geschrieben:Hmmmmmm naja der Automat steht in der Raumschaft Udine (Venedig) in Italien
Werde dennoch mal versuchen weitere Informationen zu bekommen......
Muss mich da mal noch einlesen und auch schauen wie ich von 3 Füßen runterkomme den wie beim ITG oder DDR gewohnt nach hinten steppen ist da auch nicht.....
Das sind die Leser für eAmuse von Konami, welches z.Z. weder in Europa noch in den USA verfügbar ist. Selbst wenn es verfügbar wäre müsste der Arcadebesitzer sich bei Konami registrieren und eine monatliche Gebühr dafür zahlen.Auf die Antwort für was genau der Bankkartenslot ist bekam ich nur das man sich im Internet Registrieren kann etc. und ich auf der Homepage alles nachlesen kann.......
In der Werkseinstellung sind die USB Ports abgeschaltet und 17000€ ist meines Wissens nach 7000€ über dem Listenpreis.Laut dem Personal ist der Automat in der Original EInstellung und es wurde nichts verändert und er habe 17.000€ gekostet.
Robotix ist ein ITG Song, wie willst du den auf DDR spielen?Z.b. Robotix Standard 6 Füße kannsu vergessen auf dem PaD wegen den Dauer Scrools........
Hä? Der DDR X kann keine Lieder von USB laden. Du hattest vermutlich einfach glück das genau die sechs Lieder eh auf dem Automaten sindAusserdem hab ich mit meinem Stick ausprobiert weitere Lieder zuspielen........
von den Ursprünglich 30 Liedern konnte er 6 Lesen.... wenn ich nun zum ITG2 zurück gehe der konnte alle DDR Extreme SOng`s lesen und nun auch nurnoch 7,8 Stk....

Auf dem ITG gibt es keine Musikvorschau für Lieder auf dem USB Stick, jedenfalls nicht, solange der Automat nicht gehackt wurde. Ansonsten würde ich vermuten das die Daten korrupt sind, manchmal muss der ITG auch einfach nur neu gestartet werden damit es wieder geht.Kann mir da einer vll. sagen was da passiert ist ????
Auch die Musikvorschau ist bei den wenigen Titeln verschwunden......
@scoobay: Ja, das sind die gleichen Schrottpads wie in den USA, die Pads werden j auch glücklicherweise nicht mehr gebaut, beim DDR X2 gibt es neue Pads aus Metall.
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.