welche musik außer DDR?
Moderator: Moderatoren
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
tja, wie soll ich da drauf antworten? äääh, also, ich kenn mich in sachen klassik eigentlich überhaupt nicht aus. ich hör halt nur als öfters klassiche sachen (bzw heb mir nicht die ohren dabei zu wie manche andere in meinem alter), und wenn`s mir gefällt kauf ich`s mir (klassik cd`s sind zum glück saubilligSenbei-Sama hat geschrieben:Ich auch, haste Lieblings-Sinfonien?flotaku hat geschrieben: klassik (kein bestimmter komponist)
Ich mag total gern:
Mondscheinsonate(bes. 1. und 3. Satz) - Beethoven
Vier Jahreszeiten (bes. der Winter ["V" lässt grüßen]) - Vivaldi
Canon - Pachebel

und ja, allegro non molto (das v-lied halt) find ich auch sehr gut.
Jetzt nicht mehr.
Ich höre eigentlich alles quer Beet ein....
Hauptrichtungen (nur mal bekannte Bands):
Hardcore ala Sick of it all, Suicidal Tendecies, Rykers bzw gröbere Sachen wie Thrashcore ala Yacöpsae...
Punkrock ala The Bones, Psychopunch, Hellacopters, The Donnas, Mensen, Supersuckers...
Metal ala Amon Amarth, Metallica, Fear Factory, Die Apokalyptischen Reiter, KoRn, Napalm Death, Mortician, Motörhead...
Nebebei hab ich grade ne ziemlich heftige Visual Rock Phase und es laufen Sachen wie X Japan, Luna Sea, L'Arc en Ciel, Siam Shade, Pierrot, Kagrra oda Dir En Gray. Ausserdem nach an jap Zeuch The Yellow Monkey, Lolita No 18, Pizzicato Five, Tomoyasu Hotei, Guitar Vader und J Pop/Rock im allgemeinen.
Nebenbei läuft ab und an mal ein Anime oder Game OST und dort darf es dann auch gern mal Elektro sein....z.B. Ridge Racer OST *abspritz* Pop darf es auch sein wenn es sowas wie Phil Colins is...also reifer Pop nich sowas wie Brittney und Co *kotz*
Was ich überhaupt nich abkann is Deutsch Punk und Charttrance (wenn ich Groove Coverage mit Poisen höre Platz mir die Hutschnur -_-).
Und mit nem Song von Siam Shade (Jumping junkie) beende ich diesen Post
Hauptrichtungen (nur mal bekannte Bands):
Hardcore ala Sick of it all, Suicidal Tendecies, Rykers bzw gröbere Sachen wie Thrashcore ala Yacöpsae...
Punkrock ala The Bones, Psychopunch, Hellacopters, The Donnas, Mensen, Supersuckers...
Metal ala Amon Amarth, Metallica, Fear Factory, Die Apokalyptischen Reiter, KoRn, Napalm Death, Mortician, Motörhead...
Nebebei hab ich grade ne ziemlich heftige Visual Rock Phase und es laufen Sachen wie X Japan, Luna Sea, L'Arc en Ciel, Siam Shade, Pierrot, Kagrra oda Dir En Gray. Ausserdem nach an jap Zeuch The Yellow Monkey, Lolita No 18, Pizzicato Five, Tomoyasu Hotei, Guitar Vader und J Pop/Rock im allgemeinen.
Nebenbei läuft ab und an mal ein Anime oder Game OST und dort darf es dann auch gern mal Elektro sein....z.B. Ridge Racer OST *abspritz* Pop darf es auch sein wenn es sowas wie Phil Colins is...also reifer Pop nich sowas wie Brittney und Co *kotz*
Was ich überhaupt nich abkann is Deutsch Punk und Charttrance (wenn ich Groove Coverage mit Poisen höre Platz mir die Hutschnur -_-).
Und mit nem Song von Siam Shade (Jumping junkie) beende ich diesen Post

-
- Elite-Member
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: bei Bamberg
- Kontaktdaten:
Bei mir ists hauptsächlich Trance, ob Melodic, Vocal, Progressive...ist auch mein DJ-Style. Zusätzlich dann auch noch sozusagen "Classic Trance&Techno", die guten alten 90er Hardtrance Nummern, wer die alten D.Trance CDs kenn wird wissen was ich meine!
Sollte sich jemand dafür näher interessieren, auf meine Homepage steht meine komplette Sammlung sowie eine Such- und Verkaufsliste
Ansonsten werf ich auch ab und zu mal wieder die alten Eurodance-Klassiker rein, natürlich nur die alten Versionen, nicht diese neuen Remakes!! Dadurch, dass ich den ganzen Kram früher als 14-jähriger andauernd gehört hab, bin ich wohl den DDR-Liedern auch nicht abgeneigt.
Dann noch hier und da mal ein wenig J-Pop (zB Ayu), Nu Metal (Linkin Park) und vielleicht mal was ruhigeres, Kate Bush zB.
Ich denke das triffts so recht komplett...
Sollte sich jemand dafür näher interessieren, auf meine Homepage steht meine komplette Sammlung sowie eine Such- und Verkaufsliste

Ansonsten werf ich auch ab und zu mal wieder die alten Eurodance-Klassiker rein, natürlich nur die alten Versionen, nicht diese neuen Remakes!! Dadurch, dass ich den ganzen Kram früher als 14-jähriger andauernd gehört hab, bin ich wohl den DDR-Liedern auch nicht abgeneigt.
Dann noch hier und da mal ein wenig J-Pop (zB Ayu), Nu Metal (Linkin Park) und vielleicht mal was ruhigeres, Kate Bush zB.
Ich denke das triffts so recht komplett...
-
- Resident
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 00:00
- Wohnort: Köln
also ich höre alles was es so an elektronischer musik gibt.
hauptsächlich techno, wobei ich nur noch house auflege (und somit auch mehr höre)..ansonsten gefallen mir ruhige sachen sehr gut, aber auch jazz einflüssen und ähnlichem bin ich net abgeneigt. und manchmal, aber nur manchmal kann ich mir auch schön vertrackte sachen anhören (matmos etc)...
hauptsächlich techno, wobei ich nur noch house auflege (und somit auch mehr höre)..ansonsten gefallen mir ruhige sachen sehr gut, aber auch jazz einflüssen und ähnlichem bin ich net abgeneigt. und manchmal, aber nur manchmal kann ich mir auch schön vertrackte sachen anhören (matmos etc)...
-
- Resident
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 23. Dez 2003, 00:00
- Wohnort: Köln
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Gurkenritter ! Nice Geschmack also bei mir steht auch in der Liste:
Chemical Brothers
Daft Punk
Turntablerocker
Dj Friction
TaQ
Das aber nur von den Gruppen her, es gibt noch ca. 500 Lieder die mir so ziemlich gut gefallen.
Röyksopp kenn ich auch... aber nur Eple, das ist dafür extrem geil
Zum Thema deutscher Hiphip: Da nur Ausnahmelieder, die dafür wieder richtig geil sind: Fettes Brot - Viele Wege Führen nach Rom, Fast 30
Chemical Brothers
Daft Punk
Turntablerocker
Dj Friction
TaQ
Das aber nur von den Gruppen her, es gibt noch ca. 500 Lieder die mir so ziemlich gut gefallen.
Röyksopp kenn ich auch... aber nur Eple, das ist dafür extrem geil
Zum Thema deutscher Hiphip: Da nur Ausnahmelieder, die dafür wieder richtig geil sind: Fettes Brot - Viele Wege Führen nach Rom, Fast 30
-
- Resident
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 6. Sep 2003, 23:00
- Wohnort: Odenheim - Karlsruhe
- Kontaktdaten:
nochmal zum thema röyksopp..hmm ich denke eines der besten alben ist etwas übertieben, es fehlen einfach die richtigen knaller (bis auf remind me (der remix!) & eple für mich ein echter klassiker) sind auch einige etwas schwächere und langweilige songs drauf (vorallem die letzten 2)
aber als gesamtkunstwerk ist es schon sehr gut vorallem zum durchhören
die könnten auch mal wieder was neues rausbringen
die songs von dem gastsänger muss ich mir mal anhören, sind die auch so elektrostyle mäßig ?
meine favorit alben sind "wir sind helden - die reklamation" (obwohls eigentlich net meine musik ist, aber die texte sind zu geil) und fatboy slim - the fat of the land"
zum thema hip hop ich kann damit einfach net viel anfangen weils
1) zu laaaaaaaahm ist
2) langweilig ist (immer gleicher rhythmus..)
bis auf paar ausnahmen "massive töne - traumreise" ist z.b einer meiner lieblingssongs, wegen dem klasse text und der geilen mellow
ich denke man sollte auch unterscheiden was man zuhause hört, oder in der disco
aber als gesamtkunstwerk ist es schon sehr gut vorallem zum durchhören
die könnten auch mal wieder was neues rausbringen
die songs von dem gastsänger muss ich mir mal anhören, sind die auch so elektrostyle mäßig ?
meine favorit alben sind "wir sind helden - die reklamation" (obwohls eigentlich net meine musik ist, aber die texte sind zu geil) und fatboy slim - the fat of the land"
zum thema hip hop ich kann damit einfach net viel anfangen weils
1) zu laaaaaaaahm ist
2) langweilig ist (immer gleicher rhythmus..)
bis auf paar ausnahmen "massive töne - traumreise" ist z.b einer meiner lieblingssongs, wegen dem klasse text und der geilen mellow
ich denke man sollte auch unterscheiden was man zuhause hört, oder in der disco