
nach ausgiebigem spielen nun (endlich) der test zur heißesten dritten party. vorweg noch eine kleine warnung: ich werde 2 tests zu dem spiel schreiben. der erste test ist so objektiv wie es mir möglich ist, der zweite test ist aus der sicht eines langjährigen ddr- und tanzspielefans geschrieben. so gibt es im spiel mängel die ich persöhnlich als nervend, manchmal gar spasstötend empfinde, die allerdings bei "normalen" tanzspielbegeisterten bzw den neulingen der serie nicht groß oder garnicht ins gewicht fallen.
ACHTUNG: ich habe das spiel nur mit tanzmatte / classic controller gespielt, kann also keine selbstgemachten erfahrungen weitergeben wie gut/schlecht die erkennung der handpfeile mit wiimote und nunchuk oder der balance board-modus funktioniert
objektiver test
im grunde genommen ist ddr hp 3 ein update des vorgängers, es gibt neue songs ( 60 lieder insgesamt), neue modi, tänzer, optionen, eben alles was ein gutes update ausmacht.
von den neuen modi die hinzugekommen sind ist besonders der wii balance board-modus erwähnenswert. in diesem tanzt man nicht mittels tanzmatte, sondern mit dem balance board. man betätigt die pfeile indem man sich in die entsprechende richtung lehnt, oder besser noch: indem man die hüften dorthin schwenkt. aus mangel an einem balance board konnte ich das nicht selbst testen, aber es gibt viele videos auf youtube in denen leute aaa (beste bewertung) geschafft haben, also sollte es recht gut funktionieren
neu hinzugekommen ist auch der auflockerungsmodus. in diesem sind nur die beiden einfachsten schwierigkeitsgrade für songs anwählbar, auch die scrollgeschwindigkeit der pfeile kann nicht geändert werden und steht auf x1. man kann jedes lied zu ende tanzen, egal wie schlecht man spielt, man wird also nicht mitten im lied rausgeschmissen weil man zu viele pfeile verpasst hat.
der auch aus den vorherigen teilen bekannte missionsmodus nennt sich nun wettkampfmodus. in diesem muss man immer aus einer mehr oder weniger grossen songliste songs mit bestimmten vorraussetzungen ( mindestens ein "b" als bewertung, schaffe einen frei wählbaren und einen vorgeschriebenen song...) schaffen.
ansonsten gibt es noch folgende modi:
tanzschule: quasi eine art "how to play", vorrangig für anfänger gedacht.
hypermove: spiele mit der tanzmatte und der wiimote + nunchuk
workout: lass dir deine beim tanzen verbrannten kalorien anzeigen. dieser modus ist unterteilt in 3 modi, je einer nur spielbar mit tanzmatte, tanzmatte und wiimote + nunchuk oder nur dem balance board.
freies spiel: spiele was du willst, so oft du willst. bis zu vier spieler können hier gegeneinander oder miteinander spielen. beim miteinanderspielen gibt es 2 möglichkeiten:
freundschaft: die höchste bewertung die ein spieler für einen pfeil kriegt gilt für alle anderen auch, und
synchro: sobald ein spieler eine daneben- oder schlecht-bewertung kriegt endet das lied.
optionen: die üblichen optionen. erwähnenswert ist dass man sich, sofern ein speicherstand des entsprechenden spiels vorhanden ist, sich alle songs und kleider etc. in hottest party 1 und 2 freischalten kann.
rekorde: zum anschauen der songhighscores der einzelnen modi.
jetzt aber ans wesentliche: der songliste
es gibt wieder eine große anzahl an musikrichtungen, von aktuellen chartkrachern bis hin zu diskostampfern der 70er und die gefürchteten konami "10-fuss-bosssongs".
auffällig ist dass diesmal alle lizensierte lieder auch von den originalkünstlern sind, nicht nur coverversionen. alles in allem eine ordentliche songliste.
die steps sind ok, jedoch nicht wirklich überragend, aber auch nicht schlecht.
neu ist dass man die geschwindigkeit der pfeile in 0,5er schritten bis auf x8 einstellen kann. sehr löblich.
besonders gut ist dass man zum freispielen der meisten lieder und bonussachen nicht den wettkampfmodus spielen muss, es reicht auch einfach im freies spiel-modus genug songs zu spielen. alle leider bekommt man aber nur durch den wettkampfmodus, dieser ist allerdings auch für anfänger schaffbar, sofern sie 4-fuss songs clearen können.
grafisch bleibt das spiel seinem vorgänger treu, es läuft flüssig, es gibt nett aussehende tänzer und tänzerinnen (sogar mit verschiedenen tanzroutinen), die einzelnen tanzstages sind bunt und poppig, oft leider auch etwas zu bunt, was das lesen der pfeile erschwert, zumal sich die helligkeit nicht runterregeln lässt.
alles in allem eine gutes neues tanzspiel das man uneingeschränkt fans empfehlen kann, auch neulinge kommen dank trainingsmodus schnell in das spiel rein.