Vor etwa 2 Wochen waren die Kinder von meinem nachbarn (schätze mal so um die 75) oben und haben mit mir ausdiskutiert, dass ich ca. 1,5 Stunden am Tag spielen darf, vor 21.30.
Damit war ich einverstanden da ich eh nur selten dazu käme mehr zu spielen.
Die Absprache betraf nur die Spieldauer Pro Tag und bis wieviel Uhr das geschehen sein muss.
Nicht um bestimmte Wochentage oder so.
Nun zu meiner Frage:
Dürfen mir die Nachbarn mir das spielen rechtlich komplett verbieten?
Ich habe ja Verständnis dafür, das es laut ist...ich hab mit ne Lärmdämmunterlage zusammengebaut, aber das bring wohl alles nix. Aber sollte da nicht Irgendwo ne Tolleranzgrenze sein? zb. in meiner alten Wohnung war auch Täglich um die selbe Uhrzeit immer Lärm von oben...hab ich mich je beschwert? nein...es war ja nur ne Stunde.
Mein Nachbar wird doch wohl die abgesprochene 1,5 Stunden Tanzen ertragen können oder nicht? (vor allem da ich nur am WE überhaupt dazu komme länger als ne Halbe zu spielen)
Kennt sich da jemand rechtlich mit aus?
Ich zitiere mal eben "wenn hier oben noch einmal Lärm ist dann hol ich die Polizei"
Echt nett...
Zuerst vereinbarungen Treffen und jetzt mit Polizei drohen...
HILFEEEE!!!!
Ich bekomme hier langsam ernsthaft ne Kriese.
Verdammter Beschissener Altbau hier!
Kein Wunder das die Miete hier so Billig ist....
Lärmdämmung=0
Ist es Rechtlich möglich, das er mir das ganze wirklich vollkommen verbietet?
Was soll ich denn nun tun?
