Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Moderator: Moderatoren
Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Gerade beim Selbstbasteln von Musikspielhardware muss ja immer einiges an Elektronik gebastelt werden. Falls entsprechende Nachfrage da ist, könnte ich daher Lötequipment und einen Beutel Teile mitbringen und es könnte unter Anleitung etwas gebastelt werden.
Interesse? Anmerkung? Wünsche was gebaut werden sollte? (Ich würde spontan sagen: Irgendwas was interessant leuchtet)
Interesse? Anmerkung? Wünsche was gebaut werden sollte? (Ich würde spontan sagen: Irgendwas was interessant leuchtet)
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
interesse + 2 (dio und ich)
am besten was das blinkt, blinkenlights ftw!
blinken ist das neue leuchten.
lötkolben kann man ja selbst mitbringen, die kosten im baumarkt 6 euro oder so.
oder sind die so extrem kacke dass man (selbst wenn man danach nie wieder was löten sollte) besser was teuereres kaufen sollte?
und bitte lötzinn kitbringen. oder zumindest tipps geben welchen man kaufen soll.
ich hab schonmal ne halbe stunde vor dem regal gestanden und hatte null ahnung welcher lötzinn für was gut ist...
am besten vorher einen kleinen obolus veranschlagen (5-10 euro oder so), es ist ja nicht nötig dass du dich da in unkosten stürzt.
am besten was das blinkt, blinkenlights ftw!
blinken ist das neue leuchten.
lötkolben kann man ja selbst mitbringen, die kosten im baumarkt 6 euro oder so.
oder sind die so extrem kacke dass man (selbst wenn man danach nie wieder was löten sollte) besser was teuereres kaufen sollte?
und bitte lötzinn kitbringen. oder zumindest tipps geben welchen man kaufen soll.
ich hab schonmal ne halbe stunde vor dem regal gestanden und hatte null ahnung welcher lötzinn für was gut ist...
am besten vorher einen kleinen obolus veranschlagen (5-10 euro oder so), es ist ja nicht nötig dass du dich da in unkosten stürzt.
Jetzt nicht mehr.
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Lötkolben aus dem Baumarkt sind häufig nicht für feine Elektroniklötungen gedacht, sondern um dicke Kabel zu verlöten oder gar die Regenrinne oder ähnliches. Die Spitzen sind daher entsprechend dick, die Lötkolben entsprechend groß und schwer.
Damit wird das Löten feiner Elektronik mindestens schwierig bis ganz unmöglich. Ich denke mindestens 2-3 vernünftige Kolben sollten wir doch unter den Vierpfeile Leuten zusammenbekommen oder?
Damit wird das Löten feiner Elektronik mindestens schwierig bis ganz unmöglich. Ich denke mindestens 2-3 vernünftige Kolben sollten wir doch unter den Vierpfeile Leuten zusammenbekommen oder?
-
- Resident
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 23:00
- Wohnort: NRW
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Ich melde auch mal Interesse an, Equipment in der Richtung habe ich leider nicht.
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Ich stelle meinen Kolben (ERSA Multitip 25 W) gerne zur Verfügung.
BEMANI-oldschool-MANIAC
- Dio
- Member
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 7. Apr 2006, 23:00
- Wohnort: Kaff bei Kaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
flotaku hat geschrieben:interesse + 2 (dio und ich)
am besten was das blinkt, blinkenlights ftw!
blinken ist das neue leuchten.
Das is ja zum Piepen...apropos n Summer oder sowas wär auch geil, dann kann ich flo nerven.

Es wird hier nie etwas passieren, ich muss nur manchmal urinieren.
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Es gab vor vielen Jahren in der Zeitschrift Elektor mal ne ABuanleitung für einen sogenannten "Elektronischen Nervtöter". Ne kleine Elektronik, die man irgendwo im Schlafzimmer verstecken sollte. Nach einigen Minuten im dunkeln fing das Ding mit einem fürchterlichen Ton zu piepen, der auch noch akustisch extrem schlecht lokalisierbar war. Sobald man das Licht einschaltete ging das Teil sofort wieder ausDio hat geschrieben:Das is ja zum Piepen...apropos n Summer oder sowas wär auch geil, dann kann ich flo nerven.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Ich kann meine 40W Loetstation gerne mitbringen._bla_ hat geschrieben:Ich denke mindestens 2-3 vernünftige Kolben sollten wir doch unter den Vierpfeile Leuten zusammenbekommen oder?
- Syken
- Grillmeister 2015
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 23:00
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Biete mich mal als Anleiter an und kann meine Weller Station mitbringen 

- Lucie
- Elite-Member
- Beiträge: 1143
- Registriert: So 25. Apr 2010, 22:12
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Und ich möchte dann gerne als Teilnehmer beigebracht bekommen wie man lötet 
Der Workshop kommt genau richtig^^

Der Workshop kommt genau richtig^^
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
tolle wurst, und ich nicht dabei 
viel spass, wird sicher ne tolle sache!
lg
Alex

viel spass, wird sicher ne tolle sache!
lg
Alex
- Syken
- Grillmeister 2015
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 23:00
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Besteht noch interesse?
- Lucie
- Elite-Member
- Beiträge: 1143
- Registriert: So 25. Apr 2010, 22:12
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Ich komme samt meinem neuen Lötkolben, damit ich den gleich ausprobieren kann^^


- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
Syken hat geschrieben:Besteht noch interesse?
bei mir und dio schon

Jetzt nicht mehr.
-
- Resident
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 23:00
- Wohnort: NRW
Re: Löten/Elektronikbasteln auf der Vierfeier
hier ebenfalls