Muenchner gruesst aus Boston
Moderator: Moderatoren
Muenchner gruesst aus Boston
Hallo lieber DDRler!
Ich hab mal gegoogled, um zu sehen, ob es DDR-Fanseiten gibt (eigentlich wollte ich mich nur über die DDR-Spiele auf PC informieren), und da bin ich zufällig auf Stepmania, andere DDR-Seiten und auf Vierpfeile.de gestoßen.
Das Spiel habe ich im Jahre 2002 auf meiner Kanada-Reise in Spielhallen gesehen, und war davon sehr begeistert. Daher besorgte ich mir das Spiel und die Tanzmatte für die Playstation, nachdem ich von der Reise zurückkehrte. In München fand ich nur Tanzmatten von einem bestimmtem Herrsteller (die Tanzmatte, die zum Dschungelbuch-Spiel gehört). Naja, die Matte war nicht besonders toll, weil die total rutschig war und nach kurzer Zeit kaputtging. Ich habe mir nun eine andere Tanzmatte mit einer Einlage besorgt, und die funktioniert auch viel besser.
Wenn ich mir die DDR-Community in NRW sehe und das mal mit Bayern vergleiche, kann man nur neidisch werden. In München kenne ich auch keine Spielhalle mit DDR.
Ich heiße Ching-Hwa (ursprünglich ein Chinese, aber in München geboren) bin 22 und studiere hier in den USA nahe Boston Mathematik, habe hier auch keine Playstation, sondern spiele Stepmania. In der Nähe der Uni gibt es auch eine Spielhalle mit DDR Extreme (50 cent/3 Songs), das aber überwiegend von 9-10-Füße-Profis belagert wird, sodass es mir irgendwie peinlich wird, wenn ich "nur" 6-8 Füße tanze. Ich lade mir regelmäßig Songs von bemanistyle herunter, und probiere sie aus. Den Ententanz ("The Chicken Dance", Heavy 8 Füße) finde ich besonders witzig, weil man sich während dem Refrain die ganze zeit gegen den Uhrzeigersinn drehen muss (ich glaube 6-7x hintereinander die Combo rechts, oben, links, unten), sodass einem richtig schwindlig wird.
Schöne Grüße aus den USA!
Ching-Hwa
Ich hab mal gegoogled, um zu sehen, ob es DDR-Fanseiten gibt (eigentlich wollte ich mich nur über die DDR-Spiele auf PC informieren), und da bin ich zufällig auf Stepmania, andere DDR-Seiten und auf Vierpfeile.de gestoßen.
Das Spiel habe ich im Jahre 2002 auf meiner Kanada-Reise in Spielhallen gesehen, und war davon sehr begeistert. Daher besorgte ich mir das Spiel und die Tanzmatte für die Playstation, nachdem ich von der Reise zurückkehrte. In München fand ich nur Tanzmatten von einem bestimmtem Herrsteller (die Tanzmatte, die zum Dschungelbuch-Spiel gehört). Naja, die Matte war nicht besonders toll, weil die total rutschig war und nach kurzer Zeit kaputtging. Ich habe mir nun eine andere Tanzmatte mit einer Einlage besorgt, und die funktioniert auch viel besser.
Wenn ich mir die DDR-Community in NRW sehe und das mal mit Bayern vergleiche, kann man nur neidisch werden. In München kenne ich auch keine Spielhalle mit DDR.
Ich heiße Ching-Hwa (ursprünglich ein Chinese, aber in München geboren) bin 22 und studiere hier in den USA nahe Boston Mathematik, habe hier auch keine Playstation, sondern spiele Stepmania. In der Nähe der Uni gibt es auch eine Spielhalle mit DDR Extreme (50 cent/3 Songs), das aber überwiegend von 9-10-Füße-Profis belagert wird, sodass es mir irgendwie peinlich wird, wenn ich "nur" 6-8 Füße tanze. Ich lade mir regelmäßig Songs von bemanistyle herunter, und probiere sie aus. Den Ententanz ("The Chicken Dance", Heavy 8 Füße) finde ich besonders witzig, weil man sich während dem Refrain die ganze zeit gegen den Uhrzeigersinn drehen muss (ich glaube 6-7x hintereinander die Combo rechts, oben, links, unten), sodass einem richtig schwindlig wird.
Schöne Grüße aus den USA!
Ching-Hwa
-
- Elite-Member
- Beiträge: 2449
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: bei Bamberg
- Kontaktdaten:
- pieceofpeace
- Resident
- Beiträge: 292
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Willkommen auch von mir aus der einsamen Harz-Connection
Zuletzt geändert von pieceofpeace am Mi 28. Jan 2004, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Grimmi Meloni
- Admin
- Beiträge: 4430
- Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Hey Temp! Bloß kein Neid. Seid lieber Dankbar das wir Euch vorrausichtlich im März in die DDR Hochburg NRW einladen.LostTemplar hat geschrieben:Naja, wir in Bayern haben auch einen Arcade Automaten und, viel wichtiger, die Bamberg Connection ^^

@Ching: Willkommen an Bord. Wie lange wirst Du noch in Boston verweilen? Bis zum Ende des Studiums, oder bleibst Du nur 1-2 Semester?
Ich werde 4-5 Jahre bleiben, bis ich mein Studium/Promotion abgeschlossen habe. Aber im Sommer bin ich wieder zurück in München. Wisst ihr, ob es in München DDR-Automaten gibt?Grimmi Meloni hat geschrieben: Willkommen an Bord. Wie lange wirst Du noch in Boston verweilen? Bis zum Ende des Studiums, oder bleibst Du nur 1-2 Semester?
Hi,Ching hat geschrieben:Ich werde 4-5 Jahre bleiben, bis ich mein Studium/Promotion abgeschlossen habe. Aber im Sommer bin ich wieder zurück in München. Wisst ihr, ob es in München DDR-Automaten gibt?Grimmi Meloni hat geschrieben: Willkommen an Bord. Wie lange wirst Du noch in Boston verweilen? Bis zum Ende des Studiums, oder bleibst Du nur 1-2 Semester?
da kommt schon mal jemand aus meiner Nähe und dann studiert er in Amerika.

Ich komme nämlich aus der Nähe von Erding (falls dir das was sagt), arbeite aber in München.
Zu deiner Frage: Also ich hab noch keinen Automaten in München entdeckt. Sonst wär ich da wahrscheinlich jedes WE.

Der nächste wäre dann in Nürnberg... hast du aber sicher schon gelesen.
Naja, wie du auf der Vierpfeile Landkarte sicher unschwer erkennen konntest, gibt es nicht wirklich viele in und um München, die DDR zocken. Also ich persönlich hab mich noch mit niemanden getroffen bzw. zu keinem aus der Nähe Kontakt (außer natürlich meinen Freunden, denen es ziemlich Spass macht auf meinem Metalpad rumzuhüpfen). Bin aber auch noch nicht so lange bei Vierpfeile...Ching hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie es mit Münchner DDR-Community ausschaut. Gibt es Spieler, die sich mal treffen?